Danke helena, das beruhigt mich sehr
Zfz: ich hab mich mal mit dem Gedanken angefreundet, aber ich versuch jetzt erstmal cool zu bleiben
Angmo: das hört sich super an
Bei jedem mensähnlichen Ziehen kommt direkt der Gedanke an den Progesteronmangel und prüfe bei jedem Toigang, ob die SB zurück ist. Ich finde das im Nachhinein schon alles logisch mit der fallenden Tempi, UL-Ziehen und Schmierblutung, aber so ein bisschen ärgere ich mich schon über das Kiwuz. Ich bin echt froh, dass ich so schnell mit dem Crinone reagiert habe und mich nicht von der Arzthelferin hab abwimmeln lassen.
Ich muss am Montag ein neues Rezept fürs Prolutex holen und werde mal fragen, ob ich das Crinone verdoppeln kann. Ich muss ja schon noch ein bisschen was nachlegen. Die Östrogenpflaster musste ich ja nach dem Transfer "erhöhen" (alle zwei Tage wechseln), aber dass dann beim Progesteron nix gemacht wurde (sogar noch eine Quelle entfernt wurde), finde ich komisch. Und wenn ich dann lese, dass manche einen Wert von 25 im Kryozyklus schaffen, wow. Keine Ahnung, warum das bei mir nicht so anschlägt. Kann es vielleicht sein, dass mein Östrogenwert sehr hoch ist? Ich meine mich zu erinnern, dass Prog und E2 in einem bestimmten Verhältnis sein sollten. Weiß das wer?
Jahrg. 80, ein Eileiter undurchl., Endometriose // 05/2015 1. IVF, aber kein Transfer // 08/2015 1. Kryo - positiv // 05/2018 + 11/2018 Kryos negativ // 02/2019 spontan schwanger