Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die lieben, verständnisvollen Worte und die freundliche Wiederaufnahme! Das tut total gut
Jetzt wurde so viel geschrieben, dass ich völlig den Überblick verloren habe und es leider nicht schaffe auf alle einzugehen. Sorry! Was hängen geblieben ist:
fairy: ganz lieben Dank an dich und dein Angebot! Ich weiß das sehr zu schätzen

Als die ersten Zweifel kamen, ob da überhaupt etwas in mir wächst, musste ich auch an deine Worte denken, als du erfahren hast, dass dein Krümel nicht mehr lebte. Irgendwie die Vorstellung, dass da eine leere Hülle in mir ist während mein Körper sich vorgaukelt schwanger zu sein, fand ich auch ganz schrecklich. Und ich musste auch an dich denken, wie du es geschafft hast, wieder aufzustehen und nach vorne zu schauen. Das will ich jetzt auch machen!
Ich kann mir übrigens gut vorstellen, wie es ist, wenn seine Zeit an jemanden "verschwendet", der einfach nicht bereit ist, die Schritte zu einem Wunschleben mit dir zu gehen. Ich hatte das in unserer ersten Beziehung auch mit meinem Mann. Ich wollte zusammenziehen und habe mich nach richtiger Familie gesehnt und er war noch nicht so weit. Dann waren wir 4 Jahre getrennt, danach als wir wieder zusammen waren, hat es eine Weile gedauert, bis er zu den nächsten Schritten bereit war, dann war auf einmal die richtige Zeit für eigene Kinder bei ihm gekommen, aber in meinem Leben hat es zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht gut gepasst und nun sind wir Ende 30

Aber es ist nicht zu spät....
Cori: vielen Dank für die kurze Skizze deines Umgangs mit Ängsten und FGs. Es zeigt irgendwie, wie wenig wir es unter Kontrolle haben, ob es etwas wird, ob es klappt, ob es bleibt usw. Es ist eine Illusion zu glauben, frau muss da entspannt rangehen und unsere Ängste zeigen, ob es was wird oder nicht. Ich will natürlich auch versuchen beim nächsten Mal entspannter und hoffnungsvoller zu sein, aber ich will mir klar werden, dass es nicht an meiner Einstellung liegt, dass sich der Krümel nicht entwickelt hat. Für den KiWu an sich denke ich, dass es gut tut, wie du es machst, nämlich sich auch auf andere Projekte zu konzentrieren, das Thema nicht das ganze Leben bestimmen zu lassen. Ich glaube, es fällt uns einfach sehr schwer zu akzeptieren, dass unsere Kontrollmöglichkeiten
in diesem Bereich begrenzt sind. Aber es gibt andere Bereiche im Leben, die wir besser beeinflussen können und sich diesen wieder mehr zu zu wenden, wenn man so weit ist, tut bestimmt gut. Auch wenn der KiWu und diese Trauer, dass es so lange dauert, natürlich weiterhin da sind und drücken....
DasSchaf: Also, bei dem Vorschlag mit der Pille wäre ich mir aber auch verar**** vorgekommen. Das geht mit Sicherheit anders! Ich habe das Glück an eine sehr liebe FÄ gekommen zu sein. Die ersten Termine waren ein bisschen holprig. Aber zuletzt hat sie sich immer Zeit genommen, hat selber viel gefragt und alle meine Fragen geduldig beantwortet. Ich habe mich ernst genommen und nach dem Termin heute echt besser gefühlt. Und gerade bei einem solchen intimen Thema macht das Arzt-Patienten-Verhältnis doch viel aus. Es ist total wichtig, dass man sich wohl fühlt! Ich würde dich auch ermutigen zu wechseln!
Zu mir: ja, wie gehts mir? Hm, zwischenzeitlich bin ich echt sehr traurig und enttäuscht, weil ich es mir ja auch so gewünscht habe und auch meine Vorstellung hatte, wann es mir jetzt gut passen würde, zu Hause zu bleiben und mich einem kleinen Engel zu widmen. Das Alter und meine Jobsituation machen mich auch nervös und ich könnte so wie die Lage aktuell ist, jetzt eine Auszeit gut gebrauchen. Dann sind zwei meiner Kolleginnen auch wieder schwanger geworden, während ich an der SS gebastelt habe, eine geht jetzt bald in MS und eine andere hat angekündigt gegen Ende des Jahres (dann wenn ich auch gerne gegangen wäre) in MS zu gehen. Es macht mich sehr traurig, dass es bei mir nicht klappt. Auf der anderen Seite waren die letzten Wochen in dieser Unsicherheit echt schlimm belastend für mich und jetzt habe ich wenigstens Klarheit.
Eine hat auch gefragt, ob es noch Hoffnung gibt. Das frage ich mich auch ab und zu, weil es gibt ja auch diese Eckenhocker-Theorie. Meine FÄ hat heute noch ein US gemacht, hat gemeint einen zu großen Dottersack und keine echte embryonale Anlage zu sehen. Sie bestätigt die Diagnose von der KiWu Klinik. Sie riet mir auch dazu eine Ausschabung vorzunehmen. Hat geduldig alle meine Fragen dazu beantwortet, hat mir meine Angst davor genommen und auch gesagt, danach könnten wir es direkt weiterversuchen. Außerdem hat sie mir Mut gemacht und mir gesagt, es sei ein gutes Zeichen, dass ich von alleine schwanger geworden bin. Ich hatte ja den positiven SST kurz vor dem Termin in der KiWu Klinik in den Händen, bin aber trotzdem hin, weil ich dachte, falls es nicht glatt geht, haben wir dort schon mal einen Fuß in der Tür und müssen nicht wieder 3 Monate warten. Wobei mir dann die Betreuung innerhalb der ss nicht so gut gefallen hat, habe mich emotional nicht gut aufgehoben gefühlt. Auf jeden Fall war meine FÄ heute super lieb und ich habe mich ernst genommen gefühlt, bin beruhigter und mit mehr Hoffnung da raus gegangen. Sie hat auch noch mal gesagt, dass es nicht meine Schuld ist, dass sowas passiert ist. Anteilig kann es an meinem Alter liegen, aber das muss es nicht. Nachdem sie mir so gut zugeredet hat und mir erklärt hat, dass eine Ausschaubung heute per Absaugung gemacht wird, was sehr schonend sein soll, habe ich mich dafür entschieden, das sehr schnell vornehmen zu lassen. DEn Termin habe ich am Freitag in einer Tagesklinik. Die machen dort auch noch mal ein Kontroll-US. Aber Hoffnung, dass sich doch noch ein lebender Embry zeigt, habe ich keine mehr. Ich denke, ich bin froh, wenn es hinter mir liegt und hoffe ganz doll, danach schnell wieder schwanger zu werden. Man liest ja so oft, dass der Körper noch auf SS eingestellt ist und es deswegen schnell wieder klappt...
Hinsichtlich des richtigen Zeitpunkt für GV habe ich jetzt gedacht, evtl. kann es auch günstig sein, tatsächlich 1-2 Tage
nach der ehM noch mitzunehmen. Der ES
kann ja auch danach liegen. Ich würde es auch wieder um die fruchtbare Zeit an vielen Tagen nacheinander versuchen, einfach auch um auf Nummer sicher zu gehen. Und ich glaube bei mir war auch die parallele Akupunktur für das Eintreten der SS förderlich.
Auf jeden Fall drücke ich allen Hochlagen-Hühnern ganz fest die Daumen, dass ihr in der nächsten Zeit einen positiven SST in den Händen halten dürft. Es ist schon ein tolles Gefühl
