Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
calui83
Beiträge: 1324
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2015, 23:28

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von calui83 »

Kilai hat geschrieben: Hibbeln im Allgemeinen: Nur noch einen Eisprung und dann geht's auch bei uns los; das macht mich jetzt schon ein wenig hibbelig :crazy: Ich möchte es auch gerne entspannt angehen, aber werde dann bestimmt auch hibbelig
Kilai ich kann das so gut verstehen. Ich warte ja auch gerade auf den letzten Eisprung bevor es losgeht. :) Der Gedanke daran macht mich auch schon schon ganz hibbelig. :D
Filmausschnitt: Die sichere Geburt. Wozu Hebammen?
Interview mit der Regisseurin.

Bild
Tochter (* 2001), Sohn (* 24.06.2016) & Tochter (* 21.05.2019) | Hormonfreie Verhütung seit 2007
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

calui83 hat geschrieben:
Kilai hat geschrieben: Hibbeln im Allgemeinen: Nur noch einen Eisprung und dann geht's auch bei uns los; das macht mich jetzt schon ein wenig hibbelig :crazy: Ich möchte es auch gerne entspannt angehen, aber werde dann bestimmt auch hibbelig
Kilai ich kann das so gut verstehen. Ich warte ja auch gerade auf den letzten Eisprung bevor es losgeht. :) Der Gedanke daran macht mich auch schon schon ganz hibbelig. :D
Ich verstehe euch beide auch so gut. Ich warte auch nur darauf, dass das Ei endlich springt und die Mens kommt, damit wir dann ordentlich loshibbeln können!
Ovu war heute morgen wieder positiv (CB digital), beim Auseinanderbauen hab ich dann gesehen, dass der 2. Strich fetter war als die Kontrolllinie. :D Es wäre also an der Zeit, noch ein Herz zu setzen - wir lassen das aber mal lieber, denn würde das dann ein Treffer werden, wäre ET einen Tag vorm Geburtstag von unserem Großen, und das wär ja echt blöd :think: Naja, vielleicht hat das letzte Herzchen eh schon gepasst, dann wärs halt so passiert und wir würden uns auch total freuen ;) aber so einen Geburtstag zu crashen will ich bewusst eigentlich nicht... Ich rechne aber jetzt auch nicht damit, dass es gleich klappt, denn es hat bei mir bei beiden SS einige Zyklen gedauert (10 bzw 9) bis wir es geschafft haben. Aber alles egal, Hauptsache es geht eeeeeendlich mal los, ich warte sehnsüchtig auf die ehM, die in den nächsten Tagen stattfinden sollte. :P
Bild
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

lilypond hat geschrieben:Aber alles egal, Hauptsache es geht eeeeeendlich mal los, ich warte sehnsüchtig auf die ehM, die in den nächsten Tagen stattfinden sollte.
Ich dueck dir alle Daumen! :)
Kilai hat geschrieben: hab auch immer gedacht, ich stille solange es für uns beide schön ist. Trotzdem schmerzt das Loslassen ein wenig :shamebag:
Ich glaube, loslassen ist eines der Dinge, die wir Mamas am meisten lernen muessen. Beim Abstillen, beim Abgeben in die KiTa und dann irgendwann wenn die Kinder ausziehen....Sie werden eben immer selbststaendiger und obwohl man sich das wuenscht, ist es manchmal schwer. Aber genau, einfach die positiven Dinge, wie das Glas Wein, sehen. Und vielleicht gibts ja schon bald ein neues Stillkind ;).
Kilai hat geschrieben:Geht ihr eigentlich alle schon wieder arbeiten? Bei mir geht's am 16.10. los und ich hab ehrlich gesagt noch gar keine richtige Lust.
Meine Tochter ist ja ein halbes Jahr aelter als dein Sohn, aber ich gehe schon seit ueber einem Jahr wieder arbeiten. Erst Teilzeit und seit Maerz auch wieder Vollzeit. Ich war sehr froh, als ich wieder "aus dem Haus" kam. Mit wieviel Stunden steigst du denn wieder ein?
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cyanistes »

