Seite 3 von 4
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 09:54
von Noelana
Das heißt, dass du nicht denkst, dass diese Temperaturerhöhung mit dem Eisprung zusammenhängt?
Irgendwie passt das alles nicht mehr zusammen... Im Ultraschall sah alles nach baldigem Eisprung aus, ich hab vor drei Tagen eine Spritze mit auslösender Wirkung bekommen...
Der MUSS doch gewesen sein... Wenn nun die Temperatur morgen früh noch einmal ansteigt, dann wäre also nicht heute die 1.hM, sondern erst morgen?
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 10:40
von Libby
Noelana hat geschrieben:Das heißt, dass du nicht denkst, dass diese Temperaturerhöhung mit dem Eisprung zusammenhängt?
Welche meinst du?
Noelana hat geschrieben:Wenn nun die Temperatur morgen früh noch einmal ansteigt, dann wäre also nicht heute die 1.hM, sondern erst morgen?
Heute kann die ehM nicht sein, denn der heutige Wert ist ja gar nicht höher als die vorherigen sechs. Du musst also noch abwarten.
Was die ES-Vorhersage per Ultraschall angeht, liegen FÄ da leider oftmals falsch. Ich weiß nicht, ob eine Spritze zum Auslösen des ES anschlägt, wenn das Ei noch nicht reif genug ist und es "von selbst" auch erst später springen würde. Damit kenne ich mich nicht aus.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 10:45
von Noelana
Eine Auslösespritze funktioniert ab einer Follikelgröße von 1,5 cm soweit ich weiß. Mein Follikel war 2,1cm. Das letzte ist bei 1,9 cm gesprungen.
Mein Follikel ist von Mittwoch letzter Woche auf Montag diese Woche ganz normal von 1,34 cm auf 2,1 cm angewachsen. Wenn so so weitergewachsen wäre, müsste es inzwischen 2,7cm groß sein, was schon ziemlich riesig wäre und auf jeden Fall durch die Spritze springen hätte müssen.
All die hohen Werte habe ich gemessen, als ich um 8:00 Uhr aufgestanden bin. Bei den niedrigen bin ich um ca. 7:00 Uhr aufgestanden.
Leider wache ich immer von alleine auf und zwar immer vor meinem Wecker. Deshalb kann ich garnicht genau messen. Würde ich heut einen Wecker auf 5:00 Uhr stellen, damit ich ab sofort immer um 5:00 Uhr messen könnte, würde ich spätestens in einer Woche um 4:30 Uhr aufwachen...
Ich habe ja fünf niedrige Werte, die alle um ca. 7:00 Uhr gemessen wurden. Der sechste Wert (und damit dieser schrecklich hohe) wurde um 8:00 Uhr gemessen. Genau wie sämtliche noch ältere Werte... Wenn dieser sechste Wert nur deshalb so hoch war, weil er so spät gemessen wurde, dann hätte ich ja heut theoretisch einen Wert, der über allen Werten liegt.. oder?
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 11:22
von Libby
Noelana hat geschrieben:All die hohen Werte habe ich gemessen, als ich um 8:00 Uhr aufgestanden bin. Bei den niedrigen bin ich um ca. 7:00 Uhr aufgestanden.
Es ist gut möglich, dass die höheren Werte auch aufgrund der späteren Messzeit entstanden sind. Aber ob sie deshalb schon gestört sind oder sich nur im oberen Bereich der Schwankungsbreite deines TL-Niveaus befinden, kann man noch nicht wissen. Um das herauszufinden und deine indivuellen Temperaturniveaus und deren Schwankungsbreiten kennenzulernen, musst du noch ein paar Zyklen beobachten.
An ZT 1 hast du z. B. auch einen später gemessenen Wert, der aber niedrig ist.
Noelana hat geschrieben:Ich habe ja fünf niedrige Werte, die alle um ca. 7:00 Uhr gemessen wurden. Der sechste Wert (und damit dieser schrecklich hohe) wurde um 8:00 Uhr gemessen. Genau wie sämtliche noch ältere Werte... Wenn dieser sechste Wert nur deshalb so hoch war, weil er so spät gemessen wurde, dann hätte ich ja heut theoretisch einen Wert, der über allen Werten liegt.. oder?
Das sind nur Vermutungen, da du nicht mit Sicherheit wissen kannst, ob die höheren Werte nicht auch zu einer früheren Uhrzeit so hoch gewesen wären. Bzw. weißt du ja gar nicht, ob sie tatsächlich alle tiefer als der heutige Wert gewesen wären.
Ich fürchte, dir bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten, wie sich die nächsten Tage entwickeln.
Bis jetzt ist ja auch der ZS noch nicht endgültig ausgewertet.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 11:34
von Noelana
Ich sag jetzt erst einmal Hallo Libby und nochmal danke für deine Hilfe. Das hab ich bis jetzt noch garnicht getan
Erst noch eine kurze Info zum allerersten Messwert. Der ist mit einem anderen Thermometer entstanden, das auch nur eine Kommastelle hat. Ich weiß, dass man das nicht tun soll.. Habe ihn nicht als gestört eingetragen, weil er ja eh während meiner Mens-Zeit war!
