Hibbelhühner 2017

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Cornella »

Mich könntet ihr rein theoretisch auch löschen. Ich les zwar immer wieder mal rein, kenne aber die meisten gar nicht mehr. Außerdem fühl ich mich auch nicht ganz zugehörig - aber nicht nur im Faden, sondern generell im Forum.

Bei den ungewollt Kinderlosen wird entweder im Whatsapp geschrieben oder es melden sich dort die Mamis zu Wort, zu den Hardcore-Verhüterinnen gehöre ich nicht, weil ich vom Arzt derzeit striktes Mess- und Schleimverbot habe. Irgendwie gehöre ich nirgendwo mehr hin - und hierher am aller wenigsten, da ich überhaupt nichts beitragen kann. Ich hibble nicht, ich habe auch nicht vor wieder anzufangen und somit habe ich auch nicht vor mich in irgendeiner Art und Weise mit Schwangerschaften, Ergänzungsmitteln, OPs, Alternativen oder sonst was zu beschäftigen. Deswegen passt der Pausenraum auch nicht - ich mache keine Pause, ich habe aufgegeben :)

Ich werde immer wieder mal rein lesen um zu sehen, wie es euch geht und drücke einer jeden von euch ganz fest die Daumen. Ich wünsche euch allen von Herzen, dass ich euer Wunsch erfüllt und ihr alle so schnell wie möglich euer gesundes Krümelchen in Händen halten könnt :flower:
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Benutzeravatar
SchmiddyHH
Beiträge: 430
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2017, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von SchmiddyHH »

möchte noch im selben Atemzug nachtragen, im Februar 2018 steht eine Insemination an. Bis dahin habe ich das Ziel gesetzt von den Glimmstängeln weg zu sein!
Bild
83 81 (heirat 08/17) hibbeln auf erstes Wunder seit 10/12
2013 2015 2018 je ein Sternchen
24.06.18 Test Positiv 28.02.2019 Rebecca Rosalie
09.10.19 Test Positiv 16.06.2020
BildBild
Benutzeravatar
Fibro
Beiträge: 992
Registriert: Donnerstag 8. September 2016, 10:28

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Fibro »

Schmiddy ich hab auch nur so um die 10 kippen am Tag geraucht. Und ich fand es mega leicht nach dem positiven Test aufzuhören :) hatte zwar noch ne ganze Woche die ekippe mit 0 mg Nikotin in der Tasche falls ich Entzugserscheinungen bekomme, aber nix :) wahrscheinlich echt ne reine Kopfsache.

Ich hatte letztes Jahr im August schonmal bis dieses Jahr April aufgehört zu rauchen. Da hat mir such die ekippe extrem bei geholfen. War innerhalb von 2 Wochen rauchfrei :thumbup:

Ich werde definitiv auch nichts machen in der SS was ungesund ist. Ich will mir keine Vorwürfe machen müssen.
Allerdings verurteile ich auch keinen der das anders sieht. Jeder muss das selbst entscheiden.
Ist das gleiche (nur nicht gesundheitlich) mim arbeiten gehen nach der Geburt oder erst in 1-2 Jahren oder oder oder.
Hibbelt seit Mai 2015 , derzeit ÜZ 51 :yawn:
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
Mrs_Nia
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 12. August 2017, 00:43

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Mrs_Nia »

Fibro hat geschrieben:Warum soll man in der hl kein Alkohol trinken? bis das Kind davon was merken würde ist davon lang nix mehr in deinem Körper. Selbst beim positiven test ist der zellklumpen noch nicht mit dir verbunden und merkt nix.

Ich kann echt nur jedem raten setzt euch nicht unnötig so nem stress aus und schränkt euch nicht unnötig ein.
Ich hab das 2,5 Jahre gemacht und es hat nix gebracht. Ausser Krach daheim, unglücklich sein, genervt sein usw.... Und jetzt bin ich endlich schwanger in meinem "mir ist alles scheiss egal" Zyklus in dem ich jedes we betrunken war und mir alle 2 Tage ne neue Schachtel kippen gekauft habe....

Wenn organisch keine Gründe vorliegen, kann es durchaus psychisch bedingt sein...
Ich möchte hier gerne kurz etwas zu sagen: Man sollte keinen Alkohol trinken, weil ab Einnistung das Kind mit einem verbunden ist (und nicht erst ab positivem SST). Ab hier gilt ja auch das "Alles-oder-nichts-Prinzip".

Jede Frau, die in der Hochlage und vor positiven SST also Alkohol getrunken hat und das Kind NICHT verloren hat, hat also Glück gehabt. Darauf vertrauen würde ich aber nicht. Wenn das Kind Schäden davon trägt, nennt man das FAS-Syndrom, bzw. FAE-Syndrom. Die etwas leichtere Form.

Ich finde, wenn man psychisch bedingt, Alkohol braucht und nichtmal 2 Wochen darauf verzichten kann, sollte man sich eher Gedanken machen.

Und zum Rauchen:
Jede Zigarette ist schlimm. Nicht nur für das Kind, sondern auch für einen selber. Da ist es egal, ob eine oder 5 am Tag. Und selbst wenn man erst dann aufhört, wenn man schwanger ist, ist der Körper ja noch lange nicht so wie von einem Nichtraucher.

