Seite 180 von 434

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 15:27
von Traumwolke88
Sabanja hat geschrieben: Dienstag 9. Oktober 2018, 14:48 Wolke, du solltest schon 2-3 Stunden einplanen.

Erst wird dir Blut abgenommen, eventuell auch vorher ein kurzes Gespräch. Dann musst du dieses Zeug trinken und eine Stunde warten. Dann wird die noch einmal Blut abgenommen. Dann musst du noch eine Stunde warten. Dann wird dir nochmal Blut abgenommen.. Und schon sind 2-2,5 Stunden rum.. Das sollte es dann schon sein :)
Danke dir :flower: Dann bin ich gespannt wie das wird.

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 15:29
von Traumwolke88
Jane-Doe hat geschrieben: Dienstag 9. Oktober 2018, 14:43
Traumwolke88 hat geschrieben: Dienstag 9. Oktober 2018, 14:36 Wie lang sind denn deine Zyklen und wann der Eisprung? :think:
Hier eine Übersicht:
https://www.bilder-upload.eu/bild-161a1 ... .jpeg.html
Ehrlich gesagt find ich deine Eisprünge gar nicht sooo spät. Aber ich geh halt von mir aus. :crazy: Du meintest mal das du kurz Hochlagen hast. Wurde da mal der Progesteronwert abgenommen? ;)

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 18:21
von Jane-Doe
Traumwolke, vor gut einem Jahr wurde am 21. Tag Blut abgenommen. Der Progesteronwert soll gut gewesen sein.
Leider habe ich in dem Zyklus noch keine Temperatur gemessen und alle LH-Tests waren negativ.. :roll:

Dir viel Erfolg (?) für morgen!

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 20:24
von lilalie
Liebe twins, ich weiß gar nicht genau was ich sagen soll, ich kann mir vorstellen, dass es Dir momentan be*** geht ☹ Ich kann verstehen, dass Du gerne wissen würdest woher das kommt, aber es bringt Dich ja nicht weiter. Natürlich ist es wichtig, dass Du jetzt traurig bist und vielleicht gehört das Nachforschen zum Trauerprozess dazu. Ich denke es ist immer wichtig den Gefühlen freien Lauf zu geben. Ich finde Traurigkeit ist wie das Wetter, sie kommt und dann muss man es einfach aushalten, aber man hat die Gewissheit, dass jeder Regen und jedes Unwetter, sei es noch so stark, ein Ende hat. Und dann kommt wieder die Sonne ☀️😉
Meine Cousine war mal schwanger und hat ihr Baby verloren. Ihr Ehe ging kaputt weil ihr Mann sie mehrfach betrogen hat. Mitte/Ende 30 hatte sie dann ewig lange Kniebeschwerden, bis ein Arzt endlich darauf kam Chlamydien zu testen. Und das waren dann wirklich Chlamydien, ihr Exmann hatte sie quasi durchs fremdgehen angesteckt. Sie hatte dann noch ein Myom und eine OP und es war klar, das sie nur durch eine KB schwanger werden kann. Sie hat dann mit 38 ihren jetzigen Mann kennengelernt, die beiden haben innerhalb von wenigen Monaten geheiratet und beim zweiten Versuch war sie Ende 39 schwanger und hat einen gesunden Sohn zur Welt gebracht 😊 Ich war immer beeindruckt, dass sie ohne viel zu meckern ihren Weg gegangen ist und nie den Optimismus verloren hat (und während der Zeit sind noch beide Eltern gestorben) Vielleicht macht Dir die Geschichte ein bisschen Mut. Ich bin mir sicher, dass ihr Euren Weg gehen werdet und bald ein gesundes Baby im Arm halten werdet 🍀🍀🍀

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 20:37
von lilalie
So ihr Lieben und jetzt nochmal kurz zu mir:
Heute hatte mein Partner in der KiWu den Termin zum SG und hat mir eeeeendlich meine Blutergebnisse mitgebracht. Die sollten eigentlich per Post kommen und ich hab seit 3 Wochen vergeblich darauf gewartet 😬
Jetzt hab ich ein paar Fragen an die Spezialistinnen unter Euch 😊:
Ist ein TSH Wert von 1,92 zu hoch? Dieser ist seit Mai gestiegen, damals war er bei "nur" 1,7.
ft3 hab ich 3,41
ft4 12,4

Und dann verstehe ich gar nicht was mak, vzvg und vzvm sein soll?!

