Wow, hier ist ja richtig was passiert! Freut mich sehr

! Wie geht es euch so?
@via: richtig gut, dass du bei der Temperaturmessung schon routiniert starten kannst. Man kann alle Regeln noch so gut parat haben, aber sie auf den eigenen Zyklus anwenden ist nochmal eine andere Herausforderung! Ich bin mir auch oft noch unsicher bei der Schleimauswertung, siehe unten. Der passende Mann zum freigeben ist natürlich eine besondere Motivation

.
Magst du vielleicht deine Kurve auch verlinken?
@Todeszebra: ich denke mal der Faden ist nicht nur für Fragen gut sondern auch einfach so für ein bisschen Austausch und zum plaudern. Sehr schön zu wissen, grade für Anfängerinnen wie mich, dass auch erfahrene NFPlerinnen mitlesen!
Wie lange betreibst du denn schon Verhütung nach der Methode?
@MelZ: erstmal vielen Dank fürs erstellen der Liste

, ich hoffe ich bekomme es am Handy hin die zu bearbeiten?
ein bisschen kann ich mitfühlen, bei uns zeichnet sich der KiWu am Ende des Horizonts auch ab (Ende dieses Jahr würden wir loslegen). Wann planst du denn den Hibbelstart (sofern man da von planen sprechen kann)…? Für mich war es auch ein Grund von Pille auf NFP umzusteigen, den eigenen Zyklus kennen zu lernen (und überhaupt mal einen zu haben) um dann für den KiWu gleich richtig loslegen zu können. Gebe auch zu gerne in den Hibbelthreads mitzulesen.
@Monala: aus deiner Kurve werde ich auch nicht richtig schlau. Ich drücke dir die Daumen, dass sich bald was tut - in die eine oder in die andere Richtung! Ich lese raus, dass eine bleibende hochlage nicht unbedingt unerwünscht wäre

- vielleicht kann ein Test Klarheit bringen?
Me: ich möchte diesen Zyklus zum ersten mal freigeben, finde meine Kurve sehr plausibel bis jetzt. Was meint ihr? Letzten Zyklus hatte ich nur eine mega kurze Hochlage von 6 Tagen und hoffe, dass sich das diesen Zyklus etwas stabilisiert…
So generell finde ich die Schleimauswertung immer noch etwas schwierig. Ich nehme am MuMu ab, da finde ich meistens S-Schleim. Ich merke einen Umschwung, aber tue mir da manchmal noch ein bisschen schwer zu klassifizieren zwischen S und S+. Wo genau fängt Dehnbarkeit an? Ich trage dann immer S+ ein, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ansonsten so: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und befinde mich in den letzten Zügen meines zweiten Studiums. Dieses Jahr stehen viele Veränderungen an, u.a. ein großer Umzug, Studienabschluss, Berufsstart, … zudem bin ich beim Arbeiten grade sehr unter Stress und merke dass das alles schon psychisch an mir nagt, obwohl ich mich so sehr darauf freue, endlich loszustarten. Irgendwie paradox…