Hallo ihr Lieben,
Ach Mensch, das waren ja hier in meiner Abwesenheit echt nur negative Nachrichten!

Ich drück euch alle ganz fest!

Wir schaffen das auch noch!
Allegra, schön dass es dir besser geht! Es ist echt ungerecht, dass du nun schon wieder warten musst. Das Leben ist manchmal echt ein A****! Jetzt warten wir einfach gemeinsam und starten dann gemeinsam so richtig durch, ja?
Flyingsue, toll, dass es nun endlich losgeht! Ich hatte am Anfang auch 37.5 gespritzt und nicht wirklich was davon gemerkt.. auch mit 50 nicht.. hatte ja auch immer nur 1 Follikel.
Hasi, Daumen sind weiter gedrückt!
Wir hatten am Montag das Beratungsgespräch mit dem Chefarzt der KIWU bzgl. IVF/ICSI. Er meinte, bei uns macht eigentlich nur ICSI Sinn mit den Werten meines Mannes. Sonst sei die Chance halt einfach gross, dass nur wenige Eier befruchtet werden können. Wir haben uns also dafür entschieden.
Er hat alles ganz genau erklärt mit allen Riskien und Nutzen, was für allem für meinen Mann gut war (ich wusste eigentlich fast alles schon). Wir haben die Kosten angeschaut (da wir in der Schweiz ja alles selbst bezahlen müssen). Wie es sich raustellt ist unsere KIWU ein echtes Schnäppchen!

zumindest für die Schweiz. Was zum Beispiel toll ist, ist dass die standartmässig PICSI machen und auch Embryoglue im Standartpreis einfach mit drin ist, weil sie es für sinnvoll halten. In anderen KIWUS muss man das ja teilweise alles immer extra bezahlen. Und gerade die PICSI macht bei uns Sinn, da da ja besser sichtbar wird, welche Spermien von Natur aus besser geeignet sind für die Befruchtung. Ausserdem kostet die ICSI gerade mal 400 Franken mehr als die IVF.. egal wie viele Eier befruchtet werden! Das ist auch nicht überall so. Er meinte, dass wir bei meiner Verfassung und Hormonwerten wohl mit ca. 6000 Franken rechnen müssen für die ICSI und eine Kryo kostet dann zwischen 1000 und 1500.
Bzgl. Kosten kommts jetzt sogar noch besser. Ich hatte am Montag morgen noch einen Kontrolltermin bei meiner Rheumatologin, sie weiss von Kinderwunsch (ist auch wichtig wegen den Medis) und wir kamen ins Gespäch. Sie hat wohl auch schon zwei erfolgreiche ICSI's hinter sich und hat mir gesagt, dass es gerade jetzt wieder damit geklappt hat und es wisse aber sonst noch keiner. Das hat mir Mut gemacht, denn sie sieht für mich auch schon um die 40 aus. Und dann hat sie mir angeboten, dass ich die ganzen Medis für die ICSI über sie beziehen kann. Sie werde sie für mich direkt bestellen und ich müsse dann nur den Einkaufspreis bezahlen! Das ist echt total nett! Und für die KIWU ist das auch ok, dann müssen wir einfach 4000 Vorkasse leisten anstatt 6000 und ich kriege ein Rezept für die Medis.
Dann haben wir noch besprochen, wie wir jetzt vorgehen.
Mein Mann musste gleich noch zum Bluttest um auf HIV/Hepatitis B und C getestet zu werden, damit wir mit der ICSI starten können. Nun habe ich nächste Woche Dienstag nochmals einen Termin, bei dem wird eine Art Test Transfer gemacht (wurde das bei euch auch gemacht?), bei dem geschaut wird, welcher Katherer bei mir am Besten eingesetzt wird, damit dass dann optimal läuft. Dann werde ich mit meiner Ärztin auch das weitere Vorgehen besprechen, bzw. schauen, wann wir starten werden, also entweder gleich nächsten Zyklus aber wohl eher übernächsten. Das muss halt mit den Terminen dann passen. Mir wärs gerade wohl recht, wenn es erst übernächsten Zyklus wäre, denn Anfang Mai gehen wir auf 4 Konzerte.. und man weiss ja nicht, wie die Stimu dann auf einen wirkt... Ausserdem tut mir die "Pause" grad sehr gut. Ich glaube, ich werde nach der ehM nicht weiter messen in der HL um völlig absschalten zu könnnen.