Seite 469 von 630
Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 15:43
von kicki
Sabanja hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2019, 14:44
na.me Ja genau, der postcoitale Test war das.
Dieser Test ist so aussagekräftig wie ein Spermiogramm: Es ist eine Momentaufnahme und hat eigentlich nichts zu sagen. Außerdem fing mein Schleim da gerade erst an, besser zu werden. ZT14 wurde der Test gemacht und das ist ja eine Woche vor meiner durchschnittlichen ehM. Nachdem ich die Auslösespritze benutzt habe, hatte ich mega guten Schleim, der wurde dann natürlich nicht getestet
Ich hab gesehen, dass die empfohlene Klinik mehrere Kliniken in ganz NRW hat, ich telefoniere die alle mal durch

... Sind speziell Gynäkologische Kliniken und da auch sehr auf Kinderwunsch spezialisiert. Mal schauen, ob eine andere da schneller was frei hat
Unser postkoitaltest war auch niederschmetternd negativ, der Doc sagte, er würde absolut nichts sehen. Letztes Jahr im November / Dezember irgendwann. Im Januar war ich "trotzdem" schwanger.
Ich habe irgendwo gelesen, dass zu saurer ZS nicht gut ist für die Spermien, daher habe ich ab dem negativen postkoitaltest angefangen in der ersten Zyklushälfte nix saures mehr zu essen. Also keine eingelegte Rote Beete mehr, keinen Bismarckhering, auf extra vitamin c etc hab ich verzichtet. Keine Ahnung, ob dadurch jetzt der postkoitaltest besser ausfallen würde
Jedenfalls habe ich mich deshalb ziemlich verrückt gemacht. Im Nachhinein könnte es allerdings auch eine Masche meiner KiWu gewesen sein. Die haben ziemlich Druck wegen meinem Alter gemacht, wollten "höchstens" 2 iui probieren und dann vermutlich künstliche Befruchtungen abrechnen....... Die Bewertungen dieser KiWu und eigene eindrücke lassen nichts Gutes ahnen.
Nunja. Da ich schwanger werde aber nicht bleibe, liegt die Vermutung nahe, dass meine eizellen nichts mehr taugen. Da hilft dann ganz sicher keine künstliche Befruchtung. Meine jetzige KiWu würde mir das nie vorschlagen, sie sagt ganz klar, dass wenn überhaupt nur die iui in Frage käme. Aber momentan ist das nicht im Gespräch.
Mach dich nicht verrückt wegen dem Test! Wahrscheinlich sagt der tatsächlich überhaupt nichts aus

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 15:52
von Paulinha
Och nööö,
sabanja...wie blöd! Aber schon bevor ich alle schlechten News gelesen hab, hast du dir bereits bestmöglich aus der Patsche geholfen, sehr gut!
Drücke die Daumen, dass du dich in der Klinik gut aufgehoben fühlst!
na.me, am 16. geht's nach Portugal...aber gefühlt dauert das noch ewig bis ich endlich dort bin und hier letzte Arbeitstage, Abschied und den ersten Besuch beim Arbeitsamt

hinter mich gebracht hab.
Vielleicht sollte ich einfach schon mal online einchecken und Sonnenmilch kaufen

, erfahrungsgemäß rückt die Reise dadurch viel näher!
Schatz hat Rücken und der Schwarzmaler in mir fürchtet, dass das diesen Monat nix gibt und wir den ES ungenutzt vorbeiziehen lassen müssen. Falls das Ei überhaupt vor Portugal springt. Insofern...naja, hab eh den Kopf total voll, vielleicht ist ne Pause auch nicht verkehrt, auch wenn es mich irgendwie abfuckt.
Ist bei euch auch so kalter fieser Winter?
Hoffe ihr hattet alle nen guten Wochenstart

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 15:59
von Barbamama80
Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 16:04
von Tiffy1983
Sabanja
nächsten Donnerstag ist doch total gut!
Paulinha
Blöd mit den Rückenschmerzen und das der ES wahrscheinlich ungenutzt verstreicht.
Ja, hier ist auch so ein kaltes ätzendes Wetter!! Samstag wird es genau so sein! Ich habe mir für die Hochzeit keine Jacke gekauft, weil ich davon ausgegangen bin, dass es halbwegs gut sein wird und nicht 13 Grad mit Regen

Total scheiße! Am besten organisiere ich mir noch ein Kunstfell Bolero

Ausserdem bin ich mittlerweile soooo nervös, finde das furchtbar von mir!

Letzte und vorletzte Nacht war ich um 2 Uhr wach und konnte dann schon nicht mehr schlafen. Bin froh, wenn das Samstag endlich soweit ist...
Ei_like
In meinem Glückszyklus habe ich auch Ritex-Kinderwunsch-Gleitgel genommen. Meinst du dass das soviel Erfolg bringen kann?

