Re: Hibbelhühner 2015
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 11:45
Guten Morgen, meine Lieben.
Fiene Ach Mann, solche Phasen kenn ich auch. Aber hey, ich bin schon seit August 2014 dabei und sogar noch ein bisschen jünger als du und habe auch noch nie einen positiven SST gehabt (allerdings auch noch nie früh getestet). Ich glaub (meistens) ganz fest daran, dass es irgendwann klappt.
Zum Thema Namen: auf der Hitliste von meinem Freund stand als Mädchenname Chloé.
Ich kann mich da nicht gegen die Klo-Assoziationen wehren.
Wir sind bei schottischen Namen angelangt (der Nachname meines Freundes ist auch schottisch und er fühlt sich als Highlander
). Einen Jungennamen hatten wir ganz schnell (zumindest den ersten), einen Mädchennamen hatte ich dann auch gefunden, den er abgesegnet hat. Es sind aber zumindest einfach auszusprechende Namen (da gibt es bei den Schotten ja auch ganz verrückte Sachen
).
Zelandonii Ich bin bei dir ganz hibbelig.
Ich hoffe auf die nächsten Tage und werde ganz aufmerksam deine Kurve stalken.
Mysla Wurde ja schon viel gesagt, aber ich geb auch mal meinen Senf dazu. Als ich anfing zu hibbeln, hat meine Diplomarbeit gerade begonnen, also die letzte Phase meines Studiums. Ich hab ja auch naiv geglaubt, dass ich ganz schnell schwanger werde und dann eben gleich im Anschluss ans Studium Mami werde.
Hat ja nun nicht geklappt. Dann hab ich weitergemacht, wohl wissend, dass es doof wäre, sich schwanger bewerben zu müssen.
Mittlerweile habe ich einen Job, einen ganz tollen und bin noch bis September in der Probezeit (befristet ist der Job sowieso erstmal bis Jahresende).
Ich mache trotzdem weiter. Ich hab jetzt nicht schon ein knappes Jahr gehibbelt, um alles aufzuschieben, zumal mein Partner deutlich älter ist (Ü50). Da habe ich eben nicht mehr alle Zeit der Welt.
Allerdings weiß ich auch, dass meine Chancen, meinen jetzigen Job zu behalten, sehr gut stehen, insbesondere, wenn ich schnell wieder einsteige nach der Geburt (und ich habe ja einen Mann, der sich nichts Schöneres vorstellen kann, als mit Baby zuhause zu sein
). Die Stelle war sehr lange unbesetzt und wird auch nicht offiziell ausgeschrieben werden (ist in einem sensiblen sozialen Bereich, da werden Leute über persönliche Kontakte und nicht über Bewerbungsgespräche eingestellt).
Und trotzdem kann ich deinen Mann verstehen. Sprecht in Ruhe alle Möglichkeiten durch und entscheidet dann.
Hope Herzlich willkommen im Hühnerstall.
MissDexter Ich genieße auch gerade die "entspannte" Mens-Zeit. Kein Stress mit Herzchen setzen und Körpersymptome interpretieren.
Me Gestern war ich frustriert. Mein Freund hatte mir nochmal erzählt, dass er eben schon mit zwei Exfreundinnen erfolglos versucht hat, ein Kind zu kriegen (beide hatten auch schon ein Kind). Mit einer anderen hat er ja nun tatsächlich eins, aber irgendwie war ich entmutigt, weil ich dachte, dass es bei uns dann wohl keinen solchen Glückstreffer geben wird.
Heute darauf angesprochen hat er mir aber nochmal versichert, dass wir uns nach einem Jahr erfolglos hibbeln beide nochmal durchchecken lassen und jetzt bin ich da wieder etwas entspannter.

Fiene Ach Mann, solche Phasen kenn ich auch. Aber hey, ich bin schon seit August 2014 dabei und sogar noch ein bisschen jünger als du und habe auch noch nie einen positiven SST gehabt (allerdings auch noch nie früh getestet). Ich glaub (meistens) ganz fest daran, dass es irgendwann klappt.
Zum Thema Namen: auf der Hitliste von meinem Freund stand als Mädchenname Chloé.




Zelandonii Ich bin bei dir ganz hibbelig.


Mysla Wurde ja schon viel gesagt, aber ich geb auch mal meinen Senf dazu. Als ich anfing zu hibbeln, hat meine Diplomarbeit gerade begonnen, also die letzte Phase meines Studiums. Ich hab ja auch naiv geglaubt, dass ich ganz schnell schwanger werde und dann eben gleich im Anschluss ans Studium Mami werde.
Hat ja nun nicht geklappt. Dann hab ich weitergemacht, wohl wissend, dass es doof wäre, sich schwanger bewerben zu müssen.
Mittlerweile habe ich einen Job, einen ganz tollen und bin noch bis September in der Probezeit (befristet ist der Job sowieso erstmal bis Jahresende).

Allerdings weiß ich auch, dass meine Chancen, meinen jetzigen Job zu behalten, sehr gut stehen, insbesondere, wenn ich schnell wieder einsteige nach der Geburt (und ich habe ja einen Mann, der sich nichts Schöneres vorstellen kann, als mit Baby zuhause zu sein

Und trotzdem kann ich deinen Mann verstehen. Sprecht in Ruhe alle Möglichkeiten durch und entscheidet dann.
Hope Herzlich willkommen im Hühnerstall.

MissDexter Ich genieße auch gerade die "entspannte" Mens-Zeit. Kein Stress mit Herzchen setzen und Körpersymptome interpretieren.

Me Gestern war ich frustriert. Mein Freund hatte mir nochmal erzählt, dass er eben schon mit zwei Exfreundinnen erfolglos versucht hat, ein Kind zu kriegen (beide hatten auch schon ein Kind). Mit einer anderen hat er ja nun tatsächlich eins, aber irgendwie war ich entmutigt, weil ich dachte, dass es bei uns dann wohl keinen solchen Glückstreffer geben wird.

Heute darauf angesprochen hat er mir aber nochmal versichert, dass wir uns nach einem Jahr erfolglos hibbeln beide nochmal durchchecken lassen und jetzt bin ich da wieder etwas entspannter.