"Meistens sind Sie bereits rund zwei Wochen schwanger sind, ehe Sie überhaupt davon wissen. Llediglich durch Zyklusbeobachtung erfahren Sie in einem sehr frühen Stadium von Ihrer Schwangerschaft. Gerade in dieser Zeit können Sie das Ungeborene durch das Rauchen unbewusst schädigen. Tabakrauch enthält mehr als 4000 Substanzen, die direkt ins Blut Ihres ungeborenen Babys gelangen und sich unterschiedlich auf dessen Entwicklung auswirken. Nicht weniger als 45 wissenschaftliche Studien haben belegt, dass Rauchen einer der Hauptgründe für ein niedriges Geburtsgewicht ist. Zigarettenrauchen verursacht beim Ungeborenen einen Sauerstoffmangel (fötale Hypoxie), der das Risiko einer Frühgeburt und angeborener Fehlbildungen erhöht. Nach der Geburt wird Ihr Baby als erstes mit Entzugserscheinungen konfrontiert."

(Quelle: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/sc ... -aufhoeren" target="blank)


Und nur weil es immer mal wieder Geschichten gibt, wo das Ganze gut gegangen ist, weiß erstens niemand, was für Folgeschäden dann daraus resultieren. Das ist so ein wenig, wie wenn man sagt: "Rauchen verursacht keinen Krebs, schaut euch Helmut Schmidt an, der ist auch über 90 geworden." Man weiß ja nicht, dass man unter Umständen zu denen gehört, die eben diesbezüglich wirklich Glück haben.
Mrs_Nia
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 12. August 2017, 00:43

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Mrs_Nia »

SchmiddyHH hat geschrieben:
JaninaL hat geschrieben: Bekomme auf Feiern zwar gern mal einen doofen sprich für meine „Abstinenz“, aber das geht mir ziemlich am A**** vorbei!
Dieser Aussage kann ich mich mit gutem Gefühl nur Anschließen!
Ich selber rauche... nicht unbedingt viel ca. 6 bis 10 Kippen tägl. Momentan sogar nur max. 6 kippen weil ich krank bin... und ganz ehrlich arbeite ich sogar gerade daran den mist sein zu lassen. Habe mir aber auch fest vorgenommen, sobald ich einen positiven SST in der Hand halte ist schluss mit Kippe!

Meine leiblichen Eltern haben mit mir in der Schwangerschaft alles erdenklich schlechte gemacht was man machen kann... Alkohol massiv getrunken, geraucht und gekifft... Mein leben ist dadurch ganz schön schwierig mit verdammt vielen Krankheiten der Atemwege gestartet. Habe heute immernoch mit Angina, Bronchitis und co. zu kämpfen. Leider habe ich erst dieses Jahr erfahren, dass ich Adoptiert bin... und habe erst im März viele einzelheiten zu meinen leiblichen Eltern erhalten... Wenn im Mutterpass der eigenen Mutter drin steht - Fruchtwasser bei der Geburt Grünlich - Sorry aber das geht mal gar nicht!!!

ICH möchte nicht für solche Krankheiten bei meinem Kind schuld sein.
Wenn du selber Angina und Bronchitis hast, solltest du SOFORT aufhören und nicht noch einen Tag länger rauchen? Das versteh ich dann nicht so ganz. Da solltest du dir selber doch soviel wert sein und dir gutes tun und damit aufhören.

Außerdem ist der Körper wie gesagt auch nicht sofort "rein" nach den Zigaretten, sondern das braucht eine Weile.

(PS: Ich wollte nur anmerken, dass ich selber geraucht habe und weiß, wie scheisse schwer das ist, aufzuhören. Aber dass ich das getan habe, war vor zehn Jahren das beste, was ich machen konnte. Ich hoffe, du schaffst das auch! :flower: )
Benutzeravatar
calui83
Beiträge: 1324
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2015, 23:28

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von calui83 »

SchmiddyHH hat geschrieben:Wenn im Mutterpass der eigenen Mutter drin steht - Fruchtwasser bei der Geburt Grünlich - Sorry aber das geht mal gar nicht!!!
Grünes Fruchtwasser entsteht, wenn das Baby vorzeitig Stuhlgang absetzt, oft stressbedingt unter der Geburt durch heftige Wehen ausgelöst. Ist die Schwangerschaft deutlich über dem vET ist das Risiko dafür noch erhöht. Dann kommt das bei jeder 5. Geburt vor.
Filmausschnitt: Die sichere Geburt. Wozu Hebammen?
Interview mit der Regisseurin.