Die meisten anderen Werte habe ich verstanden und bei den meisten bin ich zum Glück im Normbereich 😊
AMH liegt bei 7,43, also zum Glück nicht so niedrig, hatte ja Sorgen, dass ich verfrühte Wechseljahre habe 🙈

Mein Progesteron ist mit 0,21 an der unteren Grenze. Hier benutzen einige von Euch die Yamwurzelcreme zur Steigerung, oder? 🤔

Und mein Östrogenwert ist zum Glück besser 👌, trotz langem Zyklus 🙃

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 21:15
von Twins79
@ lilalie zu deinen Werten:
1,7 oder 1,9 kannst du an zwei nachfolgenden Tagen haben. Es ist so gut wie keine Änderung. Wenn du deine alten freien Werte hast, kannst du sie mit den neuen vergleichen. Die ft's sind wichtiger. Vergleiche auch deine jetzigen Werte mit dem angegebenen Referenzbereich. Wenn du über die Mitte liegst, sollte eigentlich deine SD gut funktionieren. Die FÄ sagen bei KiWu TSH max. 1,5 , aber na ja.
Dein Impfschutz wurde überprüft. Was steht beim Ergebnis. Das sind AK's, die beim Windpocken gebildet werden. Du hast bestimmt schon US gehabt oder? Wurden bei dir die Folikel gezählt?
Warum machst du nicht einen Besprechungstermin mit dem FA? Das gehört zur Untersuchung. Die Hormonwerte hängen ja zusammen und viele darf man nicht alleine betrachten.

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 21:24
von Twins79
@lilalie Nachtrag
Besteht der Verdacht auf Hashimoto? Steht was anderes ausser MAK?

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 21:41
von lilalie
Twins Also die t3 und t4 Werte hab ich beim letzten Blutbild (alter FA) nicht bekommen.
Hier nochmal mit Referenzwerten:
ft3 3,4 (2,23 -5,35)
ft4 12,4 (9,1-23,8)

mak <1, Referenzbereich <5,6-5.6
vzvg 1232 + Referenzbereich <150-150
vzvm 0,3 Referenzbereich <1,00-1.00
Rekovelle Dosis 6 +

Es ist für Rückfragen eine Telefonnummer angegeben, da werde ich morgen mal anrufen...
Ich bin ja eh nicht so zufrieden mit der KiWu. Es hieß ich soll mich melden, wenn das nächste Mal die Periode einsetzt damit wir es nochmal mit Clomi versuchen. Und das auch nur auf meine Nachfrage. Der Arzt wollte direkt ne IUI machen.

Ja US wurde schon mehrfach gemacht. Folikel waren da, die aber erst sehr spät im Zyklus reifen, deshalb Clomi.
Verdacht auf Hashimoto habe ich nicht. Wie kommst Du darauf?

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 21:55
von Twins79
MAK sind AK's bei Hashi. Aber die hast du nicht. Impfschutz gegen Windpocken hast du.
Deine freien Werte sind nicht ganz optimal, aber wenn du dich gut fühlst... Es ist bei jedem anders. Ich hatte bei höheren als deinen ft's TSH 4,4.
Ist beim AMH Grenzwert angegeben? Ich kenne, dass die obere Grenze 7 ist. Wobei dein Wert ist knapp drüber (also wird keiner Alarm schlagen) und es ist auch der Östrogenwert in diesem Zusammenhang wichtig.

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 22:06
von lilalie
Also eigentlich hatte ich schon immer die Vermutung, dass ich eine leichte Unterfunktion habe. Kalte Hände und Füße, Verdauungsprobleme, Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Hab mich vor 5 Jahren untersuchen lassen (musste eh ein Blutbild machen lassen und hab den TSH mittesten lassen) und der Arzt meinte die Werte wären okay. Die letzte FA meinte auch, dass die Werte okay wären. Laut meinem Buch sollten die Werte um 1 liegen, 0,8 wäre optimal, ab 1,5 wäre der Wert erhöht 🤔

Beim AMH steht kein Referenzwert. Hatte gegoogelt und gefunden, dass Werte bis 8 okay sind und eher zu niedrige Werte schlecht sind.
Was sagt denn ein zu hoher Wert aus?

Mein Östrogenwert lag mal bei 17,9 und liegt jetzt bei 62,1 (Referenz 26,7 - 156). Also auf jedenfall besser als vor ein paar Monaten 😊