Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Danke war aber alles leider nur ein Schein. CB sagt ganz eindeutig "nicht schwanger"! Jetzt kann ich also in diesem Endloszyklus auf die Mens warten :(
Bild

Am hibbeln seit August 2013
Hansgretel2
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:33

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Hansgretel2 »

Kitty:

Es tut mir so Leid, dich so traurig erleben zu müssen...

Aber es war doch ein ganz normaler SS-Test und kein spezieller Früh-Test, oder? Hast du wirklich mit dem alleresten Morgenurin getestet?
Ich will keine unnötigen Hoffnungen machen aber noch ist doch nichts ausgeschlossen.
Ich wünsche dir, dass du bald Gewissheit hast und dieses blöde Warten ein Ende hat.
Bild
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Danke Hansgretel. Nein, es war kein Frühtest, aber das hätte auch nichts geändert. Ich bin jetzt einfach nur frustriert, weil ich mir jetzt 1-2 Tage Hoffnungen gemacht hab. Aber dieser Zyklus is eh für die Tonne. Vlt war mein ES auch an ZT 27 und die ehM ZT 28. Der MuMu war nochmal auf und ich hatte extrem viel ZS, hab die Binnendifferenzzierung angewandt, weil er nicht so hübsch Eiweißmäßig war, das sollte ich vlt rausnehmen. Und auf die Tempi kann ich mich durch FG und kaputtes Thermometer ja auch nicht verlassen.
Sollte der ES erst da gewesen sein hab ich keine Hoffnung, da mein Mann ja wegen Lungenetzündung flach lag und die Spermien da mind. 6 Tage hätten überleben müssen - sehr unrealistisch!
Ich hatte ja auch gar nicht damit gerechnet, nur als es dann wieder hoch ging an meinem gedachten NMT hab ich mir ausgemalt es geschafft zu haben. Mein Sternchen kommt an Weihnachten zurück zu mir dachte ich.
Nochmal für alle, Hansgretel weiß es ja, ich gehe momentan Vollzeit arbeiten nur in Hinblick darauf, dass ich mir die Elternzeit leisten kann. Ich hab das Gefühl ich verpass alles wichtige mit meiner knapp 13 Monate alten Tochter für einen Traum der zu weit weg ist es durchzuhalten.
Ich bin grad echt am überlegen einfach mein süßes Wunder hier zu genießen, auf 50% runter zu gehen und das Hibbeln abzuschreiben. Wenn ich so weiter mach und es klappt nicht hab ich nichts. Nichts von meiner Tochter, nichts von meinem Mann, mein Sohn is viel unterwegs aber auch der vermisst mich sicher... :( Wäre mein Sternchen bei uns geblieben hätten wir das nur 5 Monate mitmachen müssen, jetzt ist das alles so unabsehbar und dann dieser blöde Endloszyklus hier wo ich jetzt keine Ahnung hab ob ich überhaupt n ES hatte und wann ich endlich mal die Mens bekomm usw...
Bild

Am hibbeln seit August 2013
holly39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von holly39 »

Hallo Kitty,

ich weiß wie es ist, nach einer FG Geduld aufbringen zu müssen. Und glaub mir, Geduld gehört nicht zu meinen Stärken. :lol:
Trotzdem solltest du versuchen geduldig zu sein. Ist natürlich Mist mit deinem Thermi, so ist der Zyklus reine Spekulation. :thumbdown:
Kitty30 hat geschrieben:Nochmal für alle, Hansgretel weiß es ja, ich gehe momentan Vollzeit arbeiten nur in Hinblick darauf, dass ich mir die Elternzeit leisten kann. Ich hab das Gefühl ich verpass alles wichtige mit meiner knapp 13 Monate alten Tochter für einen Traum der zu weit weg ist es durchzuhalten.
Ich bin grad echt am überlegen einfach mein süßes Wunder hier zu genießen, auf 50% runter zu gehen und das Hibbeln abzuschreiben. Wenn ich so weiter mach und es klappt nicht hab ich nichts. Nichts von meiner Tochter, nichts von meinem Mann, mein Sohn is viel unterwegs aber auch der vermisst mich sicher... :(
Ich finde du solltest im hier und jetzt leben. Wenn ihr es euch finanziell leisten könnt und die Möglichkeit besteht nur noch 50% zu arbeiten, dann mach das doch. Für deine Tochter und deinen Sohn und für deinen Mann! Und wenn sich dann noch ein Sternchen dazu gesellt ist's doch fein. Vielleicht bist du dann auch entspannter und es klappt besser mit einer erneuten SS. :)

Im Moment bist du ja ziemlich angespannt, was dem KiWu nicht gerade dienlich ist. Hak den Zyklus ab! Du wirst ja sehen, ob die Mens eintrudelt oder nicht.

