Habe festgestellt, dass die letzte Liste ewig her ist. Ich glaube, Allegra hatte sie zuletzt gepflegt. Darum springe ich mal improvisatorisch ein.
Bitte um Ergänzungen und Aktualisierungswünsche. Kann außerdem nicht bei allen die Kurven sehen, darum musste ich raten.
Bei einigen weiß ich nicht, ob sie noch aktiv sind, weil schon länger keine Beiträge mehr kamen. Darum habe ich sie mal kurzfristig in den gemütlichen Pausenraum gesteckt.
Das ist aber als Aufforderung zu verstehen, jederzeit wieder aktiv zu werden
Warten auf NMT
flyingsue, 29, keine Kinder, Hibbeln seit: Juni 2015
Diagnose: Amenorrhö
Medikmente: L-Thyroxin 50, Cyclo-Progynova, Gonal F und Ovitrelle
Therapie: GvnP
Mijule, 36, keine Kinder, Hibbeln seit Ende Mai 2015
Diagnose: 1. Verdacht auf starke Verwachsungen nach großer Bauch-OP, 2. sekundäre Ovarialinsuffizienz (wenig Hormone allgemein, Gelbkörperschwäche)
Therapie:derzeit 2. Zyklus mit Clomifen, vorher Behandlung mit Möpf. Im August diagnostische Bauchspiegelung.
Si_Moni
Diagnose:
Therapie:
Scheckenhuhn, 38, hibbeln aufs erste Kind seit Mai 15. Frühe Sternchen in ÜZ 7 und 8, Schwangerschaft mit MA in ÜZ9. Jetzt im 5.ÜZ nach der AS.
Diagnose:
Therapie:
Warten auf Ultraschall und eisprungauslösende Spritze bzw. ehM:
Zelandonii, 27, keine Kinder, Hibbeln seit: September 2014
Diagnose: 1. Verdacht auf leichtes PCO - muss im beobachteten Zyklus abgeklärt werden
Therapie: L-Thyroxin 50, Folio Forte, MöPf
Illy, 26, keine Kinder, Kinderwunsch seit 09/2013
Diagnose: idiopathische Sterilität
Therapie: nach missglücktem GvnP jetzt IUI
Barbamama_35, 35, keine Kinder, Hibbeln seit ca. Anfang 2015
Diagnose: Verdacht auf leichte EZ-Reifungsstörung, SDUF behoben, 2 Myome außen, 1 inaktive Zyste
Therapie: 2 Clomi-Versuche 6/16 (neg.), 7/16 (neg.), 8/16 (läuft); am 9.9.16 BS weil EL-Dysfunktion nicht auszuschließen (Chlamy-Antikörper positiv)
Tine2112, 35, 1 Sohn 01/2014 (mit Hilfe von Clomifen+IUI) Hibbeln seit: September 2015
Diagnose: PCO
Medikamente: Folio Forte, Vitamin D, Omega III, Metformin, Vitamine, 1/2 Ampulle Menogon zur Stimu, meist Utrogest in 2. ZH
Therapie: 1. IUI 10/15 neg., 2. IUI: 11/15 neg., 3. IUI: 12/15 neg., 1. IUI mit Stimu 03/16 neg., 2. IUI mit Stimu 04/16, Sternchen 7. SSW (06/16)
Wir starten nach GVnP nun (demnächst) mit IVF bzw. ICSI :
tba
Pause
Sinabina, 36, Partner 40, 2 Kinder, Kiwu seit 01/2014
Diagnose: Hormonstatus, Eileiterdurchlässigkeit, Gebärmutterspiegelung, SG unauffällig
Therapie: Clomifen
Knallkopp, 38, Partner 39, keine Kinder, Kiwu seit 05/2015
Diagnose: SD-UF, Eizellreserve geht zur Neige, ansonsten alles tiptop; bei ihm: SG 09/15 + 02/16 normal, SG 11/15 keine vorwärts beweglichen; leichter Vit-D-Mangel
Medikamente: L-Thyroxin 75
Therapie: jetzt (hoffentlich) ICSI-Zyklus
Lisa22, 27, Kiwu seit 03/2015, keine Kinder
Diagnose: PCOS (ohne IR); SG steht aus
Therapie: Clomifen, Clavella
ume, 31, Mann 29, Hibbelstart 10/2014, keine Kinder
Diagnose: Mann: OAT II-III, ich: leichte Eizellreifestörung
Therapie: 1. IUI 1/2016 neg., 2. IUI 2/2016 neg., 3. IUI 3/2016
Nilya, 30, keine Kinder, Hibbeln seit: April 2013
Diagnose: keine Ursache bekannt - Schwanger in Zyklus 22 - AS 7. SSW, 1. IVF - MA
Therapie: 2. IVF Juni 2016
Schwanger ![Bild](http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2836)
Vanessa73, FrecheGans, Pu-Muckl, Susn2612, Kitty30, sanja4480, Animay, Minimal81, Lilly08, mrssunshine, Zfz, ini_j, Elea, rucita, Lipa, Wunschbaby2015, Hasi1982,
Allegra