Seite 51 von 150

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:50
von Avocaro
Ja, das werd ich ausprobieren. Hab mir dafür grad schon eine Zusatzkategorie in der NFP App angelegt :thumbup:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:51
von Löwenmama
:thumbup:
Ich bin gespannt ob du Unterschiede feststellen kannst.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 08:47
von Löwenmama
Ich bin jetzt bei ZT7 und habe 4 Messungen mit dem Trackle hinter mir. ZT1 und dann wieder ab ZT5. Es ist wirklich ein riesiger Unterschied ob man vaginal oder oral misst. Die letzten 3 Messungen sehen aus als ob sie mit dem Lineal gezogen wurden. :lol:
Hier: https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/m0 ... LE94H1CbAD

Parallel habe ich einfach für mich noch oral gemessen, ein reines Zickzack.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 09:41
von Avocaro
Wahnsinn... das ist super! Sehr stabil das ganze. Zumindest bis hierhin :thumbup:
Ich kenne das auch, dass Oral eine reine Katastrophe ist ... Bei vielen funktioniert das ja prima, bei mir auch nicht. Liegt denke ich daran, dass ich so wahnsinnig unruhige Nächte habe. War deine tempi letzten zyklus auch schon so niedrig? Du entwickelst dich ja zu nem kaltblüter wie ich, haha :mrgreen:

Bei mir ist es nach wie vor ein reines auf und ab... Link müsstest du ja noch sehen können bzw. die Kurve, falls es dich interessiert. Ich sehe zwar immer noch tendenziell zwei Temp-Niveaus (Könnte mich natürlich täuschen) habe die Werte allerdings wieder angepasst und somit wurde die ES-Auswertung wieder rausgenommen. Glaube nicht dass da was war.
Ich glaube man sieht bei mir par excellence ganz viele Anläufe für den ES, allerdings scheint es hormonell noch nicht sooo gut zusammenzuspielen, dass das Ei springen kann. Das östrogen steigt und fällt und parallel wächst somit das Ei und schrumpft wieder... Das sieht man in meiner Kurve, SCHÄTZE ICH :)

Ich messe ja im Moment auch noch vaginal mit dem Thermometer, nachdem ich aufwache. Total komisch, denn diese Kurve ist teilweise sogar gegenläufig zur Trackle - Kurve (allerdings sind diese Messungen immer mit dem Störfaktor "geweckt druch Baby" behaftet :mrgreen:) . Heisst, wenn der Trackle Wert gesunken ist, ist er mit dem Thermometer gestiegen und anders herum :shock:

Ach ja, habe mir die letzten paar Tage mal Notizen nachgetragen zu den Nächten. Ich sehe hohe Werte bei gestörten aber auch ruhigen Nächten. Ebenso niedrige Werte auch bei unruhigen Nächten als auch bei ruhigeren. Ich beobachte das weiter, aber bisher scheint das nicht den Durchbruch zu geben :shamebag:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 10:07
von Löwenmama
Ich bin gespannt ob es weiterhin so stabil bleibt. Es ist aber erstmal schön zu sehen, dass es auch stabil sein kann. :lol:
Was ich interessant finde ist, dass oral die Temperatur so sehr schwankt obwohl vaginal keine Änderung festzustellen ist. :eh: Ich hätte gedacht dass unruhige Nächte sowohl vaginal als auch oral sich wiederspielen würden. :think:

Letzten Zyklus habe ich ja erst kurz vor dem ES den Trackle erhalten. Da war meine Temperatur im die 36,20/36,25. Etwas höher aber jetzt nicht nennenswert.

Ich habe mir deine Kurve nochmal angesehen, es ist tatsächlich das reinste hoch und runter, aber mit abgrenzbaren Bereichen. Vermutlich ist es so wie du vermutest. Dein Körper nimmt Anlauf, aber es reicht noch nicht ganz.

Wie geht's dir denn sonst? Hast noch immer so starke Schmerzen? Kommen die auch so in Wellen, also in den jeweiligen Temperaturniveaus?

Das ist ja kurios mit den gegenläufigen Messungen. :shock: Woran das wohl liegt. :think:

Schade, das kein Muster zu erkennen ist. Ich hatte die Hoffnung, dass sich das "leicht" anhand der Nächte abzeichnen lässt wie sich die Temperatur verhält.
Vielleicht macht es auch Sinn aufzuschreiben wann du in's Bett bist und wann du aufgestanden bist. Vielleicht macht das einen größeren Unterschied als die Nacht selbst. :?:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 12:03
von Avocaro
Löwenmama hat geschrieben: Donnerstag 11. Februar 2021, 10:07 Ich hätte gedacht dass unruhige Nächte sowohl vaginal als auch oral sich wiederspielen würden. :think:
So müsste das eigentlich in der Theorie ja auch sein :mrgreen:?? Aber ich denke das liegt eben daran, dass die tiefste Temp herangezogen wird, was ja per Definition auch die echte Basaltemperatur ist, sofern ich mich recht erinnere. Und nicht die morgens gemessene Aufwachtemperatur.

