Hallo miteinander, bei uns scheint die Sonne und ich hoffe, ihr habt einen schönen Mittwoch.
Hase Ich denke, dass du zwecks KiWu die richtige spontane Entscheidung getroffen hast. Ich bin da wie du, nehme ich mir abends was vor, verpufft es wieder, wenn ich es nochmal überdacht habe oder der akute Drang nicht mehr so da ist. Ein Schritt ist getan, was ihr dann genau macht, ist ja nicht vorgeschrieben.
Nini Vor x Seiten hast du mich gefragt, wie es mir geht. Die Antwort: Viel besser! Von Angst oder gar Panik keinerlei Spur. Ich hoffe, es war eine einmalige Sache, denn ungefähr zum Zeitpunkt der Attacke hätte ich ja eigentlich wieder die Pille nehmen müssen. Vielleicht hat da irgendwas in meinem Körper überreagiert und Signale gesendet, dass etwas gar nicht in Ordnung ist, denn so ist der Körper das ja seit Jahren nicht gewohnt, zu funktionieren...

Danke auch wie immer für die Liste, ja, das Ei soll sich noch etwas Zeit lassen, Freitag ab ca. 16 Uhr sind wir zum Herzeln bereit, außer ich stehe im Stau.
Schlagzeile: Frau baut Unfall auf der A3, da sie aufgrund drohenden Eisprungs nach Hause raste
Ich schließe mich auch
Josco an. Auch ich finde es wundervoll, wie positiv viele hier trotz herber Rückschläge doch in die Zukunft schauen können. Diese Resilienz ist beeindruckend.
Was
Nini zum Thema Kinderwunsch und Männer sagt, sehe ich auch so. Mein Mann ist 100% dafür, dass wir jetzt Kinder bekommen wollen und freut sich auch eindeutig drauf. Gleichzeitig sagt er immer so etwas wie "Es klappt dann schon, wenn es klappen soll" und "Es muss ja nicht gleich in der ersten Runde klappen". Natürlich hat er damit recht, muss es nicht und wird es auch wahrscheinlich nicht, aber da merkt man einfach die grundverschiedenen Einstellungen. Wenn ich es einfach auf mich zukommen lassen wollen würde, hätte ich ja jetzt nicht direkt mit NFP angefangen. Ich werde dieses Jahr 29, ich habe bei meiner Schwester gesehen, wie lange es dauern kann - ich will es nicht komplett dem Zufall überlassen und da ich noch dazu ein absolut fanatischer Planungsmensch bin, will ich umso mehr, dass wir es natürlich grundsätzlich stressfrei angehen, aber eben schon gezielt. Ein glücklicher Zufallstreffer langt mir nicht unbedingt, auch wenns sicher romantischer wäre, gerade auch, weil wir aufgrund der Fernehe unter der Woche ja schon stark eingeschränkt sind und nicht einfach sagen können "Lass doch alle 2-3 Tage mal Spaß haben". Aber natürlich wünsche ich mir auch schon seit Jahren Kinder und habe diesen Wunsch aus Vernunftgründen (Studium, Referendariat) und auch aufgrund meines 2 1/2 jüngeren Mannes unterdrückt. Emotional reif genug für eine Schwangerschaft und von der Sicherheit meiner Überziehung überzeugt wäre ich schon vor 4 oder 5 Jahren gewesen. Für ihn dagegen nimmt das mit dem Schwangerwerden jetzt erst richtig Gestalt an. Ich treibe mich schon seit über einem Jahr in Foren und Facebookgruppen zum Thema Schwangerschaft als stille Mitleserin herum. Diese Wartephase war für mich vor allem die letzten Monate schon eine Geduldsprobe, denn ich wusste, zur Zeit kann ich es ja nicht mal versuchen.