Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Kiliki
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Kiliki »

Sabanja, ich weiß, dass ihr bei der Bahn BKK seid, ich habe damals unter anderem auch wegen deinen Berichten gewechselt :D

Meine offene Stelle im Intimbereich ist wieder geschlossen... Puuuh, endlich!!! Und dann auch noch pünktlich zur fruchtbaren Zeit ;) (Auch wenn die Kiwu nächsten Monat losgeht, werden wir es noch ein letztes Mal so probieren...)

Ich hatte heute einen großen Streit mit meinem Mann, weil er nicht verstehen konnte, wieso ich mir über so etwas wie "Entbindungstermin an Weihnachten" und "Job" überhaupt Gedanken machen kann. Nachdem wir einen großen und furchtbaren Ausbruch hatten, haben wir dann aber doch ganz schön miteinander geredet. Dieser Ausbruch hat mir gezeigt, wie sehr mein Mann unter der ganzen Situation leidet, er tut mir sooo leid... Ich kann das irgendwie besser wegstecken.
Naja, aber mir ist auch klar geworden, wie recht er hat. Weihnachtsbaby? Ja bitte :) Job oder nicht Job, auch egal. Wie genau er nun aussieht, ist gar nicht so wichtig. Es wird sich alles fügen. Und auch die Firma und mein Chef werden das verknusen können, wenn ich mal nicht da bin.

Jetzt stellt sich uns die Frage: 1 oder 2 Embryos? Ich glaube, wir werden uns für einen entscheiden und dann werde ich heimlich auf eineiige Zwillinge hoffen :lol:

Ich wünsche euch einen schönen Samstag :flower:
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Sabanja
Beiträge: 1883
Registriert: Montag 6. November 2017, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Sabanja »

Ich hab mich beim ersten Versuch auch für einen Embryo entschieden und bereue es nicht :) .. Hätte es nicht funktioniert, hätte ich beim zweiten Versuch vielleicht zwei genommen!

Und gut, dass ihr euch da mal ordentlich ausgesprochen habt :) .. Mein Mann war auch langsam am Limit, es schlaucht halt schon irgendwie.. Jetzt könnt ihr zwei mit freien Herzen und Gedanken in die Behandlung gehen :) :flower:
Seit 07/2020 versüßt Schrödinger unser Leben <3
Serena1985
Beiträge: 334
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2017, 12:53

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Serena1985 »

Ich darf mich au wieder zu euch gesellen, inzwischen die zweite Fehlgeburt hinter mir, einige weitere Schicksalsschläge und so langsam eine schwindende Hoffnung, dass wir irgendwann doch noch Eltern werden 😔 Seid mir net böse, wenn ich nicht nachlese, aber allen neuen, die mich noch net kennen, ein herzliches Willkommen nachträglich...
Sabanja, Dir herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, ihr habt es redlich verdient 👍😘
ICH: Hashimoto (LT 125/ Tag); FSH 8,5; Myom in der Gebärmutterwand

:cry: :cry: Sternchen im Herzen 06/2018 + 10/2019 :cry: :cry:

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/tj ... G92Ebvtd5u
Sabanja
Beiträge: 1883
Registriert: Montag 6. November 2017, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Sabanja »

Oh nein Serena, es tut mir so leid für euch :(
Seit 07/2020 versüßt Schrödinger unser Leben <3
Kiliki
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Kiliki »

Sabanja, ich habe dazu gerade eine Statistik gelesen: Die Wahrscheinlichkeit, ein Baby zu entbinden, ist beim Einsetzen von zwei Embryos bzw. beim Einsetzen von zwei mal ein Embryo (also hintereinander) gleich hoch. Ich glaube, ich probiere zwei mal ein Embryo und wenn das nicht klappt, dann zwei :) Aber das ist jetzt so einfach gesagt. Also diese ganzen Entscheidungen sind schon sehr schwer...

Serena, willkommen zurück :flower: Das tut mir sehr leid mit der zweiten Fehlgeburt... Und dann auch noch weitere Schicksalsschläge?! Och mensch, du arme. Lass dich mal lieb drücken, wenn du magst!!
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Grobi7
Beiträge: 611
Registriert: Samstag 21. September 2019, 07:19

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Grobi7 »

Serena: das hört sich richtig doof an und anstrengend :( Hallo zurück und auf dass du hier bald für immer weg bist!

Hase: ich habe gesehen, dass du heute negativ getestet hat. So ein Scheiß! Und das bei der guten Temperatur:(

Psychodoll : herzlichen Glückwunsch :flower: dann kann es ja bald endlich losgehen:)

Kiliki: ich würde es auch nicht erzählen. Es ist auch dein gutes Recht eine Beförderung anzunehmen. Sogar wenn du schwanger bist. Das darf kein Grund sein dich nicht zu befördern. Sogar im Vorstellungsgespräch müsstest du es nicht sagen.
Ich frage mich aber auch immer noch wie ich es am besten verheimliche. Auf den krankschreibungen steht dann ja auch Kinderwunschzentrum...

