Re: Kurve in Stillzeit?
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 00:23
Danke für die Rückmeldungen!
@ Nicole: Oh du hast ja keine Ahnung wie Recht du damit hast!
@ cj: Das sehe ich genauso. Es kann aber es muss nicht mit dem nächtlichen Stillen zusammen hängen. Deshalb finde ich es so blöd, wenn sogar Frauenärzte falsch beraten, anstatt direkt Diagnostik zu machen und einmal nachzuschauen, was denn bei der jeweiligen Frau los ist.
Heute kam endlich der Anruf von der Kinderwunschklinik zum Blutbefunde besprechen.
Das wichtigste vorweg: Mein Prolaktin ist absolut niedrig und ist nicht die Ursache, dass noch nichts in Gang kommt! Am Stillen liegt es also definitiv nicht. Mein AMH-Wert ist laut Aussagen des Arztes so hoch, dass er auch bei einer Frau Anfang dreißig noch gut wäre. Meine Eierstöcke haben also noch genügend Eizellen. ABER mein Östrogen ist zu niedrig, so dass er den Verdacht Richtung PCO Syndrom geäußert hat. Das würde auch zum Ultraschallbefund der Eierstöcke mit den vielen Follikeln drauf passen. Mein Blut sieht aus als würde da aktuell gar nichts in Gang kommen.
Auf meine Frage, warum er dann beim Schall eine hoch aufgebaute Schleimhaut gesehen hat, wusste er auch keine Antwort! Er kann sich nicht erklären, warum die aufgebaut wurde...
Sein Plan ist jetzt, dass ich Medikamente bekomme, die meine Mens wieder in Gang bringen. Sobald sie angefangen hat, soll ich zum US kommen, um zu schauen ob soweit alles gut ist, um dann mit Clomifen den Eisprung einzuleiten. Ich darf während der Clomifengabe nur einmal täglich stillen aber ich darf weiterstillen und wenn das Clomifen raus ist, stille ich wieder ganz viel!
Soweit der Plan.
Was meint ihr dazu?
@ Nicole: Oh du hast ja keine Ahnung wie Recht du damit hast!

@ cj: Das sehe ich genauso. Es kann aber es muss nicht mit dem nächtlichen Stillen zusammen hängen. Deshalb finde ich es so blöd, wenn sogar Frauenärzte falsch beraten, anstatt direkt Diagnostik zu machen und einmal nachzuschauen, was denn bei der jeweiligen Frau los ist.
Heute kam endlich der Anruf von der Kinderwunschklinik zum Blutbefunde besprechen.
Das wichtigste vorweg: Mein Prolaktin ist absolut niedrig und ist nicht die Ursache, dass noch nichts in Gang kommt! Am Stillen liegt es also definitiv nicht. Mein AMH-Wert ist laut Aussagen des Arztes so hoch, dass er auch bei einer Frau Anfang dreißig noch gut wäre. Meine Eierstöcke haben also noch genügend Eizellen. ABER mein Östrogen ist zu niedrig, so dass er den Verdacht Richtung PCO Syndrom geäußert hat. Das würde auch zum Ultraschallbefund der Eierstöcke mit den vielen Follikeln drauf passen. Mein Blut sieht aus als würde da aktuell gar nichts in Gang kommen.

Auf meine Frage, warum er dann beim Schall eine hoch aufgebaute Schleimhaut gesehen hat, wusste er auch keine Antwort! Er kann sich nicht erklären, warum die aufgebaut wurde...

Sein Plan ist jetzt, dass ich Medikamente bekomme, die meine Mens wieder in Gang bringen. Sobald sie angefangen hat, soll ich zum US kommen, um zu schauen ob soweit alles gut ist, um dann mit Clomifen den Eisprung einzuleiten. Ich darf während der Clomifengabe nur einmal täglich stillen aber ich darf weiterstillen und wenn das Clomifen raus ist, stille ich wieder ganz viel!
Soweit der Plan.
Was meint ihr dazu?