Seite 7 von 9

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 12:28
von Libby
Quincy hat geschrieben:@Libby: was machen deine Miezen? Im Normalfall spielt sich das mit der Zeit wieder ein. Kenne so einen Fall überhaupt nicht und hatte schon viele solche Situationen.
Es geht zur Zeit wieder ruhiger zu und scheint sich wieder etwas einzuspielen. Sie können wieder nebeneinander fressen (haben sie selbst so bestimmt) und sitzen auch wieder nebeneinander. Nur zusammen liegen und kuscheln wollen sie nicht, aber evtl. kommt das mit der Zeit auch wieder.
Meine Tierärztin hat gesagt, dass solche Differenzen nach einer OP öfter vorkommen und es sich im Normalfall wieder einspielt, außer die Katze hätte sich nach der Kastration komplett vom Wesen her verändert, aber das kommt wohl extrem selten vor und sie glaubt auch nicht, dass es das sein könnte. Sie hat mir noch eine Unterstützung mit Pheromonen (Feliway) empfohlen, was ich auch gleich besorgt hatte.
Ob die Besserung jetzt dadurch kam oder sowieso passiert wäre, kann man natürlich nicht wissen, ist aber auch im Prinzip egal. ;)

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 11:32
von Verano90
Hallo ihr Lieben,

ein fröhliches Miauz zum Wochenende euch allen!
https://drive.google.com/file/d/1tMuVYg ... sp=sharing

Die Miez hat leider heut morgen mehrmals gespuckt...fürchte sie hat das Futter nicht vertragen oder draußen was ungesundes gefressen. :/
Aber jetzt sitzt sie wieder entspannt auf der Couch und schläft...ist ja fast wie mit Kindern. Man sorgt sich dann doch schnell, wenn sie krank sind. :|

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 11:36
von Cornella
Ja, das kenn ich Verano. Ich mach mir auch immer sofort Sorgen.

Wir waren ja vor ein paar Wochen beim TA. Ich hab da zwei ganz schöne Brocken :lol:

6,4 kg
4,6 kg
2,8 kg

Wer hätte das gedacht? :lol:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 11:44
von Nami
Woow, bei uns ist es ziemlich ähnlich..

6,1
4,4
3,0

2,8 ist ja ein Leichtgewicht. Ist die Katze noch jung oder einfach klein? Und wie sieht es mit dem Brocken von 6,4 aus? :D

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 11:54
von Cornella
Die 2,8 kg-Katze ist sehr zart, frisst aber wie ein Drescher. Sie war schon immer so. Jung ist sie nicht mehr - letzten September wurde sie 10

Der 6,4 kg-Bomber ist eine RagaMuffin Mischung. Die sind generell etwas schwerer und größer. Uns ist aufgefallen, dass sie, seitdem sie Freigang hat, etwas an Gewicht zugelegt hat. Das wird wohl daran liegen, dass sie an Muskelmasse zugelegt hat :D
In reiner Wohnungshaltung hatte sie ca 4,5

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 12:46
von Nami
Von 4,5 auf 6,4 kg :D das muss viel Muskelmasse sein :lol:

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 13:05
von Cornella
Und ob :lol:
mit 4,5 war sie ja erst 1 Jahr alt. Jetzt ist sie 6 und Freigänger ;)

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 09:01
von Verano90
Hallo ihr Lieben,
Meine Mietze macht mich seit 2 Wochen verrückt. Sie steht jeden Morgen pünktlich zwischen 5.30 und 6 Uhr an meinem Bett und maunzt, weil sie Hunger hat.
Auch spät vorm schlafen gehen scheint nicht zu helfen... Und ich möchte gern an meinem Wochenende wieder ausschlafen.
Kennt das noch jemand? Habt ihr Tipps? Möchte sie ungern irgendwo einsperren. :(

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 11:18
von Krachbum
Ich kenne das leider auch. Unsere klettert dann über uns, auf uns und manchmal auch in den Gardinen ?

Während der Woche darf sie nicht mehr ins Schlafzimmer, anders geht es nicht (wir mussten die Türklinke ummontieren, weil sie sonst einbricht), und wenn doch beißt einer in den sauren Apfel und lässt sie raus für ihren Spaziergang und stellt Futter hin.

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 09:24
von Libby
Evtl. könnte es an der Jahreszeit bzw. am Wetterwechsel liegen. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass Katzen momentan etwas unruhiger sind oder ein anderes Fressverhalten zeigen. Das war bei unseren in der letzen Zeit auch. Aber sie wecken uns zum Glück nicht, wenn sie was zu Fressen wollen. Sie halten sich dann einfach nur in unserer Nähe auf, um nicht zu verpassen, wenn jemand wach wird und aufsteht. Dann wird derjenige natürlich direkt überfallen. :mrgreen:

Hat sie denn wirklich immer Hunger oder ist ihr vielleicht auch langweilig?