Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Thread

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Frepa
Beiträge: 1423
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 02:39

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von Frepa »

Nenaa, ich hab mal irgendwo hier in dem Thread von einem ähnlichen Fall wie dir gelesen. Ich glaub, es war Wurzelmümpf, sie hatte auch ständig Blasenentzündung und dann wurde ein lokaler Östrogenmangel festgestellt. Seitdem nimmt sie was (Creme? Tablette? Bin mir nicht sicher) und sie hat die Blasenentzündungen nicht mehr. Wurde das mal untersucht? Das ist auch nicht so selten und wenn du schon so häufig Entzündungen hattest, wäre das wirklich ein möglicher Grund...

Edit: Ich komme aus dem schönen Rheinland-Plalz ;-)
Seit 2016 warten auf das große Wunder (w88+m81)... mit Hashimoto, Insulinresistenz und PCO als Begleiter. - 1. IVF wg. OHSS abgebrochen // 1. Kryo ⭐ 6. Woche // Unser natürliches Wunder im Bauch. ET 07/24 :love:
Benutzeravatar
La_Pecora
Beiträge: 473
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 13:18
Wohnort: Hessen

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von La_Pecora »

Nenaa, mein Zyklus dauert sonst um die 35 Tage. Ich habe die Verlängerung auf die Rückkehr aus Neuseeland Anfang November geschoben, Jetlag kann ja einiges durcheinanderbringen.

Herkunft: Ich komme ursprünglich aus Bayern, wohne aber seit ein paar Jahren in Frankfurt.
Mama von C. (01/2018) und N. (04/2020)
Benutzeravatar
stefsche
Beiträge: 422
Registriert: Montag 17. November 2014, 18:01

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von stefsche »

Nenaa, kennst du D-Mannose? Kann man bei Blasenentzündung und zur Prophylaxe nehmen. Am besten den aus Rotbuche und Birke, nicht den aus Mais. Kostet ein bissi was, aber wenns hilft ists vielleicht was für dich. Ich gebs meiner Tochter, weil sie durch ihre neurogene Blasenentleerungsstörung mit Harnwegsinfekten eher Probleme hat.

Viele Grüße,
Stef
Bild

und 2 kleine Mäuse an der Hand:
August 2015 und November 2017
Benutzeravatar
EllaUmbrella
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 22:36

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von EllaUmbrella »

@ Nena: Nein, am 23. August nicht, aber am 13. Die 3 passt schon mal :D

Aber dann ist hier ja noch jemand aus NRW, schön! Der Ruhrpott ist auch nur eine Stunde entfernt, natürlich wenn unsere geliebten baufälligen Autobahnen frei sind ... Also doch eher 1,5 Stunden :D

Das mit deinen Blasenentzündungen hört sich wirklich nicht gut an. Wie ätzend, dass du das nicht dauerhaft loswirst.
Meine Arbeitskollegin erzählte mir letztens, sie hätte da auch immer Probleme mit gehabt, bis sich herausstellte, dass das keine Harnwegsinfektionen waren, sondern Entzündungen des Gebärmutterhalses. Die Symptome und die Therapie sind wohl gleich, das Antibiotikum gegen Harnwegsinfektion wirkt auch gegen die Entzündung des Gebärmutterhalses. Sind ja eh oft Breitbandantibiotika.
Wie genau man das Vorbeugen kann, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht möchtest du deinen Frauenarzt da mal drauf ansprechen?
Bild

*03/2017 Missed Abortion 8. SSW
*07/2017 Missed Abortion 7./8. SSW
Benutzeravatar
kicki
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:30

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von kicki »

Bei meiner Tochter gibt es den passenden deutschen Namen, halt ohne e am Ende und mein Sohn hat eunen Namen den man hier in letzter zeit häufiger hört, der aber in Frankreich absolut altmodisch ist und nicht mehr genutzt wird. Weiß ich aber auch noch nicht so lange.

Ich hätte die 23 in meinem Geburtsdatum! Und mein Hund auch, ist ne schöne Zahl! Muss glatt mal gucken, dass könnte aktuell meine 23. nfp Kurve sein, vielleicht ist das ja ein gutes omen!