Hallo liebe Hibbelschwestern,

unser Glühwürmchen schläft und ich komme endlich mal wieder zum Lesen und Schreiben.
Danke für Eure Nachfragen, aber am neuen Spitznamen unserer Kleenen seht ihr es schon: sie fiebert noch immer ganz schön. Der nächste Zahn ist im Durchbruch und das geht bei ihr immer mit hohem Fieber einher. Was bin ich früh über die Errungenschaften der modernen Pharmaindustrie ;) Im Ernst, ich bin kein Freund von Fiebermitteln, weil ich eigentlich denke, der Körper muss merken, dass er krank ist, damit er was dagegen tut. Aber sie hat auch einfach Schmerzen und zeigt ständig in ihren Mund, wenn man fragt, ob ihr was weh tut. Wenn sie dann endlich zufrieden nuckelnd an meiner Brust einschläft, statt immer wieder vor Schmerzen hochzuschrecken, ist das einfach schön.
Ich bin jetzt selbst bis einschließlich Montag krankgeschrieben. Fühl mich auch nicht so prall. Es ist jetzt nicht soo schlimm, also wenn Töchting nicht krank wäre, wäre ich arbeiten gegangen. Aber da ich eh zu Hause bleiben muss ihretwegen, kann ich auch mich selbst krankschreiben lassen.

@lilypond: Ich schließ mich an und wiederhole es gern: es sind alle verfügbaren Daumen für Dich gedrückt!
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cyanistes »

Kilai hat geschrieben:Geht ihr eigentlich alle schon wieder arbeiten? Bei mir geht's am 16.10. los und ich hab ehrlich gesagt noch gar keine richtige Lust.
Ich bin wieder arbeiten gegangen, als Töchting ein Jahr alt war. Da war ein lachendes und ein weinendes Auge dabei. Ich mach meinen Job sehr gern und wollte zurück, aber es war eben mal wieder so ein Zeichen, wie schnell die Zeit rennt. Das Jahr war sooo schnell rum :(
Cuchufli hat geschrieben:Ich glaube, loslassen ist eines der Dinge, die wir Mamas am meisten lernen muessen. Beim Abstillen, beim Abgeben in die KiTa und dann irgendwann wenn die Kinder ausziehen....Sie werden eben immer selbststaendiger und obwohl man sich das wuenscht, ist es manchmal schwer. Aber genau, einfach die positiven Dinge, wie das Glas Wein, sehen. Und vielleicht gibts ja schon bald ein neues Stillkind ;).
So sieht's aus! Mir fehlt das Glas Wein auch total! Aber ich hoffe trotzdem, dass zwischen dem Abstillen - was bei uns glaub ich noch in weiter Ferne liegt - und einer erneuten Schwangerschaft keine Gelegenheit mehr zum Wein trinken sein wird :D
Benutzeravatar
Junela
Beiträge: 762
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 15:27

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Junela »

Hallo zusammen,

ich hab gerade mal bei euch reingespickelt, weil wir nächsten Zyklus auch das Projekt Geschwisterchen angehen wollen :). Mein Mann wollte eigentlich noch bis nächstes Jahr im Sommer warten, aber als ich an meinem Geburtstag gesagt habe, dass er mir nichts zu schenken braucht, weil ich mir nur ein zweites Baby wünsche (natürlich mit einem Augenzwinkern) hat er wohl drüber nachgedacht und mich letzte Woche ziemlich überrascht als er gemeint - lass uns in 4 Wochen loslegen :mrgreen: Ich hab mir sofort Folsäure bestellt, die heute angekommen ist und da ist mir erst so richtig bewusst geworden - Oh mein Gott, es geht echt bald lohoos :D
Ich hatte gestern meinen ES (den letzten bevor's wieder ernst wird :D, und kann's kaum erwarten, dass der Zyklus vorbei ist ;)
Meine Tochter wurde im März 16 geboren und derzeit stillen wir auch noch abends/nachts/morgens. Ich bin gespannt, wie lange das noch so geht. Ich bin mittlerweile an dem Punkt wo ich mir gut vorstellen könnte abzustillen (auch wenn ich das innige Gefühl meiner Tochter so nah zu sein, sehr genieße). Sie sieht das im Moment eh noch anders - gefühlt ist kein Ende in Sicht...
Meine Hochlagen waren bisher relativ kurz (was bestimmt auch an der Stillerei liegt), aber letzten Zyklus habe ich wieder mit Zyklustee angefangen und prompt habe ich 11 Tage HL geschafft :thumbup:. Mal sehen wie es diesen Zyklus wird. Beim ersten Kind hat es direkt im ersten richtigen ÜZ geklappt, dieses Mal stelle ich mich auf eine etwas längere Wartezeit ein (gerade wegen der kurzen HL).
Ich bin übrigens 34 Jahre alt, mein Mann ist 36 und wir sind schon seit fast 10 Jahren verheiratet.