Gestern hatte ich wieder übel Unterleibsschmerzen. Heute bisher kaum spürbar, aber da. Allerdings macht mich mein unterer Rücken echt fertig. Habe das immer in Verbindung mit dem Unterleibsziehen. Das hatte ich damals auch immer im Zuge der Periodenschmerzen wenn meine Mens kam. Also ich PMS'se seit 2 Monaten vor mich hin, wenn man so will :thumbup: :clap:
Hab ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet ob das auch in Wellen kommt... :think:
Ist schon mal mehr, mal weniger.

Sinn würde das ja auch machen mit den unruhigen Nächten :mrgreen: (ich habe ja sehr oft auch nicht die von Trackle angepriesenen 4h ununterbrochenen Schlaf!) Bettgehzeit kanns eigentlich auch nicht sein,denn ich gehe nie nach 21 Uhr ins Bett. Überlege gerade was es denn sonst noch sein könnte... :think: Aber mir fällt nix ein.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 16:04
von Löwenmama
Stimmt, beim Trackle wird die niedrigste Temperatur genommen und nur weil man direkt nach dem Schlafen misst bedeutet das nicht zwingend, dass man davor erholsam und regungslos geschlafen hat. Vermutlich macht genau das den Unterschied. :think:

Stillst du im liegen oder sitzen? Also in der Nacht.
Ich hatte Phasen in denen ich immer wieder fiese Rückenschmerzen hatte. Vielleicht werden deine PMS Schmerzen verstärkt durch nicht direkt im Bezug stehenden Schmerzen.

Ansonsten kannst du ja auch beobachten ob die aufeinander folgenden Temperaturwerte im Zusammenhang mit den Schmerzen stehen. Vielleicht lässt sich so etwas erkennen.

Wenn's nicht die zu Bett geh Zeit ist, ist es vielleicht die auf steh Zeit? Oder ist die auch ziemlich konstant? Stehst du sonst Nachts auf? Das kann ja einen großen Faktor spielen. Was meinen Schlaf auf jeden Fall beeinträchtigt ist wenn mein Mann Mal wieder eine Phase hat in der er laut schnarcht. :crazy: Dann schlafe ich schlecht und merke das dann auch richtig. Vielleicht so etwas?

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 17:46
von Avocaro
Ich Stille im liegen. Drehe mich zur kurz zu ihr hin und dann dockt sie an. Je nachdem welche Brust dran ist ist es schon etwas unangenehm im Rücken, das stimmt schon.
Ich merke aber bei diesen Schmerzen im unteren Rücken immer die "Verbindung" zum Unterleib. Macht das Sinn? Ist blöd zu erklären :think: Kann aber natürlich sein dass dies durch das unbequeme Stillen verstärkt wird. Hab ich so noch gar nicht dran gedacht. Guter Punkt.

Auf steh zeit ist relativ konstant, selten stehe ich Nachts auf um mal auf Klo zu gehen. Habe das bisher vernachlässigt weil ich mir dachte, WENN dann geht die Basaltemperatur ja eher nach oben. Da Trackle aber ja die niedrigste Temp nimmt, dachte ich immer das hätte sich erübrigt. Schadet aber mit Sicherheit nicht, das dennoch mal im Auge zu behalten :thumbup:

Mein Mann und ich schlafen schon seit Jahren - meistens - getrennt. Haben 2 schlafzimmer. Das fällt also auch raus..

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 19:53
von Löwenmama
Beim Stillen im liegen fand ich es für meinen Rücken am besten ein Stillkissen oder sonstiges zwischen die Beine zu klemmen und es dann etwas unter den Rücken zu schieben. Quasi das man stabilisiert auf der Seite liegen kann und man die Beine nicht so blöd übereinander schlagen muss. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.
Ich merke aber bei diesen Schmerzen im unteren Rücken immer die "Verbindung" zum Unterleib.
Ich glaube ich weiß was du damit meinst, es zieht von hinten über die Seite nach vorne. Ist es das?
Da Trackle aber ja die niedrigste Temp nimmt, dachte ich immer das hätte sich erübrigt.
Darüber habe ich gar nicht nachgedacht, aber ja, das macht Sinn. Der Trackle nimmt ja unserem Verständnis nach die niedrigste Temperatur, dann müsste das wirklich egal sein.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 08:52
von Avocaro
Das mit dem Stillkissen muss ich tatsächlich mal ausprobieren :think: Ist teilweise schon ziemlich unbequem die ganze Sache!