Eisprung, Qualität

Erfahrungen, Umfragen

Moderatoren: -Susi-, Papiertigerin

Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von _Lexa_ »

Oh, Betty, ich kann deine Gefühle so sehr verstehen! :flower: Irgendwann kommt eben die Frage, die Wut auf den eigenen Körper... Warum will er nicht so wie er soll?! Obwohl alles doch so gut passt?! :evil: :(
Da hilft nur, die Erwartungen herunterzuschrauben um den Druck rauszunehmen, aber es ist wirklich nicht einfach. Ich kämpfe auch damit. Es ist ein schwerer Prozess, den man durchlaufen muss, bis man innerlich soweit ist, sich selbst und dem eigenen Körper das Vertrauen zu schenken, den er verdient...

Binausgold, ich drücke alle Daumen, die ich habe :flower: :flower: :flower:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Eisprung gestern Nachmittag war. Die negativen Lh Tests müssen nichts zu bedeuten haben. Ich kann den Anstieg auch verpasst haben. Heute kann ich vermutlich nix testen, weil meine Blase wieder muckt und ich viel trinken muss, um sie zu spülen. Nunja, wie war das nochmal mit dem loslassen? :lol:

Ich vertraue meinem Körper, den Spermis meines Freundes, meiner hoffentlich geduldigen wunderschönen Eizelle..und prefert! :D
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Benutzeravatar
Betty83
Beiträge: 1178
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 10:50

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von Betty83 »

Das stimmt, ein LH-Test muss nichts heißen, der Körper zeigt einem das ja oft eher, allerdings habe ich mich auch da schon getäuscht, also muss man eigentlich IMMER geduldig sein ;) . Hach ja, das ist wirklich schwer. Heute hat es mich auch schon mal etwas gezuppelt und ich bekomme sofort ein blödes Gefühl. Habe mir dann selbst gesagt "Höre auf zu spinnen und vertraue einfach, wird schon schief gehen". Tja, dann kam die Post. Dabei ein Brief vom Apotheken- und Ärzteabrechnungszentrum. Geht um so einen Minibetrag Eigenanteil. Jedenfalls stand da drin: Diagnose Sterilität. Hm, es ist deprimierend und traurig, es dann so knallhart schwarz auf weiß zu lesen :cry: . Manchmal denke ich dann auch wieder, was treibe ich hier eigentlich :roll: . Versuche das lieber zu akzeptieren, irgendwann musst du den Fakten ins Auge sehen, um irgendwie damit umgehen zu können und es dann allen anderen erzählen, damit keiner mehr erwartet, dass man bald mal schwanger wird. Wobei ich festellen muss, dass die Fragerei deutlich nachgelassen hat und man nur noch argwöhnisch betrachtet wird, wenn das Thema auf Kind und Zukunft kommt. Ich glaube mittlerweile, dass sich alle ihren Teil denken, aber keiner traut sich, es laut auszusprechen. Ich weiß auch irgendwie nicht wirklich, wie es so weitergehen soll. Gut, ich möchte es schaffen meinen Zyklus in schönere Bahnen zu lenken, Schatzi nimmt seine Tabletten und macht noch ein SG im September, dann im November der Termin in der anderen KiWu...und was dann? Ich denke nicht, dass die uns was anderes sagen werden, es sei denn, das SG ist plötzlich deutlich besser, was ich aber erstmal nicht erwarte. Tja, dann ist wohl Tag X, wo man sich mit den Tatsachen wirklich richtig auseinander setzen muss und einen Schlussstrich ziehen muss. Ich überlege schon immer, was ich alternativ so machen kann. Vielleicht endlich meinen Tauchschein, Sprachkurse, viel reisen und vielleicht noch einen anderen Freundeskreis zusätzlich, da man es bei uns kaum noch aus hält. Letztes WE wurde wirklich 4Stunden non stop von Kindern geredet. Das ist bei uns echt richtig extrem geworden. Nun, hm, ich weiß irgendwie nicht, wie man sowas macht, das Schicksal anzunehmen, die leeren Kinderzimmer anderweitig zu gestalten etc. Davor habe ich Angst :?
Bild
Sie: 38, alles io
Er: 42, OATIII
1-4. ICSI 2019/2020 -> negativ
5. ICSI 04/2020 -> positiv -> Entbunden 06.01.21
6. Kryo 01/2022 -> Blasto zerfallen
binausgold
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 14:09
Wohnort: Eifel

