Guten morgen
Also ich halte mich mit Sport im Moment zurück - das aber weniger wegen der körperlichen Belastung an sich, sondern eher, weil es auf Grund der Verwachsungen die ich im Bauchraum habe ein größeres Risiko gibt, dass sich die vergrößerten Eierstöcke oder potentielle Zysten nach Stimulation um sich selbst drehen und dies zu schlimmen Durchblutungsstörungen der Eierstöcke führen könnte....Bisher war das immer ein ziemlich theoretisches Problem, was aber diesmal irgendwie anders ist... Habe seit ein paar Tagen einen immensen Druck auf beiden Eierstocken und sowohl wenn ich mich strecke, im liegen schnell von einer Seite auf die andere drehe, hüpfe, huste oder auch (sorry ) auf dem Klo - habe ich auch so einen drückenden reißenden Schmerz beidseitig. Die Gebärmutter ist hingegen recht still.... Es ist anders als damals, als ich eine leichte Überstimu hatte. Mehr so wie bei den Eileiterschwangerschaften zuletzt, wo jeweils rechts die Schwangerschaft und links das dicke Corpus luteum saß..... Wobei eine Eileiter-SS mittlerweile ja eigentlich nicht mehr zustande kommen könnte - es sei denn mein einziger noch vorhandener Eileiter hätte sich wie durch Zauberhand wieder eröffnet... Ich hoffe mal das Beste

Das ist auf jeden Fall etwas neues im Vergleich zu allen IVF, die ich bisher hatte - das war noch nie... Vielleicht ist es das gleiche Reißen, wie bei dir, Kalina? Hast du sowas auch, Scary? oder hattest du das, als es damals geklappt hat? Eine Testreihe habe ich diese Runde zum ersten Ma nicht angelegt....
Mit dem Essen halte ich mich nicht sehr zurück - Alkohol gibt es natürlich keinen, Kaffee sehr mäßig, kein roher Fisch oder komplett rohes Fleisch, geräuchertes schon. Fensterputzen macht zum Glück die Putzfrau

Um das Katzenklo kümmert sich mein Mann, weil wir wissen, dass ich nicht gegen Toxoplasmose immun bin....sonst alles ganz normal
Kalina, ich denke auch, dass es so ist, das du wegen des späten Transfers schon so früh zum Test kannst....
Per Definition ist ja eine Not-ICSI eine ICSI, die notfallmäßig durchgeführt wird, nachdem sich am morgen nach der Punktion gezeigt hat, dass sich von selbst nichts oder fast nichts befruchtet hat. Dann ist die Eizelle natürlich schon ihre 18-24 Stunden nach Eisprung und wir wissen ja, dass man nicht ganz genau weiß wie lange, aber im Schnitt die Eizelle sich nach neuesten Erkenntnissen sogar eher nur 12-18 Stunden nach Eisprung befruchten lässt. bzw. dies wohl auch von Eizelle zu Eizelle unterschiedlich sein kann. Eine Not-ICSI hat dementsprechend deutlich schlechteres Outcome, als eine direkt durchgeführte ICSI. Jetzt wäre also die Frage, ob das bei dir so abgelaufen ist ( klassische Not-ICSI ) oder ob die Ärztin direkt nach Punktion zu der Biologin gesagt hat: Mensch, guck mal, die arme Frau Kalina, da hat sich das letzte Mal quasi nichts befruchtet, sei mal so nett, wir machen direkt eine ICSI, damit das nicht noch mal passiert.....Dann wäre das natürlich zeitgerecht gewesen und die 2 Zellen waren einfach von Anfang an die einzigen befruchtungsfähigen Eizellen....
Scary

Hund und Schnee hört sich gut an

Könnte mir auch gefallen - haben leider keinen Hund - haben aktuell noch ein Haus zur Miete und dürfen keinen halten. Sobald das eigene Haus da ist, wird aber auch einer angeschafft - wir haben dafür 2 Katzen, die gestern auch einen schönen Schnee-Tag im Garten verbracht haben-könnte ich stundenlang zugucken

Was für einen Hund habt ihr?
Wie geht es euch anderen Mädels?
Ich mache später mal die Liste neu, gibt es noch irgendwelche neuen spannenden Infos/Termine, die mit drauf sollen?