Sabanja: wie geht es dir? Schön dass du dich immer mal wieder meldest:)

Allen anderen auch ein liebes Hallo. Ich hoffe allen geht's einigermaßen gut!
Ich und Er und unser Hund, sehr niedriger AMH
1. IVF 2020 + Kryo - negativ
2. und 3. IVF- biochemische SS
EL entfernt wg Hydrosalpinx
4. IVF: ELSS mit Ruptur im Stumpf (⭐6+0)
5. IVF inkl. 3x Kryo: negativ.
1. EZS: ELSS in Stumpf⭐
2. EZS 🍀🌈
Kiliki
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Kiliki »

Ja, das mit der Krankschreibung habe ich auch schon gedacht. Ich arbeite aber in einer relativ großen Firma, und da geht die Krankschreibung an die Personalabteilung, und mein Chef oder meine Kollegen werden die nicht zu sehen bekommen. Ich hoffe einfach mal, dass die Mitarbeiter der Personalabteilung nicht gleich damit hausieren gehen.
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Sabanja
Beiträge: 1883
Registriert: Montag 6. November 2017, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Sabanja »

Grobi, ich hab hier so viel Zeit verbracht und fiebere mit euch allen immer noch mit.. Hier zu lesen gehört für mich zu einem Besuch in Forum dazu :flower:

Ich hab bei der Arbeit von Anfang an kommuniziert, dass wir in der Kiwu sind, deswegen war das mit den AUs kein Problem.. Ansonsten könntet ihr mal fragen, ob der Hausarzt euch krankschreiben kann :)

Und wie es mir geht? Bin immer noch sehr müde und muss mich noch immer sehr oft übergeben.. Ich notiere in meinen Notizen ja immer, wann ich mich übergeben muss und hab gestern mal gezählt.. In den letzten vier Wochen hing ich 56 Mal über der Toilette :wtf: ist manchmal wirklich anstrengend.. Aber es geht mir sonst trotzdem ziemlich gut :)
Seit 07/2020 versüßt Schrödinger unser Leben <3
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Nur kurz vom Handy...

Grobi ja leider war der Test komplett weiß, war ein 10er CB.. bin am überlegen später noch einen 10er OneStep zu nehmen (was soll der Geiz, liegen 5 Stück im Schrank Rum...)
Es gibt so viele Dinge, die es sonst nicht gab, ich bin eigentlich echt so sicher, dass es geklappt hat... ich fand gestern Fisch lecker, das fand ich noch nie im Leben.... wenn man sich körperliche Dinge auch gut einbilden kann, Geschmack bilde ich mir garantiert nicht ein, ich fand sonst den Gerusch schon grausig...
Ich bleibe positiv, einer möglichen Schwangerschaft ist ein blütenweißer Test egal... und mehr als abwarten bleibt mir ja eh nicht...

Wie geht's dir ?
NaseHase
Beiträge: 188
Registriert: Montag 23. April 2018, 07:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von NaseHase »

Kiliki hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2020, 08:33 Ja, das mit der Krankschreibung habe ich auch schon gedacht. Ich arbeite aber in einer relativ großen Firma, und da geht die Krankschreibung an die Personalabteilung, und mein Chef oder meine Kollegen werden die nicht zu sehen bekommen. Ich hoffe einfach mal, dass die Mitarbeiter der Personalabteilung nicht gleich damit hausieren gehen.
.... Kurz reingehüpft: Es ist auch möglich sich eine "neutrale " AU vom Hausarzt zu holen. Man geht also mit der AU von der kiwu zum Hausarzt und fragt ob sie diese nochmal ausstellen, in der Regel ist das problemlos möglich. Es steht in der regel auch nicht explizit "Kinderwunschklinik" drauf, sonder Gynäkologie oder so. So war es zumindest bei mir, hab mir auch vorher Gedanken gemacht. Wenn man doofen Fragen aus dem Weg gehen möchte ist man mit dem Hausarzt ganz gzt beraten.
Bei mir wissen ein paar Kollegen Bescheid, das war mir wichtig, gerade bei meiner direkten Vertretung zu der ich einen guten Draht habe.
Liebe Grüße und viel Erfolg für deinen weiteren Weg :flower:
Hibbelig seit 2014, lange ohne Erfolg | Idiopathische Sterilität :|
IVF 10/2019 - freeze All
1. Kryo 02/20 positiv!
11/20 - ❤️
11/22 - 💚
Sommer 2024 - ❤️💚❓️
Antworten