Danke für eure lieben Worte! Wollte mich gar nicht in drn Vordergrund stellen sondern nur erklären dass mir grad die Kraft zum mithibbeln fehlt. Sonst hätte ich mich vermutlich zurück gezogen und das mag ich nicht... Daumen drücken tu ich trotzdem!
Benutzeravatar
kicki
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:30

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von kicki »

Alkohol trinke ich kaum. Ich mags nicht so, wenn ich nicht mehr Herrin über meine Sinne bin. Vertragen tu ich allerdings einiges. Naja. Da ich eh nie weggehe oder mit freunden feiere fällt das eh keinem auf.

Ursprünglich komme ich aus der Gegend von München und wohne jetzt in Schwaben. Ich vermisse das alpenvorland.
Benutzeravatar
Youngstar82
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 21:56

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von Youngstar82 »

So, jetzt mal wieder richtig am Laptop. Der Freund spielt nebenan Playstation und bei mir läuft mein Spotify Mix 2016 und ein am Wochenende gebackenes Plätzchen liegt neben mir. Life is good. :)

Frepa, danke für den Hinweis zum Messen, vielleicht probier ich das nächsten Zyklus mal aus (wenn es denn einen gibt, was ich ja eigentlich nicht hoffe ;)). Eigentlich find ich meine Kurve schon erstaunlich konstant (wundere mich immer wieder, wie der Körper es so hinkriegt, über Tage die Temperatur bis auf 0,01 zu halten), aber vielleicht würde vaginales Messen mir sogar noch mehr Ausreißer. ersparen.

Juliyah, doro, Kimmy, kicki und alle, die heute eher deprimiert sind: :flower: Nehmt Euch mal eine Auszeit und seid traurig.
Und dann ist irgendwann auch wieder Zeit nach vorne zu gucken. Denn wir sind ja alle noch so frisch, dass der nächste Eisprung bestimmt kommt. :) Mir hilft es nach Eintreten der Mens auch, daran zu denken, was ich jetzt noch einen Monat länger machen kann (z.B. beim nächsten Betriebsfest ohne schlechtes Gewissen trinken, anstrengenden Sport, oder endlich mal die noch ausstehende Röntgenuntersuchung beim Zahnarzt anschieben :crazy: ). Das nur so als Vorschlag. Ich hoffe, es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten, weil ich natürlich auch die Traurigkeit nachvollziehen kann und mit 4 Monaten Hibbelerfahrung auch keine großen Reden schwingen will.
Silvesterknaller finde ich einen tollen Ausdruck, darauf ein Glas Alkohol! ;)

Ansonsten noch ein paar Themen der letzten Zeit:

Alkohol: Ich habe meine strikte "In-der-HL-trinke-ich-nichts"-Haltung jetzt auch drangegeben, und würde, wenn es sich ergibt/nicht vermeiden lässt, bis zu einem positive SST trinken. Natürlich in Maßen. Anders ist es für mich die nächste Zeit nicht praktikabel, wenn ich davon ausgehe, dass die Bastelphase durchaus noch ein paar Monate anhalten könnte, da es speziell bei uns im Büro ständig Anlass zum Trinken gibt und jeder ein sehr genaues Auge darauf hat, wer wieviel trinkt. Die Zeit, wo ich es dann begründet vertuschen muss, kommt hoffentlich noch schnell genug. Angeblich macht es die ersten Wochen nichts, weil die Blutkreisläufe noch nicht verbunden sind.
Ich bin ganz froh, dass ich wenigstens nicht rauche, und mir die Erklärung dazu sparen kann.

Vornamen: Matti find ich auch schön, kann aber auch die Überlegungen nachvollziehen, einen Namen zu vergeben, der nicht nur niedlich klingt. Mein Freund kennt einen Timmy, der mittlerweile auf die 40 zugeht. :)
Ich hab ein paar Favoriten, die mein Freund aber teilweise schon unwissentlich abgeschossen hat. Vielleicht gibt's aber auch einen Deal, wo er den Nachnamen und ich den Vornamen auswähle. :lol:
Leider ist mein Favoriten-Mädchenname, den ich eigentlich schon seit 10 Jahren gerne hätte, mittlerweile ziemlich weit vorne in den Charts, was für mich eigentlich fast ein Ausschlusskriterium ist. :( In meiner Nähe gibt es eine Grundschule, die außen am Gebäude die Vornamen aller Erstklässler abgebildet haben. Wir haben uns neulich mal den Spaß gemacht, die Dopplungen zu zählen, und erschreckt festgestellt, dass die Namen alle sehr ähnlich klangen. Viele davon auch welche, die ich mal mochte. Da hab ich mich schon ziemlich mainstreamig gefühlt. ;)