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von binausgold »

Hallo ihr zwei Süßen :wave:

lasst euch beide mal ganz dolle drücken :flower:

ich glaube ich kann mich ganz gut in euch rein versetzen....bei mir ist es zwar körperlich etwas besser als bei euch und wir haben ja auch ein Kind bekommen....aber bei uns ist dann eben das Gefühl, dass DIESES Kind nicht richtig ist, da das Kind ja "behindert" ist. Um uns herum kamen in den letzten 2-3 Jahren mindestens 15 gesunde Kinder zur Welt. :cry: Alle gesund alle froh, dick und rund...das war manchmal sehr hart für mich und meinen Mann. Alle gehen Babyschwimmen und veranstalten sonst was ....wir sind im Krankenhaus und bekommen nen Herzmonitor oder ähnliches.... :cry: alle Männer machen Babypissen meiner war wochenlang bei uns im Krankenhaus....das muss man auch alles erst mal verarbeiten und verkraften. Ich will bei euch bloß nix klein reden ...nicht, dass ihr mich da falsch versteht, ganz im Gegenteil ich kann diese Stimmungen und Gefühle, die man hat....die einen fast zum platzen bringen, voll verstehen! Hänge da ja auch immer noch drin und hab schon Pipi in de Augen wenn ich das hier so schreibe :cry:
Leere Kinderzimmer sind genau so scheiße wie das was wir jetzt haben...Sorry.... ich liebe meine Tochter :love: , das ist es wirklich nicht, aber sie wird immer in gewisser Weise ein Pflegefall bleiben, keine Abifeier, keine Enkel und und und.....
und da weiß ich manchmal fast nicht was schlimmer ist...Leeres Zimmer oder Behinderung....na ja....ich kann den Schmerz ein gesundes Kind zu vermissen und zu wissen, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit nix mehr wird....diesen Schmerz kann ich voll nachvollziehen.... :cry: man ist da sehr machtlos und seinen Gefühlen sehr ausgeliefert....immer dieses Hoffen schon mit dem Hintergedanken, dass das ja doch wieder nix wird....ist auch gerade wieder so bei mir....Deswegen versuchen wir jetzt noch mal ganz dolle, damit wir uns dann später sagen können wir haben es zumindest noch mal probiert....

Man muss sich aufraffen...Hobbys suchen ..evtl ne neue Ausbildung....das mit dem erweiterten Bekanntenkreis ist eine gute Idee. Mir hilft es auch, dass ich Leute kennen gelernt habe welche die gleiche Situation haben....das Verständnis ist ein anderes...

Und ich gehe von Anfang an mit der Behinderung unserer Tochter sehr offen um.....das macht es den Leuten leichter mit mir und auch mit meiner Tochter umzugehen

Was unseren derzeitigen Kinderwunsch betrifft, da weiß der Bekanntenkreis Bescheid....ich sage dann immer so in etwa..."wenn Gott es will, dann bekommen wir noch ein gesundes Kind" viel mehr aber nicht. Dass wir auch ein wenig nachhelfen, wissen nur meine Schwägerin und zwei beste Freundinnen, die jetzt natürlich auch was mithibbeln :lol: ohhh Mann eh....jetzt habe ich die auch noch angesteckt :lol:

Mal an euch beide Lillyfee und Betty die Fragen
Würdet ihr denn künstlich befruchten?
Ggfs sogar mit Eizellspende im Ausland?
Würdet ihr evtl adoptieren oder auch Pflegekinder nehmen?
ich weiß voll neugierig....mein Mann und ich wollen das alles nicht....

Ich meine das sind ja nu die Alternativen....wenn der Wunsch so stark ist?
Wie weit würdet ihr gehen wollen? Und eure Männer mit?

Sorry für den langen Text :oops: aber manchmal braucht es ein paar mehr Worte bei so einem schweren Thema...

