Seite 3 von 3
Re: Wann endet der Tag? Wann fängt ein neuer an?
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 18:45
von _Mirjam_
enanu hat geschrieben:Hallöchen,
Ich les derzeit erneut das N&S und war grad an der Stelle auf Seite 52, für mich eine sehr logische Regel: Die Art des Störfaktors sollte an dem Tag eingetragen werden, an dem er die Temperaturmessung beeinflussen könnte. Alkohol vom Vorabend also am Tag der morgendlichen Messung.
VG
Ich finde diese Herangehensweise durchaus logischer, als den potentiellen Störfaktor an dem Tag einzutragen, an dem er entstanden ist. Wenn ich nachts bis um 3 Uhr tanzen war, danach 2,5 Stunden schlafe und um 05.30 Uhr messe, ist meine Temperatur von diesem Morgen durch den vorangegangenen Abend beeinflusst. Das Eintragen des Störfaktors am Tag zuvor hätte keinen Sinn, da die Temperatur vom Vortag von den nächtlichen Ausflügen unberührt ist.
Re: Wann endet der Tag? Wann fängt ein neuer an?
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 13:09
von Amelie_Poulain
aber gerade dewegen find ich persönlich es logischer an dem Tag einzutragen an dem er die Tempi stört. denn wenn ich abends alkohl trinke oder feiern gehe, dann trage ich das ja nicht mehr an dem abend ein, an dem ich gerade unterwegs bin/trinke, sondern erst am Tag drauf, wenn ich meine Tempi messe und da stört dann der Störfaktor .... aber auch wenn man es so macht wie Mulan ist es einfach wichtig es immer gleich zu machen, denn sonst kommt man durcheinander
edit: äh ich glaub wir meinen eh das selbe

Re: Wann endet der Tag? Wann fängt ein neuer an?
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 15:39
von _Mirjam_
Amelie_Poulain hat geschrieben:edit: äh ich glaub wir meinen eh das selbe

Ja, meinten wir. Ich war gerade auch etwas verwirrt wegen deines Posts.
