Guten Morgen zusammen,
erstmal herzlich willkommen
Blumenkind! Ich wünsche euch, dass euer aktueller Weg für euch der richtige ist und du bald rauskugelst! Du scheints ja schon mal gut aufs Clomi zu reagieren, man sagt es zwar selten, aber wenn ich in deine Notizen schaue, wünsche ich dir mal ausnahmsweise, dass sich einige der Power-Eizellen zurück bilden und die stärksten Kämpfer übrig bleiben. Wie ist dein aktueller TSH-Wert? Schön, dass dieses Thema nun bei dir behandelt wird!
Serena, schön, dass es nun weiter geht mit deiner Schildi, aber umso blöder das Ergebnis

. Immerhin hat der Doc das eingesehen und ich hoffe sehr, dass die neuen Tabletten bei dir schnell anschlagen! Das ist doch echt frustrierend, wenn man da ewig auf der Stelle tritt. Ein Knoten wäre allerdings ja mehr als blöd, hattest du das schon mal? Ich wünsche dir, dass es sich nicht bewahrheitet!
Reenie, das kenne ich, dass der Zyklus vor der BS verrückt spielt, hatte ich auch. Der Körper scheint da was zu ahnen! Bei mir ging es aber eher darum, dass ich durch nen kurzen Vorzyklus befürchtet hatte, dass ich mit der Mens zur Untersuchung gehen muss. Was zum Glück nicht der Fall. Als natürliche Mittel für die Verlängerung der zweiten Hälfte kennt man ja Möpf und Frauenmantel, hast du das schon mal probiert? Das bringt aber im besten Fall nur ein paar Tage mehr. bei mir hat es nicht wirklich geholfen. Ansonsten wäre natürlich eine Idee, keinen GV davor zu haben, wie Zitronenfrau geschrieben hat. Ich weiß nicht mehr, woher ich die Info hatte und erinnere mich auch nur sehr dunkel dran, aber ich bin der Meinung, dass irgendwer (Arzt im KH oder im Forum) meinte, dass man die BS nur zu einem bestimmten Zeitfenster durchführen kann, wenn eine GM-Spiegelung mitgemacht wird. Was ich bei dir aber interessant finde ist, dass der OP-Termin schon vorher feststeht, bei mir wurde er nach der ersten Untersuchung zeitnah ausgemacht und bei der BS war ich an ZT 10. Bei meiner Zimmernachbarin ist der Zyklus vor der OP durcheinander gekommen und der schon festgelegte OP-Termin konnte nicht eingehalten werden, aber sie hat eine Woche später einen neuen Termin bekommen. Bin auf jeden Fall schon mal gespannt auf dein Vorgespräch!
Alice, 11 Zyklen hören sich für Außenstehende nicht so viel an, aber psychisch nagt es schon an einem. Ich fand vor allem die "magische" Grenze von 12 Zyklen, ab denen ja genauer geschaut wird, sehr doof, weil ich mir schon gedacht hab, ok, es liegt eine größere Ursache dahinter, die allermeisten sind jetzt schon schwanger geworden. Aber schön, dass du mit dem Meditieren einen Weg gefunden hast, zeitweise dem Thema zu entfliehen. Ich kann dich gut verstehen, dass du die BS nicht vor der Hochzeit machen willst, im besten Fall ist bei dir alles in Ordnung und du bist schnell fit, im schlimmsten Fall 2-3 Wochen krank geschrieben. Das wäre vor der Hochzeit echt doof und da ist es doch viel schöner, die Hochzeit in vollen Zügen zu genießen! Aber ich empfehle dir auch, den Termin zur Untersuchung im KH schon mal auszumachen, ich hab 8 Wochen gewartet, eben die OP ging aber schnell danach.
Sabanja, wie schööööön, dass es dir nun endlich wieder besser geht! Mensch, du Arme, was du alles verkraften musstest, mein voller Respekt, dass du die Zeit dennoch so gut mental überstanden hast! Und echt toll, dass die zweite Kiwu nun professioneller ist und euch ernst nimmt!
Zitrone, wirklich spannend, was du zum Thema Jod berichtest! Ich drücke dir die Daumen für einen baldigen ES mit einem super-Ei!
Dafi, ooooh man, ich kann dich so gut verstehen! Letztes Jahr erging es mir ähnlich, bei uns waren einige Kolleginnen schwanger! Während ich mit Tränen in den Augen die Mens aufm Klo begrüßt hab, konnte ich täglich den wachsenden Bäuchen zusehen. Das ist verdammt hart und einen Tipp haben ich für dich leider nicht, da kann man wirklich nur die Zähne zusammen beissen. Diese Kolleginnen waren dann auch mit den Babys natürlich auch schon häufiger mal zu Besuch auf der Arbeit, um ihre Babys zu zeigen. Das war dann nochmal ganz schön hart für mich! Aber die gute Nachricht ist: die Verkündung ist ja immer um die 12 Woche rum und dann bleibt mit zum Mutterschutz nicht mehr allzulange Zeit. Ich weiß, nur ein schwacher Trost! Aber du bist auch mal dran mit Kugeln und wer weiß, vielleicht wartet dein Glückszyklus schon ganz bald auf dich! Was wurde bei euch denn schon getestet?