Mir ist schon klar, dass das alles ganz viele wenns und vielleichts, usw. sind. Ich suche nur nach einer plausieblen Erklärung in die alle meine Fakten, die ich so habe reinpassen.
Zb. eben die Spritze. Diese wurde eig nur zur Unterstützung der Gelbkörperphase gespritzt, aber enthält den selben Wirkstoff, wie bei Auslösespritzen, weshalb sie auch auslösend wirkt. Ich habe diese Spritze am Montag um 16:00 Uhr bekommen und spätenstens 36 Stunden danach muss somit der Eisprung stattfinden. Das wäre somit allerspätestens Mittwoch Vormittag gewesen. Außerdem war mein Follikel am Montag schon größer, als sie es sonst sind, bevor sie springen. Meine Schleimhaut war an diesem Tag sehr gut aufgebaut und der Muttermund wurde ausführlich begutachtet. Er war weich und offen. Alles Indizien, dass der Eisprung nicht mehr fern sein konnte. Nur die Temperaturkurve zeigt ein anderes Bild und das versuche ich gerade irgendwie in Einklang zu bekommen... weißt du, was ich meine?
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 11:48
von Libby
Ja, ich weiß, was du meinst. Natürlich versuchst du die ganzen Fakten mit den tatsächlichen Geschehnissen bzw. deiner Temperaturkurve in Einklang zu bringen. Die verhält sich nämlich gar nicht so, wie sie sollte bzw. du es dir vorgestellt und gewünscht hast. Das passt alles nicht wirklich zusammen, das stimmt. Aber so ganz genau werden wir das hier nicht aufdröseln können, wie und warum jetzt was geschieht oder nicht.
Aber so ist es öfter, der Körper ist keine Maschine und man kann jetzt nicht so weit in ihn hineinschauen, dass man verfolgen könnte, was jetzt genau in ihm vorgeht. Vermutlich müsste man da täglich einen US machen lassen, vielleicht sogar mehrmals täglich. Im Endeffekt hat meistens die Kurve recht.
Was wann passiert ist, in Bezug auf einen ES, kannst du nur erfahren, wenn du deinen Zyklus weiter beobachtest und dieser irgendwann ausgewertet ist.
Es ist auch möglich, dass deine Temperatur einfach nur einen Moment länger braucht, um nach dem ES anzusteigen. Es kann auch sein, dass die später gemessenen Werte tatsächlich eine Auswertung verzögern oder verhindern, aber wer weiß das schon? Noch kennst weder du noch kennen wir deine Temparaturniveaus, was alles Nachdenken und Überlegen nur zu Spekulationen macht. Auch wenn du jetzt nach der Nummer "wenn, dann wäre..." verfahren würdest, musst du trotzdem abwarten, wie es die nächsten Tage weitergeht.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 12:00
von Noelana
Da hast du natürlich voll und ganz recht und das ist mir auch klar
Ich versuche einfach nur ein paar Möglichkeiten zu entwerfen, die ich in den nächsten Tagen genauer angucken kann... Naja, wir werden sehen...
Es tut einfach auch verdammt weh 800 Euro auszugeben (real natürlich nochmal viel viel mehr, das sind wirklich nur die Kosten für diesen einen Versuch ohne das Drumherum) und hinterher festzustellen, dass es nicht der richtige Augenblick war...
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 12:13
von Libby
Ich kann das schon verstehen, dass du dir natürlich auch wegen dem Geld Gedanken machst, ob auch alles wenigstens zum richtigen Zeitpunkt passiert ist, und dann spielt die Kurve nicht mit...
Aber die Realität des Zyklus ist eben oft eine ganz andere als die, die FÄ beim US sehen oder die einem Ovulationstests vermitteln. Nur weil in einem vergangenen Zyklus der ES vermutlich an einem bestimmten ZT war, muss es nicht in den darauffolgenden Zyklen genauso sein. Der Zeitpunkt des ES kann sich immer verschieben, z. B. allein in der Länge kann ein Zyklus im Laufe eines Jahres um bis zu acht Tage variieren. Meistens betrifft das eben den Zeitpunkt des ES, denn die zweite Zyklusphase danach ist die konstantere der beiden, die nur seltener variiert.
Deshalb ist ein ES ja auch nur schwer bis eigentlich gar nicht vorherzusagen.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 12:35
von Noelana
Ja, da hast du natürlich recht
Entschuldige, dass ich da recht emotional reagiert habe! Ich denke, das verstehst du schon!
Ich hoffe, dass meine Kurve in den nächsten Tagen etwas mehr das tut, was ich will!
liebe Grüße
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 12:49
von Libby
Ich drücke dir die Daumen.
Aber mach dich nicht verrückt, du kannst jetzt eh nichts mehr tun als abzuwarten. Beeinflussen kannst du nichts mehr, auch wenn du es noch so gern würdest.