:flower: :flower: :flower:
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Ja danke Holly.
Abgehakt ist er. Aber ich möchte jetzt wenigstens endlich ein neues ZB anfangen ;)
Das Problem mit den 50% ist, dass ich dann in der Elternzeit nur 63% von 50% hätte und das is schon ganz schön knapp. Ich hatte halt gehofft noch schnell die Familienplanung abzuschließen, 1 Jahr Elternzeit und dann 50% bis die Kids aus dem gröbsten raus sind. Und jetzt zieht es sich so.... :(
Ja und es stimmt, ich bin sehr verkrampft und verbissen was den KiWu angeht. Steh mir wohl selbst im Weg....
Bild

Am hibbeln seit August 2013
holly39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von holly39 »

Kitty30 hat geschrieben:Ja und es stimmt, ich bin sehr verkrampft und verbissen was den KiWu angeht. Steh mir wohl selbst im Weg....
Glaub mir, dass wird besser. :thumbup:

Was das mit der Elternzeit angeht, verstehe ich, dass es dann schon knapp werden kann. Aber wenn du jetzt so traurig bist, weil du das Gefühl hast die Zeit mit deinen Kindern zu versäumen, dann würd ich's mir überlegen. Ich will dich nicht runter ziehen, aber wer weiß wann es mit einer SS klappt. :problem:
Und nachher ärgerst du dich irgendwann, dass du's nicht gemacht hast.

Ich kenn das so in der Luft zu schweben. Ich bin selbständig und hab für dieses Jahr alle Aufträge abgesagt, weil ich ja im Mai Entbindungstermin hatte und bei mir in der Branche immer lange im voraus geplant wird. Seit der Geburt im Dezember kämpfe ich mit mir, meine Auftraggeber anzurufen und zu erklären, dass ich nun doch verfügbar wäre. :crazy: Ich krieg's nicht hin, weil es auf der einen Seite bedeutet alles erklären zu müssen, auf der anderen Seite hoffen wir nun jeden Monat auf eine erneute SS und dann müsste ich wieder absagen. Irgendwie dämlich... :think:

Gib dir doch einfach noch ein wenig Zeit und wenn es bis dahin nicht geklappt hat wieder schwanger zu werden, gehst du von den Stunden runter. Mit der Elternzeit findet sich dann sicher auch ne Lösung. :)
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Kitty30 hat geschrieben:Ja danke Holly.
Abgehakt ist er. Aber ich möchte jetzt wenigstens endlich ein neues ZB anfangen ;)
Das Problem mit den 50% ist, dass ich dann in der Elternzeit nur 63% von 50% hätte und das is schon ganz schön knapp. Ich hatte halt gehofft noch schnell die Familienplanung abzuschließen, 1 Jahr Elternzeit und dann 50% bis die Kids aus dem gröbsten raus sind. Und jetzt zieht es sich so.... :(
Ja und es stimmt, ich bin sehr verkrampft und verbissen was den KiWu angeht. Steh mir wohl selbst im Weg....
Kitty, es tut mir leid, dass der Test negativ war, aber solange die Mens noch nicht da ist, ist auch der Zyklus noch nicht vorbei. Allerdings will ich dir auch nicht zu viel neue Hoffnung geben. Bei mir war die PMS nach der AS auch ähnlich wie damals vor dem positiven Test und sofort hatte ich wieder Hoffnung... und nun sind 8 Monate rum und ich hoff, Zyklus für Zyklus endlich unser erstes Baby empfangen und nach 9 Monate gesund in die Arme schließen zu dürfen... Ich selbst hatte damals als ich die Verhütung abgesetzt hatte auch ganz andere Pläne, musste sogar mein größtes Hobby aussetzen, dass war eine sehr harte Zeit, weil auch die Hauptzeit direkt auf die Zeit des VET gefallen ist.. ich hatte mir alles so viel anders vorgestellt... hab auch damals gesagt, dass ich die restlichen Nuvaringe bestimmt noch gebrauchen kann, und jetzt laufen sie im Februar 2013 ab und ich kann sie in jedem Fall nicht mehr nutzen.. Leider kommt es oft immer anders als man es sich wünscht oder vorstellt... Das Leben lässt sich manchmal leider nicht so planen, wie wir es gerne hätten.
Versuch für dich und deine Familie einen Weg zu finden, dass euch glücklich macht und nicht auf einer zukünftigen SS aufbaut... du setzt dich dadurch nur mehr unter Druck und dass ist nicht gut um SS zu werden...
Ich selbst wollte unbedingt, dieses Jahr zu Dritt Weihnachten feiern.. wird nichts mehr draus und bin aber dadurch jetzt auch ruhiger, das neue Jahr hat ja immerhin 12 Monate, vielleicht klappt es dann mit dem nächsten Weihnachten ;)
Drück dich mal ganz lieb
Bild
babe_80

