Guten Morgen ihr Lieben,
Dann erzähl ich auch noch ein bisschen was von mir. Wir sind jetzt seit ca 1.5 Jahren am hibbeln und bisher leider völlig unerfolgreich. Ich hatte ca ein 3/4 Jahr vor dem KiWu schon die Pille/Ring abgesetzt, hatte sofort einen relativ regelmäßig Zyklus und war zu Beginn der hibbel Zeit eigentlich sehr zuversichtlich dass das schon alles klappt und auf eine Wartezeit von nem halben Jahr eingestellt. Leider haben sich bei mir dann recht schnell, so ab dem 4./5. ÜZ schmierblutungen in der zweiten und gelegentlich auch in der ersten Zyklus Hälfte eingestellt. Meine FA hat das leider überhaupt nicht ernst genommen, das würde schon alles so passen meinte sie. Ich soll's mit möpf probieren oder utrogest nehmen, allerdings ohne Blutuntersuchung, das würde keinen Sinn machen, meinte sie

möpf hat mir leider nix gebracht, auch ovaria comp und byrophyllum hab ich noch ne Weile erfolglos probiert.
Mein Mann hat dann Anfang des Jahres von sich aus ein SG beim Urologen gemacht was leider ziemlich bescheiden ausviel. Haben dann beschlossen den Schritt in die KiWu zu gehen obwohl wir den Methoden der künstlichen Befruchtung sehr skeptisch gegenüber stehen, aber wir wollten zum einen eine Einschätzung unserer Chancen und Optionen und zum anderen eine ordentliche Diagnostik bei mir bzgl den SB.
Und wir sind heil froh diesen Schritt gegangen zu sein. Die wissen dort was sie tun und eine gute KiWu beginnt erstmal mit ordentlichler Anamnese. Bei wurde dann erstmal ein Polyp in der Gebärmutter gefunden, welchen ich dann operativ entfernen hab lassen. Die Ursache für die SB wurde auch gefunden. Meine Blutwerte am Zyklusanfang sind wunderbar, die ES Hormone und die Werte in der zweiten Zyklus Hälfte aber viel zu niedrig, Diagnose Eizellenreifungsstörung.
Mein Mann musste nochmal zum SG und warum auch immer (NEM?) sind seine Werte jetzt in Ordnung. Daher gibt es für mich jetzt die Hormonkeule (Clomifen & Brevactid) und herzeln nach Plan für einige Zyklen weil erstmal nichts gegen sonder nur für den "natürlichen weg" spricht. Das ganze wird von der kKiwu begleitet mit Ultraschall Kontrollen und diversen Blutabnahmen für richtige Hormondosis.
Da dies nun der erste Zyklus ist mit hormoneller Stimulation bin ich mega gespannt auf die zweite Zyklus Hälfte, endlich ohne SB. Aber auch realistisch, die Eizelle braucht ja auch ein paar Zyklen zum ordentlich reifen. Ich übe mich daher in Vorfreude auf einen positiven SSt im dritten Stimulations Zyklus. Das positive Denken ist mir im letzten halben Jahr leider völlig abhanden gekommen und da wird jetzt endlich Hilfe bekommen versuche ich mich darauf zu konzentrieren meine positive Grundeinstellung wieder zu bekommen.
Puh ist das lang geworden, danke fürs Lesen wer soweit gekommen ist
