
Also werde ich in diesem Zyklus Möpf nach der ehm nehmen, um die Qualität des ZS nicht zu verschlechtern und trotzdem hoffentlich die positive Wirkung abzugreifen. Vielleicht wäre das auch was für dich?
Ich hüpf mal wieder rein...Dani86 hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 13:02 Natalie & Anna - wir hatten vor langem mal hier einen Progesteronrechner gepostet - da kann es trotzdem in der Norm sein, aber das Verhältnis zueinander passt nicht:
https://rechnersammlung.de/estrogen_progesterone
ist ja genauso wie bei den SD Werten - die können in der Norm sein und trotzdem hat man Symptome und wenn man dann die freien Werte anschaut, sieht man, dass man in Über oder Unterfunktion ist
Gerade bei Hashimoto (spreche aus Erfahrung) kann es sein, dass da hormonell was aus dem Gleichgewicht geraten ist, da die SD ja bekanntlich einiges im Körper steuert
Hallo liebe Frau Lehrerin - der ZT 20 ist in diesem Fall Aussagekräftig - in der ersten ZH ist eh weniger Progesteron vorhanden - ist bei dir ja meist HL 9/10 und in dem Zeitraum wo die SB's beginnen - war das Verhältnis unter der Utrogesteinnahme? Du nimmst ja morgens und abends vaginal je 200mg? Das ist echt zum Mäusemelken..FrauLehrerin hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 18:34 Ich hüpf mal wieder rein...
Übermorgen bin ich wieder in der KiWu und will genau dieses Verhältnis ansprechen (ZT 5 Ö:P 1:3,3 und an ZT 20/HL8 Ö:P 1:77) und nächsten Mittwoch bin ich beim Endo, weil ich ne Fachmeinung zu meinen SD-Werten will (ft3 22%, fT4 30%). Dani, du kennst dich doch aus... Hast du ne Meinung dazu?
Ich hoffe, dass da irgendein Arzt mal was dazu sagt außer "Alles bestens, Sie müssen Geduld haben!"![]()
Ne, das Verhältnis war vor der Utrogest-Einnahme. Um das Utrogest musste ich ja quasi bettelnDani86 hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 18:56Hallo liebe Frau Lehrerin - der ZT 20 ist in diesem Fall Aussagekräftig - in der ersten ZH ist eh weniger Progesteron vorhanden - ist bei dir ja meist HL 9/10 und in dem Zeitraum wo die SB's beginnen - war das Verhältnis unter der Utrogesteinnahme? Du nimmst ja morgens und abends vaginal je 200mg? Das ist echt zum Mäusemelken..FrauLehrerin hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 18:34 Ich hüpf mal wieder rein...
Übermorgen bin ich wieder in der KiWu und will genau dieses Verhältnis ansprechen (ZT 5 Ö:P 1:3,3 und an ZT 20/HL8 Ö:P 1:77) und nächsten Mittwoch bin ich beim Endo, weil ich ne Fachmeinung zu meinen SD-Werten will (ft3 22%, fT4 30%). Dani, du kennst dich doch aus... Hast du ne Meinung dazu?
Ich hoffe, dass da irgendein Arzt mal was dazu sagt außer "Alles bestens, Sie müssen Geduld haben!"![]()
![]()
für die SD nimmst du auch aktuell keine Medikamente bzw bei dir wurde keine Diagnose getroffen? Bei einer gesunden SD tue ich mich da auch schwer - was du allerdings für die SD tun kannst, was Natalie zB vorhin auch geschrieben hatte ist Jod (auch für den Kiwu wichtig) und Vitamin D - ein guter B12 Komplex mit Folat - Selen, Magnesium und Eisen nimmst du ja schon - würde auch versuchen, dass ich wo es geht das Progesteron ankurbele - hoffe das hilft dir ein bisschen weiter!!
Hattest du da nicht noch ne Kontrolle bezüglich SD? Oder hab ich das verwechselt