Seite 17 von 21
Re: Zyklustees
Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 12:56
von schneckenhuhn
Doch, also 0,2-0.3 finde ich schon enorm!
Also ich warte bis die Temperatur 2 Tage angestiegen ist, dann steige ich auf Hochlagentee um.
Re: Zyklustees
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 12:12
von Hope81
Okay, das klingt nicht unvernünftig - so halte ich jetzt auch einfach mal...

Re: Zyklustees
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 16:49
von nolle229
Huhu,
wo habt ihr denn so eure Tees so gekauft?
Und was hat es mit dem Nestreiniger Tee so auf sich?
Ich denke ich werde mir erst mal Tee 1+ 2 bestellen und dann mal gucken was es bewirkt

Re: Zyklustees
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 20:54
von _Mora_
Ich hab mir in einem Kräuterladen im Internet die einzelnen Tees gekauft und mische selber. Ist viel preiswerter als die fertigen Mischungen.
Re: Zyklustees
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 21:48
von erdbeerchen86
Ich hab meine jetzt auch auf
http://www.meine-teemischung.de" target="blank gekauft
Hatte ich jetzt schon einige Male gelesen und ich probiers mal aus... in der Apotheke sollten 75g Zyklustee schon 7 € kosten... jetzt hab ich 200g und 120g

Re: Zyklustees
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 18:40
von _Mora_
Ich hatte meine Einzelsorten übrigens bei tee24.de bestellt.
Vielleicht mischen die ja auch direkt einem was zusammen.
Ich hab von allen 8 Kräutern für Zyklustee 1 und 2 jeweils 100g bestellt und dafür um die 20 Euro gezahlt.
Re: Zyklustees
Verfasst: Samstag 1. August 2015, 08:05
von schneckenhuhn
Ich habe mir meinen Tee (HL und TL) bei Apo-Rot im Netz zusammenmischenund liefern lassen und hab für 110 g ca 5,40€ bezahlt. Habe mir Rezepte aus dem Netz gesucht und verfeinert und jetzt meinen ganz individuellen Tee!
Tieflage:
20g Frauenmantel (bringt auch in der Tieflage was, da auch ES-fördernd!)
20g Holunderblüten (fördert ES, regt Keimdrüsen an)
30g Himbeerblätter (östrogenartig, schleimhautaufbauend, Eireifung)
20g Eisenkraut (fördert ES, da es FSH-Produktion anregt)
10g Salbei (östrogenartig, Eireifung)
10g Rosmarinblätter (fördert ES, regt Keimdrüsen an)
Hochlage:
40g Frauenmantel (gelbkörperregulierend, Einnistung!)
20g Scharfgabe (gestagenartig)
20g Brennesselblätter (entwässernd, blutreinigend)
20g Mönchspfeffer (kann rein, muss aber nicht, wollte es mal probieren wegen kurzer Hochlage, gestagenhaltig und senkt Prolaktin: gut für Einnistung)
10g Lemongrass (für den Geschmack)
Re: Zyklustees
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 03:54
von pocahontas2015
Hallo meine lieben,
auch ich habe mir gedacht ich versuche es mal mit Zyklustee. Habe so mit PMS, vor allem mit Schmerzen während den ersten Tagen der Mens zu kämpfen. Das soll dadurch ja auch beeinflusst werden. Also begann ich zu trinken. Mein ES kam etwas früher und auch so ging es mir nicht schlecht. Aber ich habe eigentlich seit der Zeit des ES starke Brustschmerzen und Sensibilität. Das kenne ich so gar nicht.... Ist richtig unangenehm. Heute ist ES + 7/8 und ich könnte die Wände hochgehen, hat einer von euch auch so Erfahrungen gemacht, im Internet finde ich dazu nicht viel...
Re: Zyklustees
Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 17:43
von Amelie82
Hallo zusammen,
ich habe meine Tees bei Amazon bestellt.
Habe immer Schmierblutungen in der 2. Hälfte, ansonsten sind meine Zyklen ganz okay. Zusaätzlich werde ich Bryophyylum comp. nehmen in der 2. Hälfte. Hoffe und bin gespannt ob es besser wird!
Liebe Grüße
Re: Zyklustees
Verfasst: Freitag 25. September 2015, 15:52
von Caroca
Ich probiers diesen Zyklus auch mal mit den Tees. Bin Heute bei ZT 10 und muss sagen, dass ich viel mehr und besseren ZS beobachte als die Zyklen davor. Außerdem ist meine Libido unglaublich angestiegen

Mal sehen ob sich der ES auch nach vorn verschiebt.