
Also erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für Eure lieben und unterstützenden Worte bedanken - ich hab mich wirklich wahnsinnig darüber gefreut.

@nigri1983: Ja, ich sehe das ganz genauso. Natürlich könnte ich auch noch abwarten, bis ich zu Ende studiert habe aber dann kommen natürlich direkt auch wieder Sprüche wie "Und jetzt? Willst du nicht erst noch ein bisschen Berufserfahrung sammeln?"


@Engelszauber: Ja, ich gehe davon aus, dass ich mein Masterstudium (den Bachelor schließe ich im Sommer in Regelstudienzeit ab) dann auch nicht in den vorgesehenen zwei Jahren schaffen kann / werde. Ein halbes oder vielleicht sogar ein ganzes Jahr würde es mit Kind bestimmt länger dauern. Aber das wäre es mir auf jeden Fall wert.


@fairydustdancer: Wow, herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich freue mich mit Dir und immer positiv bleiben!!


@tari.elansa: Also mein erstes Semester war tatsächlich ganz schön happig, da ich zwei Hauptfächer studiere und zu jeder Einführungsvorlesung zusätzlich noch ein Begleitseminar sowie ein Tutorat stattgefunden hat. Mittlerweile sind es "nur noch" die entsprechenden Seminare, so dass ich mir durchaus vorstellen kann, das Studium auch mit Kind zu bewältigen. Im nächsten Wintersemester beginne ich mein Masterstudium - da weiß ich leider noch nicht so ganz, was auf mich zukommen wird. Aber den Stundenplan kann ich mir glücklicherweise selbst erstellen.



So, nun wünsche ich Euch allen natürlich auch eine möglichst kurze Hibbelzeit und ein schönes Wochenende. Ich werde mich nun erst einmal in die Badewanne verziehen.