Ich hab auch noch eine Frage, speziell an die Langzeithibblerinnen:
Inwiefern habt ihr mit Eurem Frauenarzt schon übers Hibbeln gesprochen und wie war die Reaktion darauf? Welche Untersuchungen wurden schon gemacht?
Ich war am Freitag bei meiner FÄ und ehrlich gesagt krass enttäuscht von ihrer Reaktion. Ich wollte mich generell einmal durchchecken lassen, da der letzte Termin fast ein Jahr her war und man nur mit viel Vorlauf Termine bekommt. Außerdem dachte ich bei der Terminvereinbarung (8 Wochen im Voraus), dass es dann vielleicht schon geklappt haben könnte. Ich habe ihr also berichtet, dass wir im 4. ÜZ sind, und sie hat gleich abgewunken und gesagt, dass der Schnitt bei deutschen Paaren bei einem Jahr liege und man erst, wenn es länger dauere, mal auf Ursachenforschung gehen sollte. Dann hat sie mir noch kurz erzählt, wann man Sex haben sollte. Ich hab erzählt, dass ich NFP mache und ganz gut Bescheid weiß, das hat sie aber nicht weiter interessiert. Auch meine Werte von der Endokrinologin hat sie schnell mit "sieht alles gut aus" weggewischt, woraufhin ich ihr meine Kurven dann gar nicht mehr zeigen wollte. Ich will natürlich nichts problematisieren, wo kein Problem ist, aber ich hab mich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt. Ich weiß ja von einigen von Euch, dass beim FA auch US gemacht wurde, und dabei der Zustand der Schleimhaut / bevorstehender Eisprung untersucht wurde. Das hätte ich mir auch gewünscht.
Ich frag mich jetzt, wie ich da weiter machen soll, falls wir in den nächsten Monaten weiterhin keinen Erfolg haben. Ein Jahr will ich nämlich auf keinen Fall abwarten. Immerhin bin beim möglichen Geburtstermin eh schon mindestens 35, und eigentlich möchte ich auch gerne mehr als ein Kind.
Wart ihr, falls schon passiert, auf eigenen Wunsch beim KiWu bzw. Spermiogramm und in welchem ÜZ? Wo macht man in der Regel ein SG, braucht man eine Überweisung und was kostet das?
Bild
* im Februar, August und Oktober 2017, warten jetzt auf unseren Sommersohn
Frepa
Beiträge: 1423
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 02:39

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von Frepa »

Um deine Fragen zu beantworten:

Als ich noch vergessen hatte, dass mein Mann und ich von Nov '15 bis April '16 Hibbelpause hatten (frag mich bitte nicht, wie ich das vergessen konnte, abr ich hab es wirklich total vergessen bis mich eine Freundin darauf aufmerksam machte... Liegt whrsl am Hausbau, der hat alles verdrängt :lol:), bin ich im Oktober zu meiner FÄ gegangen mit der Aussage, dass wir nun schon über n Jahr hibbeln (hatten Okt. '15 angefangen) und dass ich da mal untersuchen lassen wollte.

War sie auch mit einverstanden, denn sie sagt selbst, nach einem Jahr kann man mal näher schauen wa snicht klappt. Bis zu einem Jahr sei es normal und man solle sich nicht verrückt machen (ihre Aussage von der Vorsorge im Mai). Hat dann meine Kurven angeschaut und für gut befunden, US geschaut (Schleimhaut gut uafgebaut) und n ES festgestellt (geplatzter Follikel) und empfohlen nochmal zu herzeln. Und dann halt als letzte Möglichkeit noch meine Schilddrüse in Betracht gezogen und gemeint, dass man dann jetzt erst mal beim Mann schauen sollte (Spermiogramm), weil die ganzen Untersuchungen bei der Frau viel aufwändiger/komplizierter wären und wenn das mit dem SG ausgeschlossen sei, könne man sich wieder der Frau widmen. War dann beim Hausarzt und der hat ja Hashimoto festgestellt. Daher bisher noch kein SG gemacht, sondern erst mal abwarten wie sich das einpendelt.