Ich drücke euch ganz dolle und ich wollte noch mal sagen, dass ich echt froh bin hier mit euch so schreiben zu können, das hilft einem auch ungemein :flower: :flower: :flower:

Macht euch ein schönes Wochenende :flower: :flower:
Bild
Benutzeravatar
Betty83
Beiträge: 1178
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 10:50

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von Betty83 »

Binausgold, ich denke, ich kann deine Gefühle nachempfinden, wirklich 100%ig verstehen kann man das wohl nur, wenn man es selbst auch erlebt. Ich kann nur sagen: Meinen allergrößten Respekt vor dem, was ihr leistet, psychisch und physisch. Das möchte auch niemand erleben müssen. Ich weiß ja nur von meiner Nichte, wie schlimm so etwas ist, wie mein Bruder nach der Geburt weinend in der Tür stand, wie sie Wochen im Krankenhaus verbracht haben, gebangt haben, gehofft haben. Arzttermine und Gespräche bis zum geht nicht mehr, keine einzige Nacht nicht mehr als 3Stunden am Stück zu schlafen, nirgends hingehen zu können und stolz das Baby zu zeigen. Das war furchtbar. Ich hoffe soooo sehr, dass es bei euch noch klappt, ihr ein ganz gesundes Kind bekommt und euch unendlich freuen könnt :thumbup: :flower: . Ich verstehe deine Aussagen durchaus. Ab und an denke ich auch, es ist vielleicht besser, nicht schwanger zu werden, grade bei unseren Voraussetzungen, wer weiß, wie es sich mit der Qualität so verhält, vielleicht lieber kein Kind als ein behindertes Kind.
Also.... künstliche Befruchtung...sehr schwieriges Thema. Nach dem Gespräch in der KiWu hätte ich erst alles gemacht, ein paar Tage später habe ich den Schock verdaut und wieder klarer gedacht. Ich lehne eine künstliche Befruchtung eher ab, ein Baby um jeden Preis? Nein, das möchte ich nicht. Jedenfalls aktuell nicht. Vielleicht rede ich mit 39 anders, das weiß ich natürlich nicht. Ich wurde sehr katholisch erzogen und ich weiß nicht, ob ich mich noch im Spiegel betrachten könnte, ohne mich schlecht zu fühlen, wenn irgendwo noch beginnendes Leben tiefgefroren liegt oder einfach das Klo runter geht. Darüber könnte man endlos diskutieren, ist wohl eine ganz persönliche Ansichtssache. Eizellspende geht garnicht. Wenn die Natur das nicht mehr vorgesehen hat, dann ist das so. Das würde ich NIEMALS machen :thumbdown: . Eine IUI ist für mich völlig ok, da es quasi noch immer irgendwie, in gewisser Weise, natürlich ist, nur, dass man den kleinen Kumpels etwas unter die Arme greift ;) . Mein Mann überlässt mir die Entscheidung, da ich diejenige wäre, die alles über sich ergehen lassen müsste.

Adoption...da denke ich viel drüber nach und kann nicht sagen, dass ich das 100%ig nicht möchte. Mir macht so etwas allerdings auch Angst. Was, wenn man dieses Kind dann doch nicht so lieben kann, wie es sein sollte? Zurück geben geht ja nicht bzw sollte man auch dem Kind niemals zumuten. Und mal eben so adoptiert man ja auch kein Kind, das ist auch ein extrem harter Weg. Kann ich deshalb aktuell nicht wirklich sagen. Eine Freundin und ihr Bruder sind adoptiert. Sie liebt ihre Eltern über alles und umgekehrt ist es auch so, ein super tolles Verhältnis und ein gutes Beispiel, dass man damit auch eine ganz normale Familie ist :thumbup: . Wie mein Mann dazu steht, weiß ich nicht, so weit ist es noch nicht, dass das aktuell zum Thema wird.

Ist doch nur eine natürliche Neugierde und das ist doch normal :)
Bild
Sie: 38, alles io
Er: 42, OATIII
1-4. ICSI 2019/2020 -> negativ
5. ICSI 04/2020 -> positiv -> Entbunden 06.01.21
6. Kryo 01/2022 -> Blasto zerfallen
binausgold
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 14:09
Wohnort: Eifel

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von binausgold »

Hey Betty,

ich muss ja auch sagen, dass ich künstliche Befruchtung und Eizellenspende nicht machen würde aus etwa ähnlichen bzw. gleichen Gründen wie du.
Adoption möchte mein Mann nicht...ich könnte mir das schon eher vorstellen aber ich bin nun auch 40 und da geht das ja dann sowieso nicht mehr.

