Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Christine, nein es braucht für den Austausch natürlich nicht zwingend deine Kurve. Ich hab dich jetzt mal bei der Liste in die Hochlage mit geschrieben :flower:
Ich (40, Hashi, GKS, Gerinnung/Genetik o.B., Immunol. auffällig) & Er (44)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby 16. ÜZ - Januar-Mami 2022

🌟 8.SSW 06/2025 (3. ÜZ, kein Embryo)
Happensoon
Beiträge: 132
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 08:57

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Happensoon »

Lydiredangle, Dankeschön! Ich weiß auch nicht, warum meine Laune heute so extrem mies ist. Ahhh oder doch——> zu viel Weihnachtstamtam🙈😀und sehr wahrscheinlich zweite Zyklushälfte, da kann es gut passieren dass ich mich selbst nicht leiden kann. Ich hoffe du/ihr hast/hattet schöne Tage, ich bin froh morgen wieder arbeiten gehen zu dürfen.
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3255
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Christine, welcher HL Tag bist du denn?

Snow_Flake, wann testet du?
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Happensoon
Beiträge: 132
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 08:57

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Happensoon »

Febmam, 3hlT
Benutzeravatar
Snow_Flake
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 15:35

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Snow_Flake »

Hallo Christine und herzlich Willkommen! Tut mir leid, dass du unser Schicksal teilen musst...

Februarmama, ich denke ich warte noch 2 Tage. Ovus und Mittelschmerz waren erst an HL2 stark, sodass ich glaube, dass mein ES etwas später war als es den Anschein hat...fühle mich allerdings auch nicht wirklich als hätte es geklappt, obwohl damit dieses ätzende Jahr immerhin ein gutes Ende nehmen könnte ;)

Wie geht's euch sonst so?
💙04/19 & ❤10/21, 💙03/25 & mehrere kleine ⭐ fest im Herzen
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3255
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Ich drücke dir alle Daumen Snow_Flake!

Ich wünschte es wäre schon ein paar Tage weiter, diese Warterei finde ich sehr zermürbend. Würde gern schon HL10 testen (wir fahren an diesem Tag für ein paar Tage zu meinen Eltern und bei meiner FG habe ich dort getestet. Irgendwie ist das für mich schwierig, obwohl es ja gar nix aussagt, dass es diesmal wieder schiefgeht..), aber das wird nicht aussagekräftig sein und ist auch sicher nicht so intelligent. HL 12 aufwärts wäre einfach sicherer, egal welches Ergebnis. Entweder schaffe ich bis 4.1./5.1. durchzuhalten (halte ich eher für unrealistisch) oder ich muss doch wieder dort testen,trotz doofem Gefühl...
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Happensoon
Beiträge: 132
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 08:57

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Happensoon »

Snowflake Ja wir sind sowas von nicht alleine!!! Ich meine ich bin Krankenschwester auf einer IMC für Säuglinge, ich erlebe tagtäglich welche Wege die Eltern teils gegangen sind, bis sie ihr Baby bekommen haben.

Und ich dachte gerade, wie unfassbar viel die Industrie durch uns verdient. Schwangerschaftstest, OvuTests, Femibion, Treckle etc. all das gab es vor 37 Jahren nicht. Ich zum Beispiel bin das dritte Kind meiner Mutter. Sie hat mich vor bin fast 38 Jahren bekommen, ohne auch vorher nur einen Test gemacht zu haben.
Benutzeravatar
Laryana
Beiträge: 428
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2020, 12:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Laryana »

Hey ihr Lieben! Sorry erstmal dass ich hier so lange nicht mehr geschrieben habe! War insgesamt die letzte Zeit nicht soooo aktiv im Forum und dann meist nur kurz in der Hibbelgruppe :)

Ich wünsche euch nachträglich frohe Weihnachten! 🎄

Merida und Christine - willkommen in unserer Liste! Tut mir super leid, dass ihr ebenfalls eine FG erleben musstet..! Ich hoffe der Austausch hier hilft euch! :flower:

