softcare hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Oktober 2018, 11:21
kiwi, ich hatte jetzt gelesen, dass du auch einen befristeten Vertrag bis März nächsten Jahres hast. Wie geht ihr damit um? Hast du von deinem Arbeitgeber irgendwas in der hand, dass er verlängert wird? Oder legt ihr es mit dem Kiwu jetzt drauf an und du bist dann ab April arbeitssuchend? Das macht mir am meisten Angst. Mein Vertrag läuft im Herbst 2019 ab. Wenn wir jetzt direkt nen Treffer im nächsten Zyklus hätten, würde der Vertrag im Mutterschutz auslaufen und ich stände ohne was da. Davor habe ich riesige Angst. Andererseits nimmt mich vorher auch kein neuer Arbeitgeber, wenn ich über den 3. Monat hinaus bin und man den Bauch dann schon sieht... Wie sind deine Gedanken dazu?
Wie wir damit umgehen... hmmm... ich glaube gerade ganz fest daran, dass es nach diesem bisher wirklich schlechtem Jahr gegen Jahresende eine positive Wendung gibt. Und das ist im besten Fall Vertragsentfristung und Baby

Ich denke, irgendwie wird sich schon alles fügen. Und das obwohl ich totaler Kopfmensch bin und normalerweise immer alles bis zum Ende durchgeplant habe. Jetzt stresst mich das komischerweise gar nicht. Daher glaube ich auch, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Baby da ist.
In der Arbeit sollte ich mit Jahresende wissen ob sie mich weiter beschäftigen oder nicht. Da entscheidet sich nämlich ob 2 große Projekte wieder kommen. So sind sie immer vollauf zufrieden mit mir, ich hab mir da 1-2 Spezialarbeitsfelder erarbeitet (wo die Expertise nur bei mir im Team liegt) und vor allem: ich bin richtig glücklich dort. Daher glaube ich jetzt einfach fest daran. Zum Glück muss ich bis Jahresende auch noch nichts sagen falls es gleich klappen sollte, also dürfte eine SS darauf keinen Einfluss haben
Kiliki Bei dir ist es ja mega spannend! Ich habe natürlich auch kurz deine Kurve gestalkt

Noch ist nichts vorbei, wenn der ES später war kann es gut sein, dass du erst an HL Tag 10 und damit sehr früh getestet hast.