Das ist das nämlich auch .... man muss diese Sachen vor der 40 angehen, sonst gehen sie nicht mehr oder eben man muss alle Sachen selbst bezahlen in der Kinderwunschklinik....das ist ja auch was, das man bedenken muss bei alle dem...

Alles eben ein schwieriges Thema...aber wir bleiben da jetzt mal tapfer und hoffen das aller allerbeste :D vielleicht tut sich da ja doch noch viel mehr wie wir alle meinen...der Mensch denkt und Gott lenkt...wer weiß wozu das alles gut ist...

in diesem Sinne wünsche ich euch nen schönen Sonntag :wave: :flower:
Bild
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von _Lexa_ »

Hallo Ihr Lieben, :wave:

Uff, harte Themen :eh: :think:

Erstmal, auch von mir den allergrößten Respekt dir, binausgold, und deinem Mann!!! :thumbup: :clap: :flower:
Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wie das sein muss, ein behindertes Kind, das immer auf Hilfe angewiesen sein wird, großzuziehen und dabei das "eigene" Leben nicht zu vergessen. Wie ich schonmal schrieb, habe ich eine Nichte mit einer Behinderung. Aber ich hatte auch einen Cousin, der nur 15 Jahre alt wurde. Sein Lymphatisches System hat von Geburt an nicht funktioniert und musste quasi durch ärztliche Hilfe ersetzt werden. Dazu waren regelmäßige schwere Operationen notwendig. Das schlimme ist, er war geistig in Ordnung und "nur" körperlich aufgrund von Komplikationen halbseitig gelähmt. Hätte er seine Wachstumsphase überstanden, wäre für ihn ein halbwegs normales Leben möglich gewesen. Aber es hat nicht sein sollen: Ein wichtiger Eingriff ist nicht rechtzeitig erfolgt und machte ihn für sein letztes Lebensjahr bettlägerig und komatös. Meine Tante und ihr Mann haben sich bis zur völligen geistigen und körperlichen Erschöpfung für ihr Kind aufgeopfert, bis er dann eines nachts verstarb. Sie hatten das Glück, eine gesunde Tochter zu haben, die zwei Jahre älter ist, als ihr Bruder und für die sie auch da sein mussten. Ich weiß nicht, was dieser Verlust sonst aus ihnen gemacht hätte. :cry:

Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich lieber kinderlos bleiben, als ein (schwer) behindertes Kind zu haben. :(
Ich habe mit meinem Freund noch nicht über Maßnahmen gesprochen, die vielleicht über die IUI hinausgehen. Ich für mich weiß, dass ich auch eine ICSI mit allem was dazugehört machen würde, wenn dies notwendig wäre. Eine Eizellenspende kommt für mich absolut nicht in Frage. Da würde ich mir doch Sorgen machen, dass ich das Kind (das mit mir auch keine Ähnlichkeit haben würde) nicht so annehmen könnte, wie ein eigenes. Stellt euch vor, es sieht auch nicht wie der Mann aus, sondern wie eine euch absolut fremde Person. Adoption könnte ich mir allerhöchstens nur vorstellen, wenn ich schon ein leibliches Kind habe, aber kein Geschwisterchen für das Kind. Allerdings, bei den in Deutschland geltenden, absurden Gesetzen und Regelungen diesbezüglich, würde das zu aufwendig und teuer werden.... Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, irgendwann mal Pflegekinder aufzunehmen, egal, ob ich da schon eigene Kinder habe oder nicht.

