Gratuliere
klimbim – ein toller Hauch von einer Linie

. Und auch
Lynn – wünsche euch, dass sich alles gut festhält.
@fariy bäh doofe negative Gedanken. Aber vielleicht ist das auch mal nicht schlecht, so ein bisschen Resignation, um Abstand zu gewinnen. Ich würde den Erfolg oder nicht Erfolg nicht seit KiWu messen, das macht ja wenig Sinn so rein biologisch.
Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat mit 43 ein kerngesundes Baby bekommen. Sie hatte ihren Mann erst Ende 30 kennengelernt. Das hat mir immer Hoffnung gegeben, dass eben noch nicht alles verloren ist

.
Nur weil es scheint, dass alle an dir vorbeikugeln hier, heisst es nicht, dass bei dir gar nichts und nie mehr geht. Meine Daumen sind fürchterlich mächtig gedrückt!

.
@minky Bei uns in der Schweiz gilt der Mutterschutz 3 Monate ab Geburt. Vorher kann man sich allenfalls Krankschreiben lassen, falls die Beschwerden zu gross sind.
Mein Job ist nicht sehr anstrengend und den kann ich gut auch vom Sofa aus machen, deshalb mach ich so lange es geht und ich Lust dazu habe. Den Arbeitgeber muss ich jetzt noch einweihen. Habe aber eine super Assistentin, die meine Vertretung machen könnte und mit der ich danach gerne Job-Sharing machen würde. Mal schauen, ob die von der Arbeit das unterstützen. Sie wären aber recht blöde, wenn nicht

.
Gerne würde ich 20-40% arbeiten – nicht der Arbeit wegen, aber damit der Papa auch Papa sein kann und nicht die ganze Arbeitslast tragen muss. Falls das mit meinem Job jetzt nicht geht, dann suche ich mir was anderes.
Bezüglich Nährstoffe und Fruchtbarkeit:
Ich hatte vor dem Hibbeln auch ein Blutbild machen lassen, einfach um zu schauen, ob alles genügend da ist. Gerade Zink ist sehr wichtig bei der Fruchtbarkeit.

Happy Tag euch allen