Hallo fv7,
spermizid, also aktiv spermien"tötend" wirken nur Gele mit Nonoxynol-9, die sind aber in D (mittlerweile) rezeptpflichtig (siehe auch
hier, PDF des FFGZ Berlin).
Die Dia-Gele mit Milchsäure oder Zitronensäure wirken a) durch ihre Konsistenz mobilitätshemmend und b) aufgrund des sauren Milieus werden die Spermien "nur" befruchtungsunfähig. Nach Studienlage sind Spermizide aber nicht signifikant sicherer bzw. wirksamer.
Den Dia-Gel-Markt habe ich erst neulich mal durchforstet. Seit 2010/2011 ist der aber leider so gut wie tot. Es muss damals irgendwelche rechtlichen Änderungen oder was weiß ich gegeben haben. Seitdem gibt es kaum noch Dias am Markt und entsprechend auch kaum Gele. Das Caya hat vielleicht etwas frischen Wind reingebracht, aber weil es zusammen mit dessen Gel vermarktet wird, ist das auch wieder sozusagen ein "geschlossenes System".
Es gibt bzgl. Milchsäure also praktisch nur noch das Caya-Gel bzw. das Grüne via MEDintim, und dann eben die Zieten-Apo mit ihrem Milchsäure-Gel und Zitronensäure-Gel. Auf letzeres bin ich jüngst umgestiegen und sehr zufrieden. In einem anderen Dia-Faden hier habe ich erst heute vorhin ganz kurz dazu geschrieben.
Bzgl. Verträglichkeit hab ich schon alle möglichen Erfahrungen gelesen. Ja, gemeinhein heisst es, Milchsäure ist verträglicher und pflegt das vaginale Milieu. Es gibt aber tatsächlich auch Frauen, die früher das Nonox verwendet haben und ausgerechnet dieses am Besten vertragen haben. Manche vertragen Zitro besser als Milchsäure... alles dabei.
Ich erinnere mich, beim Caya-Gel, also Milchsäure, manchmal ein Wärmegefühl gehabt zu haben. Beim Zitrogel habe ich das bisher noch nicht gehabt. Ich scheine also das Zitro besser zu vertragen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.