Seite 611 von 977
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 13:56
				von Ella86
				Waaaaahh 
Blumenkind  herzlichen Glückwunsch!!  

 Alles Gute und auf dass es sich der Krümel weiterhin bei dir schön gemütlich macht.
 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 14:12
				von Schneeflocke88
				Auch auf diesem Wege nochmal 
herzlichen Glückwunsch zum positiven Test 
 Ich freue mich so sehr für euch!! Der Krümel soll sich gut festhalten und sich ordentlich einkuscheln!
 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 14:20
				von CaKaFi
				blumenkind wie schön  

 herzlichen Glückwunsch. Ich freu mich so für euch  
 lissi
 
lissi Magnesium nehm ich ca 200-250 mg pro Tag. Von Vitamin K2 wusste ich nicht mal, dass es das gibt  

 bist du beruflich im medizinischen Bereich tätig, oder woher weißt du das alles?
 
			 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 15:32
				von Lissi
				CaKaFi - neee. 

 Ich hab mich Anfang des Jahres genauer mit meinem Hashimoto auseinander gesetzt (obwohl ich das schon länger habe) und in dem Zusammenhang auch viel über die NEMs und die Zusammenwirkung mit der SD gelesen. Und das Hashimoto-Betroffene immer einen Mangel an NEMs haben. Bei Facebook bin ich in einer entsprechenden Gruppe, da hab ich mein Wissen her. 

 
			 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 15:38
				von CaKaFi
				lissi  
 das ist ja super  
 
 
Ist es sinnvoll noch zusätzlich zum SD-Medikament Selen zu nehmen? Und wenn ja, wieviel wäre da gut am Tag?
 
			 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 15:39
				von CaKaFi
				lissi  
 das ist ja super  
 
 
Ist es sinnvoll noch zusätzlich zum SD-Medikament Selen zu nehmen? Und wenn ja, wieviel wäre da gut am Tag?
 
			 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 16:57
				von Leni
				Blümchen  

 herzlichen Glückwunsch  

 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 17:02
				von Sarielle
				Mal wieder leider nur so zwischen Tür und Angel...
Blumenkind
Das sind ja Wahnsinnsneuigkeiten! Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich riesig für euch, dass sich der Weg nach Prag gelohnt hat! Ich wünsche dir nun eine ganz wunderbare und ruhige SS. Genieß es!  
 
   
   Bei mir
 
Bei mir
Mein ES verzögert sich diesen Zyklus ein klein wenig, was ich sehr sehr gut finde. Erstens, weil wir gleich und über Nacht spontan Besuch der Eltern meines Freundes kriegen und zweitens, weil ich denke, dass jeder Tag der EZ-Reifung gut tun könnte. 

Ansonsten hab ich heute auf der Arbeit mit meinem FA gesprochen, dass ich überlege im Oktober in die KiWu zu gehen. Und er hat mir eine Ärztin ans Herz gelegt, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich super sein soll und direkt für mich dort angerufen. Zur nächsten OP kam er dann mit einem Zettel, auf dem der Termin für das Erstgespräch stand. 
 
 
Ich muss hier jetzt weiter für den Besuch aufräumen. Tut mir leid, wenn ich so viele Posts übergangen habe. Wollte bloß schnell Blumenkind gratulieren. 

 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 17:19
				von Lissi
				CaKaFi hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 15:39
lissi  
 das ist ja super  
 
 
Ist es sinnvoll noch zusätzlich zum SD-Medikament Selen zu nehmen? Und wenn ja, wieviel wäre da gut am Tag?
 
Zum LT kannst du Selen nehmen. Gleich morgens mit. Mir hilft Selen gegen dieses Kloßgefühl im Hals.
Vielleicht lässt du da auch einmal den Wert bestimmen, damit es nicht zu einer Überdosierung kommt.
Ich mach immer eine Art Kur über 2 oder 3 Monate, dann pausiere ich ein paar Monate und sobald ich das Kloßgefühl habe, fang ich wieder an. 
Weil mein Selenwert im Normbereich ist, nehm ich 100er Tabletten. 

 
			
					
				Re: Hibbelhühner 2020
				Verfasst: Montag 10. August 2020, 17:34
				von Helix
				Herzlichen Glückwunsch 
blumenkind  
   
   
 
Wir sind in einer Kiwu aufgrund unserer Vergangenheit. Meine FA hat uns dies ans Herz gelegt.
Wir haben den Weg zum kräftigeren Eisprung gewählt, sodass wir Gonal F spritzen um bessere Follikel reifen zulassen. Laienhaft kann man sagen es ist ein FSH Medikament. Wir müssen dann immer zur US Kontrolle um zu sehen wie viele Follikel gereift sind. Dann wird die Dosierung angepasst und wenn alles glatt läuft lösen wir den Eisprung mit einem anderen Medi aus. Danach nehm ich dann Progesteron.
Wobei ich ja diese ganze Sache schon in Zweifel gestellt habe. Eisprünge habe ich ja so auch- naja. Und ein Garant, dass es sich nicht wieder in den Eileiter einistet gibt es bei dieser Methode ja auch nicht. 
Morgen habe ich wieder meinen richtigen Doc(keine Vertretung für ihn), da werde ich bestimmt nochmal meine Frage nach dem kräftigen Eisprung stellen. Und irgendwie kommen immer mal wieder ein paar andere Fragen auf. Der findet mich bestimmt schon nervig 
