So, ich wage mich mal wieder an den Sturm der Beiträge heran
Ibi, gut, dass dein Kind wieder besser drauf ist

Frohes Hibbeln, oder geduldig sein und Pause machen

Messpause wird es bei mir niemals geben. Ich würde so durchdrehen, die Werte nicht zu haben

Aber ja, messen aber nicht eintragen ist auch eine Möglichkeit. Mein Thermometer könnte glaube ich auch 30 Werte speichern. Trotzdem, ich brauche die Daten zum Hibbeln
Meinungen zum Abstillen habe ich tatsächlich wenige bekommen. Meine Schwiegermutter meinte mal, "Ach du stillst noch?" aber sie hat damals nach 8 Wochen abgestillt. Da ist alles über 3 Monate Langzeitstillen

Ansonsten ist mein Umfeld da total offen. Eine Freundin hat jetzt vor kurzem erst abgestillt, mit 2,5 Jahren. Eine andere hat nie gestillt, weil sie krankheitsbedingt nicht konnte. Hier ist alles dabei, da ist jeder tolerant für den gewählten Weg der anderen. Meine Mama hat mich 16 und meine Schwester 18 Monate gestillt, das war auch so mein "Ziel".
Grincharly, bei dir siehts ja auch nach Auswertung aus

Und Herzchen sitzen gut. Ich drücke dir die Daumen
Mumu-Beobachtung hatte ich im ersten Kiwu angefangen, um einfach noch mehr Daten zu haben

Ist auch gerade im Kiwu praktisch, weil man ja auch nicht immer so sicher den ZS auswerten kann, da sich das ja gerne mit Samenflüssigkeit verwechseln lässt und es einem nicht so leicht macht. Da finde ich den Mumu als "Backup" ganz praktisch

Beim
ZS fällt mir auch auf, dass zum Höhepunkt einfach nochmal Mengenmäßig mehr da ist. Rückblickend ist das dann immer einfach festzustellen, da notiere ich mir auch oft noch was dazu.
Sashrae, gut, dass ihr das Fieber wohl auch durch habt. Glaube ich dir, mein Kleiner ist auch so anstrengend und anhänglich wenn er krank ist. Deshalb nehme auch ich eigentlich die meisten Kindkrank-Tage. Bisher kamen wir da mit Stillen gut durch.
Werte zu LH-Tests kommen bei den meisten vermutlich entweder von der Femometer oder Premom App. Mit beiden kann man LH-Tests Einscannen und die App gibt einem dann einen Wert und eine Kurve raus. Macht LH also optisch nochmal besser verständlich. Aber ja, im Prinzip braucht man nur negativ, Anstieg, positiv.
Kranke fitte Kinder - bis 39 Grad rennt meiner auch mit Vollspeed durch die Wohnung, und dann wird nur noch geweint. Aber Kidner fiebern ja auch generell mehr und höher als wir großen. Ich bin bisschen neidisch drauf, krank noch so fit sein zu können. Als kranke Mama kann man sich ja eh nie richtig ausruhen, da hätte ich gerne mehr Energie um alles noch zu wuppen
Dann jetzt gute Besserung an Chrieschen!
Abstillen bei uns - Joe, das ist geschafft. Denke ich. Seit der ersten Nacht ohne Milch habe ich nicht wieder gestillt. Der Kleine hat auch nur 2-3 Mal am Shirt bei mir gezupft, was immer sein Zeichen für "Milch bitte Mama" war. Heute kam das gar nicht, auch nicht beim Einschlafen - da war es jetzt noch immer passiert, aber ich habe gesagt das gibts nicht mehr und dann war sofort Ruhe.
Ich bin aktuell noch etwas überwältigt davon. Ich dachte nicht, dass das so Hau-Ruck auf einmal klappt und habe mich auf eine anstrengende Woche gefasst gemacht. Ich bin einerseits stolz wie Bolle, dass er das so gut gemacht hat (letzte Nacht hat er 8,5 Stunden durchgeschlafen! Das war einfach unfassbar! Sonst waren wir schon über 2 Stunden froh!). Andererseits war das jetzt wieder so schnell und ich war nicht drauf gefasst. Das ist wie bei der Geburt damals. Ich hatte bei einer Routine-Untersuchung ein Tag nach ET einen Notkaiserschnitt wegen schlechter Herztöne. 10 Uhr war die Welt noch in Ordnung, 10:16 Uhr war er geboren, ich unter Vollnarkose, mein Mann im Home Office, ich hatte die gesamte Schwangerschaft nicht eine einzige Wehe. Das war auch plötzlich. Vielleicht ist das einfach mein Ding, dass alles plötzlich kommt und ich nicht damit rechne. Aber ja, es ist natürlich cool, dass er jetzt nicht ohne Stillen die Nächte durchbrüllt oder so. Es ist eigentlich wie im Bilderbuch passiert und ich sollte mich freuen. Aber irgendwie dachte ich halt, ich habe bisschen mehr Zeit, mich vom Stillen zu verabschieden. Die letzte Stillmahlzeit war eben so ein nächtliches "Na dann komm halt an die Brust gewurschtelt" Ding im Halbschlaf. Und ich denke, dass ich wirklich jetzt nach 4 Tagen oder so ohne Stillen, nicht nochmal damit anfangen werde.
Meine Brüste waren die ersten 2-3 Tage abends sehr voll und ich habe mit der Pumpe ein paar Milliliter abgepumpt um die Spannung zu lösen. Jetzt trinke ich jeden Tag eine Kanne Pfeffitee und heute musste ich schon nichts mehr abpumpen. Reguliert sich alles schon runter. Nur meine Emotionen noch nicht so ganz

Aber vielleicht kommt ja durch das Abstillen bald jemand neues in den Bauch, den ich dann wieder Stillen darf
Tempischwankungen sind bei mir PP ordentlich. Aber seit das Kind da ist, sind die Nächte unruhiger, die Messzeiten wild durcheinander, alles anders. Ich habe auch das Gefühl, ab 6:00 Uhr sind die Werte höher. (dazu habe ich überraschenderweise keine krasse Grafik

) Heute aber zB tanzt ohne, dass ich es verstehe, auch voll aus der Reihe. Naja, bisher habe ich jeden von 76 Zyklen auswerten können.
Chrieschen, meine Mens war auch 6 Tage. Ich hab gedacht, ich werd nicht mehr

Wäre ich einen Tag eher gewesen, wären wir genau Zykluszwillige. Mal sehen, vielleicht klappt beim ES ja

Aber da bin ich vor ZT 20 vermutlich nicht dabei.