Seite 3 von 5
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 17:48
von Ellis
Hallo Eva und Josie,
was ist denn mit diesen Dezemberzyklen los?
Ich habe ein ähnliches Problem: Hatte eine sehr schöne Kurve, die ich wie immer automatisch hab auswerten lassen, weil alles sehr plausibel war. Dann kam ein weiterer Anstieg, was ich auch schon hatte und heute an theoretisch ES+20 ist von meiner Mens nichts zu sehen. 10er Test eindeutig negativ und eigentlich ist eine Ss nicht möglich, weil Fernbeziehung und wenn dann verantwortungsvolle Verhütung. Hab jetzt die CL nach anraten noch mal versetzt, aber so richtig schlau werde ich trotzdem nicht.
Naja, hatte als mein Freund jetzt kam, freigegeben und mal sehen, ob wir die Situation jetzt verschlimmbessert haben.
Wollte euch nur sagen, dass ihr nicht alleine seid. Wünsche euch wunderbar angenehme Schwangerschaften!
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:16
von myLovis
Liebe Ellis,
Ja keine Ahnung was da los ist, ist ja wirklich komisch dass gleich ein paar von uns einen Dezember-Chaoszyklus haben...
Mir ist bis heute nicht klar wie ich schwanger werden konnte

Egal wie ich rechne geht es sich nicht aus, meinen Zyklus habe ich übrigens "angepasst" zum ET und ist somit nicht mehr korrekt.
Ich hoffe bei dir geht dieser Zyklus so zu Ende wie du dir das wünscht!
Alles Gute für 2020

Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 21:13
von MissRainbow
Dieser Faden hier lässt mich irgendwie etwas an der Methode zweifeln ! Ich frage mich auch was hier los ist

Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 00:27
von -V-
Warum lässt dich das an der Methode zweifeln?
Als Verhüterin würde man bei einem unklaren Zyklusverlauf nie freigegeben und die alte Mär von zwei Eisprüngen zu völlig unterschiedlich Zeitpunkten sollte nur ein gelangweiltes Augenrollen auslösen, sonst nichts.
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 01:09
von Thiome
-V- hat geschrieben: ↑Montag 9. Dezember 2019, 20:37
Hast du an ZT 13 bis 15 Störfakoren gehabt? Die ehM an ZT 13 sieht für mich sehr unplausibel aus, außerdem kann der eingetragene GV dann auf keinen Fall zu einer Schwangerschaft geführt haben. Für mich wäre eine ehM an ZT 18 plausibler.
Abgesehen davon gibt es auch seltene Fälle, in denen eine Hochlage auch ohne Schwangerschaft länger als 18 Tage dauern kann. Ich denke dir bleibt aktuell nichts als abwarten und ggf in einigen Tagen nochmal zum FA zu gehen.
Hallo V,
ich versuche noch so manches bei NFP zu verstehen: Wie kommst Du auf ZT 18 als ehM? Ich würde ZT 25 sagen, aber das ist natürlich im Nachhinein einfach gesagt. Warum ist ZT 13 für dich unplausibel? Wegen der knappen Höhe über der Hilfslinie? Müsste deutlicher ausfallen? Schleimauswertung ist eigentlich auch passend (3 Tage schlechtere Schleimqualität auf eine sehr gute Schleimqualität folgend).
Entschuldige
Eva-Kristina, wenn ich Deine Kurve als Lernbeispiel benutze, aber ich glaube, das hätte einigen (mir eingeschlossen) auch passieren können. Du schreibst, dass Du egal wie du es rechnest, nicht erklären kannst. Aber wenn ZT 25 ehM ist, dass passt das doch mit deinem Herzl von ZT 20 zusammen? Denn Spermien überleben ja bis zu 5 Tage und die erste höhere Messung ist ja nicht gleich Eisprung, sondern der liegt um diese Messung herum, glaube bis zu 2 Tage vorher und ein Tag hinterher statistisch am häufigsten.
LG
Jule
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 11:10
von -V-
Die Kurvenbenutzerin hat ja geschrieben, dass sie die Kurve verändert hat. Deswegen passt meine alte Aussage auch nicht mehr zur Kurve.
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 14:41
von Ellis
MissRainbow hat geschrieben: ↑Samstag 28. Dezember 2019, 21:13
Dieser Faden hier lässt mich irgendwie etwas an der Methode zweifeln ! Ich frage mich auch was hier los ist
Miss Rainbow, mir geht es gerade genauso. Habe gestern noch mal alles hin und her gewälzt, das Regelwerk erneut befragt und mit meinen alten Zyklen verglichen und würde immer wieder zu dem Entschluss kommen, dass meine ursprüngliche Kurve richtig war (die mit CL bei 36,3). Vielleicht hab ich ja auch ne Zyste (hatte ich früher schon mal) und das ist der Grund, warum von der Mens keine Spur ist. Aber hab trotzdem das Gefühl, dass mich eine gute Freundin hintergangen hat. Wir gummieren jetzt vorerst wieder. Stecke mitten in der Masterarbeit. Da muss ich wohl noch etwas mehr Erfahrung sammeln, damit ich so verhüten kann.
Wenn nach neuer Berechnung die Mens auch nicht kommt, gibt es noch nen Test und nen Arztbesuch.

Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 15:17
von Knopfsammlerin
Ellis, wann denkst du, war dein Eisprung?
Deine Kurve ist aufgrund zahlreicher Störungen sehr unruhig, trotzdem weiß ich gerade nicht, was für dich so gar nicht passt?
Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 15:34
von Ellis
Knopfsammlerin hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2019, 15:17
Ellis, wann denkst du, war dein Eisprung?
Deine Kurve ist aufgrund zahlreicher Störungen sehr unruhig, trotzdem weiß ich gerade nicht, was für dich so gar nicht passt?
Ich hätte gedacht, dass die eHM an ZT 18 und ZS-Höhepunkt zwei Tage später (Mumu, MS und Libido waren auch mit dabei). Meine CL ist oft sehr niedrig und auch vorher dauerte es manchmal einfach ein paar Tage, bis die Tempi in der HL richtig steigt (0,3 über CL war auch normal). S+ hat ich auch in der Hochlage oft, wenn vielleicht auch nicht so gehäuft. Aber dann hätte spätestens am 25. die Mens einsetzen müssen.
Frage mich langsam, ob ich auch vorher alles falsch gemacht habe.

Re: FA meinte es waren 2 Eisprünge...
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 19:58
von Knopfsammlerin
Also ich wäre vermutlich auch davon ausgegangen, dass dein ES ca an ZT 20 war, bzw mit dem ZS dann abgeschlossen werden kann.
Aber passen die Werte auch zu deinen übrigen Zyklen? Die Differenz scheinbar schon, aber auch die tatsächlichen Temperaturen?
Andere mögliche Störungen gab es nicht? Berücksichtigst du auch die Schlafdauer bzw morgendliche Messzeit? Das könnte auch relevant sein.
Und noch ein kleiner Hinweis, du musst den Störfaktor Alkohol immer klammern, das hast du einmal nicht getan.
Außerdem sind vaginal oder rektal gemessene Werte in der regel genauer als oral gemessene, möglicherweise kann dir auch eine Änderung des Messorts mehr Sicherheit geben.