Bild
Tochter (* 2001), Sohn (* 24.06.2016) & Tochter (* 21.05.2019) | Hormonfreie Verhütung seit 2007
Benutzeravatar
Silva
Beiträge: 299
Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 11:46

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Silva »

Also ich hab die Studie, die ich zum Thema Alkohol gesucht habe jetzt nicht gefunden. Aber hier steht was zum Thema rauchen und Fruchtbarkeit. https://www.kinderwunschzentrum.org/fil ... auchen.pdf" target="blank

Einer meiner Profs ist Spezialist, wenn es um DNA-Schäden geht und der hat uns in einer Vorlesung gezeigt, wie sich Rauchen auf die DNA auswirkt. Viele der Stoffe, besonders die Benzpyrene, bauen sich in die DNA ein. Der Körper kann 50% der kaputten Zellen wieder reparieren, die anderen 50% muss er in den Zelltod schicken. Da man durch das Rauchen mehr Zellen verliert als normal, treten Alterserscheinungen früher auf. Das Offensichtlichste ist die Haut. Starke Raucher sehen im Alter oft viel älter aus, als sie sind, weil die Haut sehr "verbraucht" aussieht. Das gleiche passiert mit den Eizellen. Bei Rauchern ist die Fruchtbarkeit beeinträchtigt und selbst wenn das Ei befruchtet wird: Ist die DNA geschädigt, kommt es zum frühen Abort.

Deshalb hab ich für mich entschieden, mich vom Passivrauchen möglichst fern zu halten und auch in der zweiten Zyklushälfte keinen Alkohol zu trinken. Ich möchte um jeden Preis einen frühen Abort verhindern. Das wird auf dem Weihnachtsmarkt eine echte Herausforderung, aber da muss ich durch :D
💖2010 💍7/2016 - KiWu 10/17 bis 12/18 :thumbdown: , Neuer Versuch seit 09/20
Hormone i.O., SG auch i.O.
💫 06/18 (5. SSW)
Zu dritt seit 07/21 :love: (14. ÜZ)
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von nigri1983 »

So ich senfe auch mal mit:
calui83 hat geschrieben:
SchmiddyHH hat geschrieben:Wenn im Mutterpass der eigenen Mutter drin steht - Fruchtwasser bei der Geburt Grünlich - Sorry aber das geht mal gar nicht!!!
Grünes Fruchtwasser entsteht, wenn das Baby vorzeitig Stuhlgang absetzt, oft stressbedingt unter der Geburt durch heftige Wehen ausgelöst. Ist die Schwangerschaft deutlich über dem vET ist das Risiko dafür noch erhöht. Dann kommt das bei jeder 5. Geburt vor.
caliu, stimmt voll und ganz. Lernt man spätestens im Geburtsvorbereitungskurs.

Rauchen: Frucht-und Fruchtbarkeitsschädigend!

Alkohol und HL: es wird sich sicher niemand in der HL das Hirn wegballern. Aber ein Gläschen Wein/Weinschorle zu besonderen Anlässen oder mit dem Partner am Abend schadet sicher nicht der befruchteten Eizellen. Hcg wird erst ab Einnistung gebildet und die ist meistens erst mit HL 10/11 beendet. Sollte man vorher positiv testen, versteht sich Abstinenz von selbst! So ist meine Meinung dazu und das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Daher finde ich den ein oder anderen vorwurfsvoll klingenden Post unangebracht.
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
Fibro
Beiträge: 992
Registriert: Donnerstag 8. September 2016, 10:28

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Fibro »

Danke nigri.
Sehe das auch so, jeder muss das für sich entscheiden. Da braucht man keinen für verurteilten.

Leute und mal ehrlich, was machen die Frauen die nicht sooo krass aktiv hibbeln wie wir hier?? Die wissen nichtmal wann die Hochlage ist, die merken erst wegen ausbleiben der mens das sie SS sind oder Frauen mit langen Zyklen sind manchmal schon in Woche 6-7 bis sie es merken...

Das wären extrem viele frühe Abgänge, wenn davon der größte Teil weg geht. ;)
Und es ging auch nicht ums wegballern, aber am we mit freunden mal ein Wein trinken in der hl sry, ich denke nicht, dass das sooo schlimm ist.

Rauchen ist definitiv ne andere Sache, aber auch das muss jeder selbst entscheiden. Hab selbst Asthma und hab geraucht. Wir sind nicht doof und wissen das es ungesund und schädlich ist. ;)

Fast food ist auch ungesund und ich wette 95% essen es, schnelles Autofahren kann auch tödlich sein...

Macht es wie ihr es für richtig haltet ;)
Hibbelt seit Mai 2015 , derzeit ÜZ 51 :yawn:
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
Benutzeravatar
gatoloco
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 10:39
Wohnort: bei Hannover

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von gatoloco »

Leider kommt jetzt ein richtiger Ego-Post, der mich gerade so extrem zurückgeworfen hat!
Und ich hatte so gute Laune!

Mein Freund hat mir gerade mitgeteilt, dass die Freundin seines jüngeren Bruder schwanger ist!!! Die beiden sind vielleicht ein paar Monate zusammen. Es war wohl ein "Unfall". Ich bin gerade so fertig. Wir dachten, wir würden auf jeden Fall vor seinem Bruder dran sein. Vor allem, da er in Beziehungen immer sehr unbeständig ist, seine Firme gerade aufbaut und es überhaupt nicht in seinen Lebensplan passt.

Ich habe keinen Bock mehr. Jetzt noch 2 1/2 Stunden auf der Arbeit. Toll. Will nciht mehr
Antworten