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von babe_80 »

Kitty30 hat geschrieben:Das Problem mit den 50% ist, dass ich dann in der Elternzeit nur 63% von 50% hätte und das is schon ganz schön knapp. Ich hatte halt gehofft noch schnell die Familienplanung abzuschließen, 1 Jahr Elternzeit und dann 50% bis die Kids aus dem gröbsten raus sind. Und jetzt zieht es sich so....
*Reinschleich...

Könntest du nicht, nachdem du positiv getestet hast, wieder auf 100% erhöhen? Fürs Elterngeld zählen zwar die letzten 12 Monate, aber auch z.B. 6 oder 8 Monate mehr Gehalt machen da ja schon was aus. Oder du könntest eine bessere Steuerklasse wählen (also Steuerklasse 3 und dein Mann dann 5), obwohl sich das vermutlich nicht lohnt, wenn du eh nur 50% arbeitest. Man bekommt es zwar über die Steuererklärung wieder, aber das dauert dann ja immer länger. Müsstest du mal nachrechnen. Dabei ist aber zu bedenken, dass man die Steuerklasse nur einmal jährlich ändern kann.

...Rausschleich*
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Danke Fritzle und Holly für eure aufbauenden Worte! Ich sehe, ich bin nicht allein mit meinen Problemen!
Fritzle du hast recht. Dieses Jahr hat 12 lange Monate und 2013 haben wir ganz sicher alle unser gesundes Baby im Arm! :) Jetzt wo der böse Test im Müll is und ich den Tag über arbeiten war usw. gehts mir auch schon etwas besser. Mich stört grad nur ganz extrem, dass ich mir jetzt komplett unsicher bin an welcher Stelle des Zyklus ich stehe. Mein FA hatte vorausgesagt spätestens Mitte nächster Woche müsste die Mens kommen. Solange warte ich jetzt noch, sonst gehe ich nächste Woche hin. Die Ungewissheit macht mich irre ;)
Bis zum Sommer werden wir auf jeden Fall noch vor uns hinprobieren haben wir beschlossen. WENN (Falls) ich dann schwanger bin kann ich ja auch öfter mal krank machen und bei meiner Motte sein, auch wenns nicht schön is. Und dann mal gucken... Als "Grenze" haben wir erstmal unseren Urlaub (August) gesetzt, ich hoffe da bin ich dann schwanger und wir müssen nicht weiter überlegen ob wir aufgeben. Ich wünsche mir nur mehr Ruhe dabei, ich hoffe ich schaff das ;)


Erst mit den Stunden runter und dann hoch gehen ist leider nicht so einfach, das werde ich so schnell nicht hin und hergewechselt bekommen. Aber das wird schon. Ich geh ja erst seit 4 Wochen wieder arbeiten und muss mich nur dran gewöhnen wahrscheinlich.
Bild

Am hibbeln seit August 2013
holly39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von holly39 »

Kitty30 hat geschrieben: Aber das wird schon. Ich geh ja erst seit 4 Wochen wieder arbeiten und muss mich nur dran gewöhnen wahrscheinlich.
Das denke ich auch. Man hat ja schließlich alles anders geplant. :( Ist schon komisch, wie der Körper umschaltet sobald man weiß, dass man schwanger ist. Ich finde das beeindruckend.

Ich verstehe, dass du den Zyklus endlich abhaken willst. Das ging mir auch so. Ich habe total auf die Mens hingefiebert. Ich drück dir die Daumen, dass sie nicht mehr lange auf sich warten lässt. :)

Ich wünsche euch allen einen schönen und sonnigen Tag! :flower:
Antworten