Dann kaufe ich das ja vielleicht auch noch mal...
Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 16:18
von Barbamama80
Tiffy: Also ich glaube, wenn man normal viel CS hat, ist das mit dem Gleitgel eher unnötig. Ich habe persönlich fast nie spinnbaren CS, auch um den ES nicht. Also ohne es zu wissen, kann ich mir da schon vorstellen, dass es schon mal die erste Hürde vermindert, dass die Spermien schon auf dem Weg zum Muttermund mangels Transportflüssigkeit dahinsiechen. Die Schwimmer sind ja schon empfindlich, was das Milieu angeht. Wenn die z.B. mit Wasser in Kontakt kommen, sterben sie ja sofort. Im schlimmsten Fall schadet das spermienfreundliche Gel nicht. Aber billig ist es halt nicht.
Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 16:38
von Tiffy1983
Ei_like
Eben, ist auch wieder teuer und nicht mal sicher ob es was bringt.

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 06:41
von Kopfnickerin83
Guten Morgen ihr Lieben!
Mit Kiwu-Kliniken oder den Tests kenne ich mich gar nicht aus, in das Thema hab ich mich noch nicht eingelesen. Vielleicht weil ich unterbewusst denke, dass es ein schlechtes Omen ist, wenn ich das mache... Man hat ja so ein komisches Unterbewusstsein.
Letztes Jahr, als wir aus dem April-Urlaub zurückkamen, fing für mich eine blöde Zeit an: Krankenhaus, Cortision-Therapie, 6 Wochen AU. Ganz blöd. Im Urlaub hatte ich jetzt immer mal wieder diese Gedanken "was ist, wenn das wieder anfängt, wenn wir zurückkommen?" eigentlich blödsinn, aber man macht sich viel zu viele Gedanken...
Ich überlege langsam, wann wir heiraten könnten

September oder nächstes Jahr Mai/Juni schweben mir so vor.
Wie habt ihr euer Hochzeitsdatum herausgetüftelt? Gab es Aspekte, die euch wichtig waren?

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 07:21
von dieManu
Ich hüpf kurz mal rein. Ich komm im Moment zu nichts. Hin und wieder les ich mit, aber das ist dann so viel, dass ich teilweise 2 Wochen zurück bin.
Kopfnickerin83 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2019, 06:41
Ich überlege langsam, wann wir heiraten könnten

September oder nächstes Jahr Mai/Juni schweben mir so vor.
Wie habt ihr euer Hochzeitsdatum herausgetüftelt? Gab es Aspekte, die euch wichtig waren?
Wir haben 080815 genommen ^_^ eigentlich wollten wir 150815, aber da das ein Feiertag ist ging das bei unserem Standesamt nicht. Wir haben es auch genau so (also ohne Punkt) in die Ringe gravieren lassen weil das Thema unserer Hochzeit Lego war und so schaut es aus wie eine Legobausatznummer

Und durch das 0815 merkt sich mein Mann das Datum auch leicht

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 07:24
von Ziege80
Mir war wichtig, dass meine Familie Zeit hat, um an der standesamtlichen Trauung teilzunehmen und das das Ambiente passt. Dadurch wurde es ein Freitag in einem alten mit Stuck und Ornamenten verzierten Festsaal eines historischen Gebäudes. Mit eingebundener Gastronomie. Der Standesbeamte kam da hin.
Der Kalendertag selber war mir nicht wichtig, für mich kommt es darauf an, was danach kommt.... Jahrelang. Es ist ein toller Tag und der soll gefeiert werden. Aus meiner Sicht geht es aber um mehr als nur die schönste Frau des Tages zu sein

Re: Auf dem Weg zum kleinen Wunder mit 35+ :-)
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 07:53
von ernola
Kopfnickerin83 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2019, 06:41
Ich überlege langsam, wann wir heiraten könnten

September oder nächstes Jahr Mai/Juni schweben mir so vor.
Wie habt ihr euer Hochzeitsdatum herausgetüftelt? Gab es Aspekte, die euch wichtig waren?
Ich hab Juni letztes Jahr geheiratet.
Ich wollte im Frühsommer heiraten. Außerdem sind wir im Juni zusammengekommen. Wir hatten in der Tat wundervolle 25 Grad und Sonne und haben die halbe Feier draußen verbracht. Es war genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Wir hatten allerdings Glück. Das Wochenende, was wir eignetlich nehmen wollten (eine Woche vorher) war richtig schlecht. Regen und 12 Grad. das ging aber in der Wunschlocation nicht mehr.
Je nachdem, wie du heiraten willst, musst du eh gucken. Ich hab zuallererst die Location gebucht. Weil die oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht sind. Standesamttermin hab ich dann gemacht, als ich durfte. Das ist hier ein halbes Jahr vorher.