Sorry für den Ego-Post. Ich les dann mal alles nach, damit ich euch ein wenig kennenlerne :flower:
1983 + 1981 =2016 & 2018 & 2022

Bild
idlewild
Beiträge: 1286
Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 08:03

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von idlewild »

Hallo mysla. Willkommen!!
Bild
Benutzeravatar
träumerin85
Beiträge: 263
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 18:15
Wohnort: Salzgitter

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von träumerin85 »

Melde mich auch mal wieder. Hab immer wieder mitgelesen, bin aber nie dazu gekommen zu schreiben.

Erstmal allen neuen herzlich Willkommen. Wollte auf alles noch eingehen, aber das ist einfach zu viel.

Idlewild
Herzlichen Glückwunsch. Toll das es bei euch immer so schnell geklappt hat.

Bei mir ist heute die Mens eingetrudelt. Hatte dich ein bisschen Hoffnung das es geklappten könnte. Konnten dich noch ein Herzchen setzen, was auch gepasst hätte, wenn nicht genau in diesem Zyklus der Eisprung früher gekommen wäre [emoji849]. Naja so war er nur 26 Tage. Ist ja auch nicht schlecht [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich 33, Er 41, 1 Tochter (12/2014), Hibbeln aufs Geschwisterchen seit 5/17

Derzeit ÜZ 22 ☹️
Benutzeravatar
vespa76
Beiträge: 406
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 16:59

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von vespa76 »

Guten Morgen ihr Lieben,

Cyanistes oooh die arme Maus. Ich finde man leidet immer so schrecklich mit mit den Kleinen. Ich hoffe es geht Deiner Tochter schnell besser! :flower:

Lilypond schade noch kein Anstieg. Meine Daumen sind weiterhin gedrückt das es endlich los geht :thumbup:

Mysala Herzlich Willkommen! :flower:

Träumerin doof das es nicht geklappt hat, aber dann eben auf ein Neues! Viel Erfolg im neuen Zyklus ;)

Arbeiten geh ich bereits seit Ende des Mutterschutzes wieder. Ich arbeiten in einem kleinen Familienbetrieb und da war das von vorn herein klar das ich nicht zu Hause bleiben kann. Ich arbeite aber nur Halbtags, nicht wie zuvor Vollzeit. Und dabei bleibt es auch erst mal. Aktuell ist meine Maus dann bei der Oma, kommt aber jetzt im Oktober in die Krippe. Puuh...davor hab ich schon etwas bammel...bei der Oma weiß ich das es ihr gut geht, aber wie wird das bei einer Fremdbetreuung sein? Als ich sie angemeldet habe war das alles noch soooo weit weg... :cry:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

@Mysla Herzlich willkommen!

@traeumerin Schade dass du neu starten musstest. Aber neuer Zyklus, neue Chance!

@Vespa Das wird schon klappen mit der Krippe. Denk immer dran, das sind dort alles Profis, die im Normalfall ganz genau wissen was sie tun. Versuch entspannt zu sein und ein bisschen Vertrauen zu haben, das merkt dein Kind sonst auch, wenn du total angespannt bist. Die Kleinen bekommen das so schnell mit. Machst du die Eingewoehnung mit ihr? Dann kannst du dich ja auch selbst nochmal davon ueberzeugen, dass es deiner Maus dort gut geht.

Ich konnte heute nicht messen, das Kind hat mich aus dem Bett geworfen weil es anscheinend am Verhungern war :D.

Off-topic: Was fruehstuecken eure Kinder? Ich bin da irgendwie etwas einfallslos (und es ist auch noch immer sooooo frueh). Meist gibts Toast mit Marmelade oder Kaese, manchmal Joghurt oder Obst dazu.
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
Antworten