Hallo Leni,
natürlich erinnere ich mich noch an dich.

Wir haben ja hier leider ein paar Mädels "unterwegs verloren" und an die muss ich manchmal denken.
Wie geht es dir denn? Du hast doch jetzt eine neue Ausbildung angefangen wenn ich mich richtig erinnere.
Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell die Zeit vorangeht und einige, die gefühlt eben erst getestet haben, sind schon Mamis.
Me: bei uns steht Anfang September dann die lang ersehnte Hochzeit im Urlaub an.

Ich freu mich schon drauf.
Mit dem Kiwu kann es gerade nicht aktiv weitergehen. Ich hätte heute Termin gehabt, aber den hab ich verschoben. Die Einstellung der SD ist noch nicht abgeschlossen, mein Liebster kann sich momentan nicht zu einem SG hinreißen (im Labor kriegt er nicht hin und zuhause ist zu weit weg von der Kiwu und die wollen auch eher nicht, dass man das ambulant machen lässt, weil dann die Ergebnisse nicht brauchbar genug seien).
Letzte Woche kam dann noch ein Anruf von der Kiwu. Wegen meines seltenen Gendefekts, der mit Blutgerinnungsproblemen einhergeht, wollen sie mich erstmal gar nicht weiter behandeln.

Die Befunde der Gerinnungsspezialisten hätten sie gerade erhalten und meine Blutwerte seien so schlecht, dass ich erst bzgl Kiwu behandelt werde, wenn ich eine schriftliche Bescheinigung der Gerinnungsspezialisten habe, die besagt, dass eine Schwangerschaft ungefährlich sei.
Da ich bei den Gerinnungsleuten vor Ende November keinen Termin kriege, werde ich wohl vor Dezember nicht mehr bzgl Kiwu behandelt werden.
Ist natürlich total frustrierend. Dieses ewige Aufnummersichergehen. Eine Schwangerschaft wäre ok, das weiß ich, weil ich als Teenie mal in den USA an einem gynäkologischen Forschungsprojekt im Zusammenhang mit meiner Störung teilgenommen habe.
Aber die Optionen der Kiwu sahen eh nicht so rosig aus, da wir ja jeden Mist komplett selbst bezahlen müssten und dazu momentan nicht bereit sind.
Also kann ich nur hoffen, dass die Einstellung der SD der Schlüssel zum Erfolg ist, ansonsten bleibt mir nur hoffen auf ein Wunder. Denn die Kiwu-Spezialisten können zwar fast jedem Paar mit Kiwu heutzutage helfen, aber eben nicht, wenn der Mann sich schwer tut, im Labor Sperma abzugeben und man die Frau lieber gar nicht behandeln will.