Für den SG geht man zum Urologen. Sie hat mir jetzt nicht gesagt, dass man da ein Rezept braucht, denke man kann direkt dahin...

Aber grundsätzlich ist ihr Tenor - bis zu einem Jahr erst mal entspannt bleiben und sich nicht verrückt machen lassen. Danach kann man dann mal auf Spurensuche gehen. Bei Ü30-Jährigen sagt man auch gerne mal nach nem halben Jahr. Aber das ist ja bei dir auch noch nicht der Fall. Also versuche wirklich noch ein bisschen zu entspannen und zu erst mal weiter zu probieren. Es klappt nicht immer sofort. :-)

Achso - meine FÄ meinte noch, alle 2-3 Tage Sex wäre überholt. Es würde reichen, wenn man ein gut platziertes Herz kurz vor ES setzen würde. Denn dann wären die Spermien nciht "aufgebraucht", die müssten sich nämlich immer wieder nachbilden bzw. nachgeschoben werden und das dauere wohl so 2-3 Tage, bis da wieder alles "voll" wäre. Sie hat das anders erklärt, klang schlauer und besser, ich krieg das so nicht mehr auf die Reihe. :mrgreen:
Seit 2016 warten auf das große Wunder (w88+m81)... mit Hashimoto, Insulinresistenz und PCO als Begleiter. - 1. IVF wg. OHSS abgebrochen // 1. Kryo ⭐ 6. Woche // Unser natürliches Wunder im Bauch. ET 07/24 :love:
Nenaa
Beiträge: 437
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2016, 21:57

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von Nenaa »

Ist das lieb von euch, danke für die Hinweise Frepa und stefsche! :love: :flower: Ich hab sowohl das mit dem lokalen Östrogenmangel als auch die D-Mannose direkt mal gegoogelt und mir notiert für den FA-Termin.

Frepa, nein es wurde noch nicht untersucht, ob ein Östrogenmangel vorliegt. Aber der neue FA wird alles erdenkliche testen dürften (ich hoffe, er spielt da auch mit :mrgreen: )..

stefsche, nein D-Mannose kenne ich nicht, lese mir aber auf jeden Fall alles dazu durch :thumbup: Tut mir wirklich leid, dass deine Tochter damit Probleme hat. Wie alt ist sie denn?

La Pecora, achso, ja das ist eine gute Erklärung für die 5 Tage mehr. Dann wird der nächste Zyklus ja bestimmt wieder bei den 35 liegen.. :)

Ella, dann bist du ja ein waschechter Löwe.. :mrgreen: Mit dem 23. bin ich in manchen Horoskopen Löwe und in einigen Jungfrau. :crazy:
Das mit der Gebärmutter(hals)entzündung habe ich mal gelesen, aber dachte mir dann, dass die FÄ beim letzten US ja bestimmt was hätte sehen bzw dass der Abstrich hätte auffällig sein müssen, oder? Den neuen FA werde ich aber auch darauf mal ansprechen. Danke für den Hinweis!

kicki, ja genau, das jetzt ist dein 23. NFP-Zyklus; das kann ja nur Glück bringen! :thumbup:


So, nun eine gute Nacht ihr Lieben... :love:
Bild

Mit unserem Wunder an der Hand seit 26.11.2017 ❤️
Benutzeravatar
stefsche
Beiträge: 422
Registriert: Montag 17. November 2014, 18:01

Re: Der hibbelige "Wir hibbeln dann mal entspannt los" Threa

Beitrag von stefsche »

Hey Nenaa,

lieb dass du fragst, sie ist 16 Monate. Wir sind da rein gewachsen und kommen ganz gut klar damit, alles tuffi also ;)

Viele Grüße,
Stef
Bild

und 2 kleine Mäuse an der Hand:
August 2015 und November 2017
Antworten