Seite 3 von 3
Re: Analog vs. Digital
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:35
von Amelie_Poulain
Libby hat geschrieben:Das stimmt natürlich.
Ich kann mir aber trotzdem vorstellen, dass Kunststoff irgendeine negative Wirkung auf den Messmechanismus haben bzw. er nicht richtig funktionieren könnte. Sonst gäbe es sicherlich schon längst auch entsprechende Thermometer aus Kunststoff.
ja ich denke auch, irgendeinen Grund wird es geben ODER es kam noch keiner auf die Idee
vielleicht sollten wir ein Patent drauf machen lassen und eins entwicklen *und dann werden wir reich*

Re: Analog vs. Digital
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 23:41
von TaschaU
Na da bin ich ja richtig froh das ich nicht die einzige mit dem Wunsch nach "analogem Plastik" bin
Vielleicht liegt es auch an den Herstellern, die sich denken, Frauen die noch so ein altes analoges Teil benutzen, haben sowieso die Einstellung: "Jutte (in dem Fall Glas) statt Plastik "
Ich spiele schon mit de Gedanken an die Hersteller zu schreiben, die könnten das ja vermutlich zumindest beantworten wenn es termisch nicht möglich ist, an dem Mangel an Käuferinnen würds sicher nicht scheitern.
Re: Analog vs. Digital
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 09:40
von Amelie_Poulain
Ja frag doch mal nach und dann bitte berichten

Schnelleres Messen mit digitalem Thermometer?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 21:41
von Natürlich
Hallo Ihr Lieben
Mit Interesse habe ich Eure Posts bezüglich analogem und digitalem Thermometer durchgelesen. Hoffentlich war die Anfrage wegen der Materialänderung erfolgreich! Mir persönlich ist die Spitze des analogen Geratherm Basal ja wesentlich angenehmer, weil sie gerundet und nicht so schmal ist wie die meines Digitalen. Von der Messeleistung meines digitalen Cyclotest Lady war ich dann doch positiv überrascht.

Gleichzeitig habe ich mit zwei Geräten meine Temperatur im Mund gemessen. Dazu habe ich den digitalen Cyclotest Lady und den analogen Geratherm Basal benutzt. Ihr staunt bestimmt auch, dass der Cyclotest Lady die 37.11 Grad Celsius in rund 20 Sekunden erreicht hatte, wobei der Geratherm Basal dieselbe Temperatur erst nach den empfohlenen 3 Minuten erreichen konnte.

Da war ich vom digitalen Thermometer positiv überrascht

Re: Analog vs. Digital
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 09:13
von Libby
Nein, da staune ich nicht. Es kann schon sein, dass ein analoges Thermometer etwas länger als ein digitales braucht, bis es die Körpertemperatur angenommen hat. In meiner Gebrauchsanleitung des analogen Geratherm stand sogar, dass man vier Minuten messen soll, da das Thermometer so lang braucht, um die Körpertemperatur anzunehmen.
Aber das ist in dem Sinn eigentlich völlig unerheblich, da man ja sowieso mindestens drei Minuten messen muss, egal ob analog oder digital.