Huch, so viele Antworten, dankeschön für eure Anteilnahme!
Ja, der Termin war in der Tat sehr aufschlußreich. Beim Sono kamen mir dann doch etwas die Stress-Schweißperlen, denn sie machte da ziemlich lange rum, bevor sie den Bildschirm zu mir umdrehte und mich mit so ner komischen Stimme fragte: "Nen Schwangerschaftstest haben Sie doch gemacht, oder?" Ähm, äh, nein.... Weil aus Gründen..... Sie zeigte auf einen dunklen Knubbel in der Gebärmutter und sagte: "Höchst unwahrscheinlich (weil irgendwie außerhalb von der Schleimhaut?), aber es könnte ein Fruchtsack (nennt man das so?) sein.... Machen wir mal nen Test". Das hat mich einigermaßen geschockt. Während ich auf das Testergebnis wartete, war ich für einen kurzen Moment auch bereit, an das Fliegende Spaghettimonster zu glauben. Denn wenn ich wirklich schwanger wäre, wäre das mit einer Wahrscheinlichkeit wohl von 1:mehreren Millionen geschehen.
Long story short: der Test war dann doch negativ und der Knubbel ist vermutlich eine Zyste. Deshalb liegt er auch dezentral zu *irgendwas (der Gebärmutterschleimhaut selbst vermutlich). Der Rest war für sie (die Gyn) Makulatur: Chlormadinon-Tabletten essen. Ein Rezept dafür hat sie mir gleich in die Hand gedrückt. Aber ich warte erstmal weiter ab. Die Schleimhaut ist mit 7 mm noch nicht wirklich gut aufgebaut, aber ich hab das Gefühl, es tut sich was in meinem Körper. Jetzt, da ich 100% weiß, dass eine Schwangerschaft oder ähnliches Ungemach ausgeschlossen ist, bin ich auch wieder die Entspannte, denn wirkliche Beschwerden hab ich ja nicht. So genieß ich jetzt eben erstmal weiter die mensfreie Zeit und lass meinen Körper machen. Es war in erster Linie die Ungewissheit, die mich stresste. Ansonsten komm ich damit dann doch ganz gut klar.
Danke euch allen fürs Daumendrücken!
