SouthernStar,
das tut mir echt Leid...man liest und hört ja immer wieder, dass man hierzulande das Gefühl bekommt dass Alleinerziehende gar nicht arbeiten sollen, so schwer wie einem alles gemacht wird.
Die Betreuungssituation ist halt katastrophal und ich finde man bekommt den Eindruck in der Schule wird es nochmal viel schlimmer als im Kindergarten.
Ich habe letztens mit einer Freundin darüber gesprochen dass wir beide noch nicht wissen wie das werden soll wenn unsere mal in die Schule gehen, weil es da selten sichere und gute (!) Betreuung gibt, die länger als 14/15 Uhr geht und manchmal braucht man das einfach.
Gerade wenn die Kinder älter sind würde man ja tendenziell wieder mehr arbeiten wollen, aber da bremst das System dann total aus.
An Altersarmut etc darf man da gar nicht denken, sonst kriegt man die Krise.
Ich habe kürzlich eine Reportage gelesen dass die Chance auf Altersarmut für Frauen ab 3 Kindern auf 70% steigt. Das muss man sich mal reinziehen. Da sorgt man für Kinder, versucht sie zu guten Menschen zu machen und zur Bevölkerung von morgen und das ist der dank.
Bei uns ist gerade noch alles ruhig, die Kinder schlafen beide noch nur ich bin seit 5 Uhr wach

heute mittag geht es dann endlich los in den urlaub, juhu!