Hibbelhühner 2017

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Fibro
Beiträge: 992
Registriert: Donnerstag 8. September 2016, 10:28

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Fibro »

kelly1412 hat geschrieben:Das hab ich mir auch schon oft gedacht, warum kann man nicht routinemäßig checken ob alles ok ist, wenn eine Frau sagt sie hat einen Kinderwunsch? Warum muss man sich erst ein Jahr oder so quälen, jeden Monat Hoffnung machen und enttäuscht werden, wenn sich dann z.B. herausstellt, das SG ist sowieso viel zu schlecht um so schwanger zu werden?
Ich sollte auch erst ein paar Monate warten ob es sich nicht von alleine normalisiert und "ab und zu" einen SST machen... ja toll, wenn du gar keinen Anhaltspunkt hast wann der sinnvoll ist. Hatte auch erst mit NFP angefangen, aber das hat mich zu sehr frustriert jeden Morgen diese Zickzacklinie zu führen. SST hab ich dann jeden Sonntag gemacht und jedes Mal wenn ich vorhatte Alkohol zu trinken. Das waren echt lange 9 Monate... Von den sonstigen Beschwerden mit PCO ganz zu schweigen.
Wenn sie gleich bei Kiwu einen Hormonstatus und/oder US gemacht hätte, hätte ich mir das alles gespart.
sehe ich ganz genauso und ich denke auch alle anderen hier :)
Hätte ich das vorher gewusst, wieviel geduld man braucht hätte ich einfach beim erstern FA-Termin behauptete, dass ich schon länger am HIbbeln bin :D :D :D

nigri1983 hat geschrieben:Oh man, war das eine Kack-Klausur. Hab so schön alle Klausuren der letzten Jahre gerechnet und dann sowas. Schwer und viel zu viel für die kurze Zeit. Bin echt enttäuscht :(

Hühner legen 4~5 Eier pro Woche ;)
ohjeeeee ich drücke trotzdem die Daumen, dass du die Klausur gepackt hast :thumbup:
Ach so ein Huhn ist doch echt Top :D ist doch auch viel Sinniger also nur einmal im Zyklus :lol: Steigert die Erfolgschancen haha
Hibbelt seit Mai 2015 , derzeit ÜZ 51 :yawn:
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von nigri1983 »

Also was den Zeugungsakt angeht, möchte ich kein Huhn sein. Der Hahn schnappt sich die Hühner einfach jeden Tag.

Danke für :thumbup: für die Klausur
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von kelly1412 »

Nigri, das stimmt, aber einen Eisprung haben die wohl trotzdem fast täglich: "Hähne produzieren sehr wenig Sperma, die Hennen hingegen haben fast täglich einen Eisprung. Um den Gockel zu entlasten, hat die Natur sich etwas einfallen lassen. Die Hühner bunkern die Spermien des Hahnes in mikroskopisch feinen Nischen ihres Legeapparates. Dort werden die Spermien auch ernährt, so dass sie sich gut zwei Wochen lang halten. Einmal täglich, wenn eine weibliche Eizelle vorbei kommt, werden kleine Portionen der Spermien abgestoßen. So kann ein Huhn auch mehrere Wochen ohne Hahnenbesuch auskommen und trotzdem befruchtete Eier legen."

Das wäre doch was für alle mit Fernbeziehung :D

Ich drück die Daumen dass die Klausur besser gelaufen ist als du denkst!

Fibro, genau das würde ich auch jeder Freundin raten... Nicht zu lange warten mit FA-Termin.
Bild
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von nigri1983 »

kelly1412 hat geschrieben:Nigri, das stimmt, aber einen Eisprung haben die wohl trotzdem fast täglich: "Hähne produzieren sehr wenig Sperma, die Hennen hingegen haben fast täglich einen Eisprung. Um den Gockel zu entlasten, hat die Natur sich etwas einfallen lassen. Die Hühner bunkern die Spermien des Hahnes in mikroskopisch feinen Nischen ihres Legeapparates. Dort werden die Spermien auch ernährt, so dass sie sich gut zwei Wochen lang halten. Einmal täglich, wenn eine weibliche Eizelle vorbei kommt, werden kleine Portionen der Spermien abgestoßen. So kann ein Huhn auch mehrere Wochen ohne Hahnenbesuch auskommen und trotzdem befruchtete Eier legen."
cool, das wußte ich bis jetzt noch nicht. Welche Tiere bunkern das Sperma denn noch? Ist ja wahnsinn. Warum wurde das nicht beim Menschen so eingerichtet?
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Cornella »

Wer bunkert, weiß ich nicht. Aber Ratten können die Schwangerschaft "anhalten", wenn die Umstände nicht passen. D.h. der Fötus/Embryo bleibt in der Entwicklung einfach stehen und die Ratte setzt die Schwangerschaft fort, wenn die Umstände wieder passen.

Und Rehe, Marder, Iltisse und ich glaube auch Dachse haben eine Keimruhe. Da wird das Ei befruchtet, nistet sich ein, teilt sich 1x und bleibt dann 4 Monate befruchtet und eingenistet, ohne sich weitere zu entwickeln, im Bauch. Dann erst geht die Zellteilung weiter.
Das wurde so eingerichtet, weil die Paarungszeit und die Tragezeit terminlich so sind, dass diese Tiere die Jungen im Winter zur Welt bringen würden und sie somit fast keine Überlebenschancen haben. Mit der Keimruhe setzt die Entwicklung des Eis dann so ein, dass das Jungtier ca. im Mai gesetzt wird, wenn die Temperaturen passen und genügend Nahrung vorhanden ist.
Rehe können außerdem den "Geburtstermin" verschieben. Wenn die Umstände nicht günstig sein (Regen, Kälte, etc.) können sie die Geburt bis zu drei Wochen nach hinten verschieben (und dann ist man eh schon im Juni).

