
Protea, man kann die Haut vor dem Aufkleben ganz gut mit Wundbenzin entfetten - dann haftet´s generell besser. Oder ansonsten noch ein transparentes Folienpflaster drüberkleben, falls man sehr aktiv ist und das Pflaster möglicherweise recht falten wirft und sich abhebt.
Mein Ultraschall war ganz gut - die Follikel sind nun im Durchschnitt bei 12- 14 mm und der grösste, den der Arzt vermessen konnte, war bei 15 mm. Es sind noch sehr viele kleine zu erkennen... und somit wurde mir heute nochmal Blut zur Kontrolle des Hormonstatus abgenommen & nun kam dann der Anruf aus der Praxis: ich soll noch weitere 2 Tage in reduzierter Dosis weiterspritzen. Am Montag habe ich die nächste Sono-Kontrolle & Blutentnahme und dann erst wissen wir genaueres. Der Arzt rechnet mit einer Punktion irgendwann zwischen Mittwoch & Freitag.
Und er hat mich heute schonmal "vorgewarnt", dass ich mich sicherheitshalber darauf einstellen soll - dass wir im Falle einer Überstimulation den Embryotransfer verschieben müssen und meine Eizellen dann erstmal eingefroren würden.

Langsam wirds schon spannend...und ich würd jetzt einfach gern wissen, wann`s konkret losgeht. Wurdet Ihr im Vorfeld auch so engmaschig kontrolliert? Vermutlich ist es ja gut, wenn sie die Therapie so feinjustieren. In der 2. Kinderwunschklinik haben sie uns damals gesagt, man müsse insgesamt nur 2mal vorbeikommen (abgesehen von Punktion und Transfer).
Jetzt hab ich noch eine Frage an Dich, Protea - wurden Deine Eizellen vorm Einfrieren noch befruchtet oder erst später dann nach dem Auftauen? Das hab ich heut vergessen zu fragen, wie das dann wäre...allerdings will ich erstmal noch das Beste hoffen und mich noch garnet zu sehr mit Plan B beschäftigen


Ich seh´es schon kommen: SaMoDu löst Lotta an der Kloschüssel ab und ich Protea an der Follikel-Front!


Habt einen schönen Abend!