Snowflake- ich glaube auch dass dein ES eher an ZT34/35 war wegen der Ovus. Nicht den Mut verlieren - auch wenn ich das Gefühl, dass es nicht geklappt hat, gut kenne ;)

Februarmama - ich denke ich würde vermutlich eher etwas später testen. Einfach weil du sonst an HL 10 enttäuscht sein könntest bei deinen Eltern- und dass, obwohl da ja auch ein falsch negativer Test möglich wäre:)

Hierso - ich denke mein ES war entweder am 23.sten oder 24.sten. Und natürlich hoffe ich jetzt auf ein Weihnachtswunder. Aber irgendwie glaube ich nicht dran. Auch weil meine HL letztes Mal so kurz war und jetzt der ES so spät wie noch nie kam. Irgendwie kann die FG vielleicht bei mir richtig was durcheinander gebracht - oder vielleicht hatte ich auch schon vorher eine Eizellreifungsstörung? Keine Ahnung, jedenfalls würde ich lieber bald in die KiWu gehen - irgendwie sind bei mir die Anzeichen nicht auf "das klappt bestimmt gleich wieder". :(
12.ÜZ

06/2021: 1.ICSI Zyklus - kein Transfer möglich

🌟 10/2020 (9.SSW - 5.ÜZ, MA mit AS)
🌟 04/2021 (6.SSW - 10.ÜZ)

♀️ ('89, Hashimoto) + ♂️ ('87, OAT-Syndrom)
💖2010 💍12/2015 👰08/2017, KiWu seit 04/2020
Blog (wen es interessiert ^^)
Benutzeravatar
Snow_Flake
Beiträge: 764
Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 15:35

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Snow_Flake »

Februarmama Mhh, doofe Situation bei dir. Ich würde vermutlich auch eher warten, auch wenn die Ungeduld verständlicherweise groß ist. Ich kann verstehen, dass du nicht dort testen magst.

Laryana Ich finde deine Kurve sieht trotzdem gut aus, auch wenn dein ES sonst früher kommt. Bei mir ist seit der FG leider auch noch ziemliches Zykluschaos. Spätestens im Februar werden wir den Weg in die KiWu wieder gehen, denn dann ist 1 Jahr um (haben wir bei Nr.1 auch so gemacht und nicht bereut...). Bis dahin gebe ich meinem Körper noch Zeit es allein zu schaffen.
Mir geht es bei dem Gefühl mit dem gleich wieder klappen übrigens genauso. Ich bin in meinem Umfeld irgendwie die Einzige, die nicht daran glaubt, dass es schnell wieder klappt. Hab eher das Gefühl es wieder nicht ohne Hilfe zu schaffen :crazy:
💙04/19 & ❤10/21, 💙03/25 & mehrere kleine ⭐ fest im Herzen
Pudelfan
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 9. März 2017, 07:39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Pudelfan »

Hallo.
Sehr lange war ich nun im Forum schon nicht mehr aktiv.
Ich weiss auch nicht so ganz ,ob ich hier jetzt so direkt richtig bin.
Ich hab erst vor ein paar Wochen einen Sternenkind (18. SSW) bekommen. Daher können wir noch nicht hibbeln und eine Kurve habe ich zur Zeit auch nicht. Aber ich erhoffe mir ein paar Antworten bzw Erfahrungen. Also falls ich falsch bin, einfach sagen.

Ich hab auch nichts speziell nun über Sternenkinder gefunden zum Austausch. Hab ich das vllt nur nicht gefunden?

Meine Fragen...
Wie lange habt ihr gewartet bis ihr wieder angefangen habt?
Da sagt einem jeder was anderes...
Mein neuer Gyn meinte ich kann wieder anfangen sobald ich wieder einen Zyklus habe. Ich hab allerdings keine Ahnung.wie lange das so dauern kann.
Mila 05/18
⭐12/20
Antworten