Schaf, vielen Dank fürs Reinschauen! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Ich hoffe, es geht euch allen gut?
Ich wollte euch für das ein oder andere Paar noch vielleicht etwas Aufmunterndes berichten: wir haben ja nach dem SG-Heimtest (weiß gar nicht mehr, wann der war) und dem offiziellen SG beim Urologen im Spätsommer letzten Jahres ein nicht so berauschendes Ergebnis gehabt und haben auf die TCM gesetzt. Davor hatte ich in der Bib ein Fachbuch zu TCM und Fruchtbarkeitsstörungen ausgeliehen und es waren einige beeindruckende Einzelfallberichte dabei, auch zum SG. Studien gibt es bei TCM nicht, wer sollte die auch bezahlen. Die FA hat uns auch nahegelegt, die TCM mal zu probieren, aber Garantie auf Erfolg gibt da ja immer nicht. Also haben wir bei der TCM-Therapeutin im Oktober begonnen, ich war bei den Gesprächen manchmal dabei, aber behandelt wurde mein Freund. Diese Therapeutin hat bei Kiwu eine Erfolgsrate über alle Fälle betrachtet von 70%, viel viel höher als Kiwu! Skeptisch war ich trotzdem ab und zu, die Therapeutin gehört aber eher zu der wortkargen Sorte. Für meinen Freund gab es für morgens und abends je eine Teemischung mit chinesischen Pilzen. Die Teemischungen sind immer höchst individuell und werden immer nach einer ausführlichen (Verlaufs-)Diagnose für den einen Patienten gemischt. So, nun wollten wir nach meiner BS dann wissen, ob wir mit der TCM auf dem richtigen Weg sind und wollten ein SG im Privatlabor machen lassen, das kam dann aber wegen Krankheit und frühem ES nicht so schnell zustande, wie wir wollten. Dann war ich auch schon schwanger, aus Neugier (und Plan B für Kind 2) haben wir das SG dennoch machen lassen. Für meinen Freund war es sehr entspannend zu wissen, dass egal welches Ergebnis nun kommt, wir ja auf jeden Fall ein Baby erwarten. Lange Rede, kurzer Sinn: nach 4 Monaten Teekur hat mein Freund von beim ersten SG 9 Mill/ml jetzt 66Mill/ml Spermien gehabt (Normwerte mind. 15 Mill/ml) und von 20% progressiv beweglichen Spermien 50% (Normwerte mind. 40%). Normalformen waren wie vorher in Ordnung. Einzig Fructose ist unter dem Referenzwert, alle anderen Werte sind super! Das erste SG hatte eine Karenzzeit von 5Tagen, das zweite 7 Tage, aber ich denke, man sieht einen deutlichen Trend. Wir waren völlig überwältigt vom Ergebnis, ich hätte gedacht, dass er vielleicht an den Normwerten kratzt, aber sooo eine Steigerung ist echt der Hammer. Hätte mir das vorher jemand gesagt, dass es so ein Ergebnis bringen kann, ich hätte es nicht geglaubt. Mit unserer Kombi noch im Herbst letzten Jahres, also Endo bei mir und schlechtes SG bei ihm wären wir sicher Kandidaten für eine ICSI gewesen. Aber so war unser Bauchgefühl bei diesem Weg richtig und ich bin unendlich dankbar dafür, dass wir alle Hindernisse aus dem Weg räumen konnten! Übrigens: das SG privat machen zu lassen im Labor kostet 60 Euro. Man kann die Probe auch unkompliziert innerhalb von 30 Min hinbringen. Ohne Fructose und L-Carnitin-Bestimmung hätte es sogar nur 23 Euro gekostet. Man(n) spart sich auf jeden Fall den Besuch und die Untersuchung beim Urologen (die ich auch sinnvoll finde, aber manche Männer sind im ersten Schritt da nicht so für zu gewinnen). Naja, ansonsten kurz zu mir: mir geht es weiterhin gut, nur selten mal Übelkeit vorm Essen, allerdings dafür Müdigkeit. Letzte Woche waren wir nach ganz geduldigem Warten auf den ersten Termin zusammen bei der FA und haben unser Würmchen und vor allem den Herzschlag gesehen! Es ist so weit alles in Ordnung, beim nächsten Termin vor Ostern gibt es dann das US-Bild 3x ausgedruckt, damit wir unseren Eltern die Osterüberraschung verkünden können

.
Liebe Grüße
Pinky