Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner
Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 19:56
Ist das so?? Wenn ich mich richtig erinnere, war ich die beiden Male alleine mit dem jeweiligen Arzt.Knopfsammlerin hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 08:12 Ich finde an Ärztinnen angenehmer, dass keine weitere Person (Arzthelferin) während der Untersuchung anwesend sein muss.
Psychdoll und Civica, das tut mir wirklich leid mit den Flashbacks, ihr habt da mit der Fehlgeburt natürlich nochmal einen ganz anderen Packen zu tragen als ich.
Ich habe im Moment echt gar keine Lust mehr auf das Messen. Heute morgen Tempi bei 36,8, das ist eindeutig über meiner normalen Hilfslinie (hatte auch schlecht geschlafen heute morgen). Jetzt kann ich vielleicht nicht auswerten. Nervt mich total... Aber warum ist das überhaupt wichtig? Ist es überhaupt nicht... Ich hab meinen Account zwar gerade für ein Jahr verlängert (!), aber auf einmal gar keine Lust mehr zu messen. Vielleicht lasse ich es bald einfach. Die fruchtbare Zeit kann ich auch einfach zeitlich eingrenzen.Grobi7 hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 13:19 Klar, durch das Messen ist man schon zum Aufstehen mit dem Kiwu konfrontiert, aber ich würde mir so sehr wünschen es dann einfacher abstellen zu können.
Grobi, hier ist jammern erlaubt