Edith: Das hätte ich fast vergessen. Die Geiß (als das Weibchen) hat den Eisprung erst bei 37 Grad. Also treibt der Bock die Geiß so lange, bis die Temperatur auf 37 Grad steigt und das Ei springt. Und dann geht er zur Sache :D
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Benutzeravatar
Snowwhite08
Beiträge: 170
Registriert: Montag 18. Juli 2016, 08:15

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Snowwhite08 »

Hallo ihr lieben Hühner :flower:

Danke für die Liste, Noodle :)
Kiwi84 hat geschrieben: @Snowhite: hatte mit den Clearblue das gleiche Problem... das blinkende Smily existierte nicht. Gleich von nem leeren Kreis, auf das bleibende Smily ... sozusagen von 0 auf 100. Bin dann aber trotzdem schwanger geworden 8-) Hat also wohl nix zu sagen. Die Herzen sitzen 1a. :thumbup: Mach dir keine Sorgen, selbst wenn die Tempi krankheitsbedingt sein sollte, passt alles perfekt :flower:
Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir mit dem Clearblue so geht :)

Danke fürs Mutmachen :love: Leider ist allerdings meine Temperatur heute morgen wieder unten gewesen, ich denke, dass der gestrige Anstieg wohl eher auf die Krankheitsbeschwerden (Magen-Darm) zurückzuführen war. Deshalb werde ich die gestrige Temperatur wohl klammern, oder was meint ihr? War ja sogar nachts wach wg Erbrechen und allein deshalb war die Temperatur vielleicht schon gestört. Ich bin da gerade unsicher, was meint ihr? Macht nämlich einen großen Unterschied, hab das mal ausprobiert, wenn es morgen wieder in die Höhe geht, wäre ohne Klammern die gestrige Temperatur die ehM und wenn ich klammer wäre es die morgige Temperatur (wenn es morgen in die Höhe geht).

Vivu, ich sehe es genauso wie die anderen - zwei Jahre warten, ist eine enorm lange Zeit, es ist gut, dass du nach einem anderen FA suchst :thumbup: Warum nimmst du denn die Milchsäurebakterienkapseln, wenn ich fragen darf?

Fibro, hast du es nochmal versucht beim FA und Ergebnisse erhalten?

Kelly, der ES ist meistens 1-2 Tage vor der ehM :) Ich seh das ganz genauso wie du! Ich würde es mir auch wünschen, dass man routinemäßig Frauen mit KiWi durchcheckt, statt erstmal 1-2 Jahre zu warten. Eigentlich hat Fibro da gar nicht so unrecht, man kann ja eigentlich wirklich beim FA behaupten, man würde schon länger üben, hab ich gar nicht drüber nachgedacht :D

Oh Nigri, wann erfährst du denn die Ergebnisse deiner Klausur? Vielleicht ist es doch viel besser, als du jetzt glaubst!

Das mit den Tieren ist echt spannend, Wahnsinn, was Mutter Natur da eingerichtet hat :) Warum haben wir Menschen nicht solche Voraussetzungen :)

Ich trink jetzt mal weiter Magen-Tee und hoffe es wird bald besser.
Bild
Helix
Beiträge: 435
Registriert: Montag 18. Juli 2016, 10:02

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Helix »

:D :lol:
Bild

❤️ 2008 30. SSW

*2017 MA * 2019 *2020 ELSS
vivu
Beiträge: 420
Registriert: Freitag 25. November 2016, 01:12

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von vivu »

Snowwhite ich nehme Milchsäurebakterien, weil ich vor kurzem eine Blasenentzündung hatte und Antibiotika nehmen musste. Leider hat das Antibiotikum auch die Flora und Fauna untenrum vernichtet, sodass ich einen neuen Besucher bekam: Vaginalpilz. Hab dann eine Kapsel dagegen bekommen und soll Milchsäurebakterienkapseln über Nacht zum Aufbau nehmen ;) allerdings 10 Tage. Hoffentlich beeinflusst dies nicht die Temperatur. Heute war ich extrem niedrig.
Bild
Seit Dezember '18 sind wir endlich zu Dritt
PCO ohne IR - Im 4.Metforminzyklus hat es geklappt
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von nigri1983 »

Bei Katzen wird die Ovulation erst durch die Widerhaken am Penis des Katers zugefügten Verletzungen stimuliert. Sehr unromantisch.
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
Fibro
Beiträge: 992
Registriert: Donnerstag 8. September 2016, 10:28

Re: Hibbelhühner 2017

Beitrag von Fibro »

Snowwhite08 hat geschrieben: Fibro, hast du es nochmal versucht beim FA und Ergebnisse erhalten?

Ich trink jetzt mal weiter Magen-Tee und hoffe es wird bald besser.
Hi Snow :)

ja die Ergebnisse vom SG habe ich ja schon am Freitag bekommen, zwar nicht alle einzelnen Werte, aber mein Mann hat Bestanden :D Problem hier war, die haben die Werte nur meinem Mann am telefon gegeben und Ihr wisst ja wie einfach gestrickt männer sind :crazy:
Ich hätte alle WErte abgefragt. Er nur "und wie is es?" oh man :D naja hauptsache es ist alles in ordnung. Die einzelnen Werte sehe ich dann bei FA.
Frauenarzt hab ich jetzt leider erst am 28.03. den Termin zum Gespräch wie es jetzt weiter geht :( Die Frau hat eindeutig zu viele Patienten :thumbdown:
Hibbelt seit Mai 2015 , derzeit ÜZ 51 :yawn:
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
Antworten