Ich habe heute festgestellt, dass ich am Freitag wohl nur einen Anlauf beim Eisprung hatte :o und der noch gar nicht stattgefunden hat. :shock: ;) Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir das mit den Herzen diese Woche geregelt bekommen. :think:
Nun bin ich ausgerechnet in dem Zyklus, in dem ich auf LH-Tests verzichten wollte, genau auf diese angewiesen, um zu wissen, wann ich Herzeln muss... Ironie des Schicksals... :lol:

Einen guten Start in die neue Woche wünsch ich Euch :flower:
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Benutzeravatar
Betty83
Beiträge: 1178
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 10:50

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von Betty83 »

hey Lillyfee, das ist doch super, selbst wenn der ES dann heute statt findet, das finde ich völlig ok, ob nun ES an Tag 11 oder 13, ich denke, sooooo einen riesen Unterschied macht es nicht und du hast auch endlich mal wieder etwas Glück und er fand nicht am 6. oder 7. Tag statt :thumbup: . Ich würde sagen: Heute nochmal ran an den Mann :love: :D .
binausgold, wie geht's dir so? Was machen die Nerven ;) ? Ich hoffe, alles noch ganz locker und entspannt :) .
Bild
Sie: 38, alles io
Er: 42, OATIII
1-4. ICSI 2019/2020 -> negativ
5. ICSI 04/2020 -> positiv -> Entbunden 06.01.21
6. Kryo 01/2022 -> Blasto zerfallen
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von _Lexa_ »

Hey, ich hab mich auch nicht drüber beschwert :mrgreen:
Ich freu mich, dass es diesmal wieder später passiert :love:
Gestern haben wir schon ein wichtiges Herz gesetzt und heute wieder, wenn es klappt. Immerhin hat Männe es selbst vorgeschlagen :mrgreen: :love:
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
binausgold
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 14:09
Wohnort: Eifel

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von binausgold »

hallo ihr beiden,

wie sieht es aus?
Ich muss euch noch mal danken für die lieben Worte....es hat auch jeder sein Päckchen zu tragen und für jeden ist seine Situation schlimm. Es gibt ja zum Glück auch viele Tage wo es gar nicht schlimm ist...

heute ist allerdings ein Tag wo es wieder schlimm ist :shock: guckt euch mal die Tempi an :shock: voll runter gegangen...gut ist noch über der Linie aber trotzdem :cry: ich hab jetzt schon ein ganz schlechtes Gefühl. Hab irgendwie auch mehr Schleimaufkommen wie sonst immer....ich taste ja keinen Muttermund mehr und jetzt hab ich immer was in der Slipeinlage hatte ich sonst die letzten Zyklen nicht im Slip war es immer furztrocken....muss immer den den Muttermund tasten, um überhaupt an was Schleim zu kommen...ist bestimmt ne Nebenwirkung von Clomi und Co :?

jetzt aber mal was zu was positivem :D
Lillyfee was macht der ES? ich meine das sieht doch mal sehr interessant aus :D :thumbup: das timing ist besser wa? drück dir da mal fett die Daumen...
Bei Betty müssen wir ja noch ein bisschen warten....hoffentlich noch wenigstens ne Woche ;)

sooooo und nu für heute genug geheult :cry: ich muss jetzt mal unsere Kleine bespaßen der Kindergarten hat nämlich Urlaub für 3! Wochen :shock: is gar nicht so einfach da jeden Tag was Schönes zu finden zumal bei dem Wetter da ...

ich wünsch euch was :flower:
Bild
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Eisprung, Qualität

Beitrag von _Lexa_ »

Ach papperlappap, Binausgold, das ist doch noch WEIT von einem starken Abfall entfernt! :flower: ( :shh: könnte auch ein Einnistungsdip sein :silent:) ;)
An deiner Stelle würd ich das mit dem Schleim sogar als positiv werten... jede Veränderung zu den vorherigen (erfolglosen) Zyklen wäre ein Grund, sich zu freuen :flower: ;)
Ist doch eigentlich auch nicht so übel, wenn du die Kleine bald mehr um dich rum hast :arrow: Ablenkung!

Ich hoffe inständig, dass der Eisprung heute ist (spüre bisher nichts)! Das wäre sooo toll und perfekt! :love: Danke für's Daumendrücken :flower:
Allerdings steigt die Freude darüber, bzw. wächst mir diese schon über den Kopf :crazy: und ich mache mir jetzt schon über die ulkigsten Dinge Gedanken :shifty: dabei sitzt das für heute geplante Herz noch garnicht :roll: :lol:
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Antworten