Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder
Verfasst: Freitag 13. Mai 2022, 06:48
Fusel, ich versteh sehr gut, dass du durch den Wind bist, aaaaaaaber: Die Tests sehen sooo gut aus bei dir!!
Ich drücke dir so sehr die Daumen, dass alles gut geht, dass euer Termin am Dienstag super wird und du ab jetzt die nächsten 9 Monate einfach dein schwanger sein genießen darfst
Schokakola, ohh herzlichen Glückwunsch zur "Verlobung", wenn ich das richtig verstehe. Schön, dass es bei euch weitergeht und ihr den pragmatischen Weg wählt, auch wenn er nicht der romantischste ist. Ich kann es verstehen.
Rina, ich habe jetzt erst in deinen Notizen gelesen, dass es bei euch auch schon wieder weiter geht. Hatte das gar nicht richtig auf dem Schirm
Am Sonntag schon voraussichtlich die IUI!
Ich drücke dir so die Daumen, dass dein aktuelles leider "mäßiges" Gefühl sich wieder wenden darf und du ganz viel Grund haben wirst optimistisch zu sein... und natürlich auch, dass der Konflikt mit deinem Mann hoffentlich beiseite gelegt werden konnte 
Danke für's Nachfragen, Schokakola. Mir geht es soweit ganz gut gerade. Wir haben uns aufgrund unseres Urlaubs (der am 23.5. startet) letztes Wochenende entschieden, definitiv diesen Zyklus zu pausieren. (Ich glaube, ich hatte es nur im FG-Faden geschrieben
) Hatte einfach richtig Angst, aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Schwangerschaft, womöglich schwanger zu sein und in der Fremde eine Fehlgeburt oder sonstige Komplikationen zu erleiden. Die Pause erschien mir und uns da als der einzige sichere Weg, dies auszuschließen und den Urlaub wirklich genießen zu können.
Auch ansonsten kann ich mich gerade immer wieder relativ gut "abspalten" vom Kinder-Thema. Ich arbeite gerade viel und es macht mir richtig Spaß, weil wir eine neue Chefin haben und vieles dadurch sich bereits in einer sehr kurzen Zeit zum positiven geändert hat. So eine positive Energie hatte ich beim Leitungswechsel ehrlich gesagt überhaupt nicht erwartet.
Gleichzeitig weiß ich, dass das Thema nach wie vor stark in mir arbeitet und es vermutlich eher ein "Verdrängen" der Thematik ist.... Treffen (im Privaten) mit Kindern belasten mich nach wie vor und ich versuche sie zu vermeiden
, die jetzt bevorstehende Geburt des Babys meines Cousins (mit 30 Jahren) und die des dritten Kindes einer langjährigen Freundin (mit der ich allerdings etwas weniger Kontakt habe) etc. belasten mich und ich will eigentlich die Augen davor verschließen, so tun als wäre das alles gar nicht so und würde am liebsten gar nichts dazu sagen (eine irgendwie auch kindische Einstellung
). Ich merke allerdings, dass es sehr unterschiedlich ist komischerweise, je nach Person. Meine beste Freundin ist im September zum ersten Mal Mama geworden, da kann ich viel besser mit umgehen und freue mich auch für sie und bin gerne mit ihr und dem Kleinen zusammen. Ich hab das immer noch nicht rausgefunden, was das bei mir ist und nach welchem "Schema" ich da funktioniere...




Ich drücke dir so sehr die Daumen, dass alles gut geht, dass euer Termin am Dienstag super wird und du ab jetzt die nächsten 9 Monate einfach dein schwanger sein genießen darfst


Schokakola, ohh herzlichen Glückwunsch zur "Verlobung", wenn ich das richtig verstehe. Schön, dass es bei euch weitergeht und ihr den pragmatischen Weg wählt, auch wenn er nicht der romantischste ist. Ich kann es verstehen.

Rina, ich habe jetzt erst in deinen Notizen gelesen, dass es bei euch auch schon wieder weiter geht. Hatte das gar nicht richtig auf dem Schirm



Danke für's Nachfragen, Schokakola. Mir geht es soweit ganz gut gerade. Wir haben uns aufgrund unseres Urlaubs (der am 23.5. startet) letztes Wochenende entschieden, definitiv diesen Zyklus zu pausieren. (Ich glaube, ich hatte es nur im FG-Faden geschrieben

Auch ansonsten kann ich mich gerade immer wieder relativ gut "abspalten" vom Kinder-Thema. Ich arbeite gerade viel und es macht mir richtig Spaß, weil wir eine neue Chefin haben und vieles dadurch sich bereits in einer sehr kurzen Zeit zum positiven geändert hat. So eine positive Energie hatte ich beim Leitungswechsel ehrlich gesagt überhaupt nicht erwartet.
Gleichzeitig weiß ich, dass das Thema nach wie vor stark in mir arbeitet und es vermutlich eher ein "Verdrängen" der Thematik ist.... Treffen (im Privaten) mit Kindern belasten mich nach wie vor und ich versuche sie zu vermeiden




