Seite 158 von 158

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 09:28
von Luna_Tausendschoen
Liste aktualisieren

https://ibb.co/kVc96nKw

Ich hab mal fix eine Anleitung zusammen gebastelt. Wenn ihr auf den Link klickt, sehr ihr wie es geht :)
Nicht erschrecken, der Beitrag mit der Liste sieht etwas technisch aus, wegen der Formatierungen der Liste (fett gedruckter Text,Farben etc.). Alles, was in eckigen Klammern steht, einfach lassen wie es ist. Man muss bisschen gucken, wo genau steht, was man ändern will.

Geht alles auch am Handy - ist natürlich etwas frickeliger am kleinen Display als am PC/Tablet. Aber die Funktionen sind auf allen Geräten gleich.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 11:16
von Bazi♡Diandl
🤱🏻 Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 1.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) PP-Zyklus
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 11:21
von Bazi♡Diandl
Vielen Dank, liebe LunaTausendschoen! :flower:

Ich muss sagen, jetzt ist es mir ein bisschen peinlich.
Auf die Variante, den Beitrag zu zitieren und Befehle anzupassen, hätte ich kommen können. :shamebag: 😅

Deine Übersicht find ich voll gut gemacht - verständlich und hilfreich! 😊 :thumbup:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 11:47
von Marleenekin
Zur Pausensituation
Ja, ich kann mich damit ganz gut arrangieren. Es hilft mir sehr, die Ungewissheit, ob K4 noch kommt, zu überbrücken. Ich denke Ende des Jahres gehen wir da nochmal genauer ins Gespräch. Bis dahin würde ich in jedem Fall pausieren wollen. Noch ein Kind im September/Anfang Oktober muss ja nicht sein :lol:

Ansonsten hatte ich heute vermutlich meine ehM. Auch wenn sie wirklich niedrig ist. Aber ich hatte tatsächlich immer eher einen schleichenden Anstieg, als einen krassen Tempi-Sprung. Ich hatte auch kurz mit dem Gedanken gespielt, dass das einfach ein Fehlalarm war, aber der ZS-Umschwung und der krasse Mittelschmerz sind mir dann doch zu eindeutig gewesen :mrgreen:

BaziDiandl Respekt, dass du da so geduldig bleiben kannst. Ich hab mir immer vorgenommen bis HL 12 zu warten, bin aber meist schon vorher schwach geworden. Einfach weil ich durch die kurzen HL nicht von der Mens überrumpelt werden wollte. Bin ja nie weiter als HL 11 gekommen :cry: (außer als sich Baby R dann eingenistet hatte :love: )
Daumen sind gedrückt, dass dich die Erkältung nicht ereilt, sondern es sich ein kleines Würmchen gerade gemütlich macht :flower:

Ibi deine TL Temperatur sind meine Hochlage :lol: Find das immer so krass, wie unterschiedlich wir Frauen doch sind. Aber tiefe Temperaturen können ja einen Östrogenanstieg bedeuten. Also Volle Fahrt voraus für den ES :thumbup:

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. :flower: Wir feiern Geburtstag mit der Familie und hoffen, dass das Wetter nochmal schöner wird 8-)

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 13:56
von Luna_Tausendschoen
Bazi - ich helfe, wo ich kann. Gerne :) Freut mich, dass ich es gut erklärt habe :) Und mal im Ernst, ich hätte sowas von schon getestet, wenn ich du wäre :D Deine Tempi sieht echt super aus (und ich starre ganz neidisch auf 10 Tage HL! Ich hoffe, dass ich wenigstens bis 8 komme diesen Zyklus...)

Marleenekin - die Unterschiede in den Temperaturen finde ich auch immer krass. Aber meine TL und HL sind seit der Geburt auch echt deutlich niedriger als vorher. Also das ändert sich mitunter auch bei einer Person. Ich habe jetzt öfter Werte um 36 Grad - so niedrig waren meine Tempos nie früher. Aber ich messe jetzt auch immer mitten in der Nacht, nicht nur früh vor dem Aufstehen. Hat sich durchs Co-Sleeping so ergeben. Ich habe überlegt, nächsten Zyklus beim Aufstehen immer zu messen. Egal wann ich auf Arbeit sein muss, der Wecker klingelt immer um 6. Das wäre ja eine schöne regelmäßige Zeit. Keine Ahnung, wieso ich das nicht schon eher drauf kam, ich arbeite ja seit Juni wieder :D
Diese Ungewissheit ob und wann noch ein Kind kommen soll und darf, kenne ich. Wie gesagt, war das bei uns ja jetzt auch ziemlich überstürzt entschieden und ich kann mir gut denken, dass in den folgenden Zyklen bei uns auch mal wieder verhütet wird, weil sich einer doch nicht hundert-pro sicher ist. Je nachdem, wie stressig das vorhandene Kind aktuell ist, ist auch der Kinderwunsch mal größer und mal kleiner :D

Ich bin bei dem ganzen Thema gerade sehr viel am Denken und habe viel im Kopf. Angst, dass es wieder so lange dauert. Angst, dass es wieder Fehlgeburten geben könnte. Den Wunsch, sofort schwanger zu sein und auch den Wunsch, erstmal weiter auf Arbeit zu bleiben (ich würde vermutlich wieder sofort ins Beschäftigungsverbot gehen wie bei K1). Die Sehnsucht, wieder ein ganz kleines Baby zu haben und die Angst, dass diese Lebensphase der Baby-Mama danach für immer vorbei sein wird, da es mit Absicht sicher kein drittes Kind geben wird. Ich weiß nicht, wieso ich das so extrem schwer finde gerade, ich bin ja noch nichtmal schwanger. Aber die Aussicht, dass es dann das letzte Kind sein wird, wenns wieder klappt, ist extrem hart für mich. Deshalb wollte ich auch irgendwie erst später ein zweites Kind, damit ich später im Leben nochmal diese Anfangsphase habe. Kann das Jemand nachvollziehen? Fühlt sich komisch an.
Immerhin bleibt mir, dass ich auf Arbeit als Erzieherin für immer mit kleinen Kindern ab 12 Monaten arbeiten kann. Das ist nicht so schön, wie ein eigenes Kind, aber auch cool :D

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 14:05
von Chrieschen
Hier ist ja echt richtig was los, Mal sehen, ob ich es schaffe, auf alle einzugehen.

Zu aller erst: Luna, schön dich hier wiederzutreffen! Jetzt sind unsere Kleinen schon so groß geworden :wave:
Schön, dass ihr euch so spontan entschieden habt, jetzt doch wieder mit dem Hibbeln anzufangen und noch schöner, dass du dich jetzt doch so richtig freuen würdest, falls es geklappt hat. Mir geht es inzwischen auch so, auch wenn das für mich noch nichts über die nächsten Zyklen aussagt :D
Ich drücke dir die Daumen, dass der Weg zum Geschwisterchen weniger steinig wird und du die Frühschwangerschaft diesmal hoffentlich mit weniger Sorgen überstehen kannst.
Bezüglich kurzer Hochlagen durch das stillen bist du ganz sicher nicht alleine, das geht wirklich vielen so.
Im letzten KiWu habe ich dann, als es wirklich konkret würde, in der HL Progesteron eingenommen, hatte aber auch vor den Schwangerschaften schon ziemlich knappe hochlagen.
Deine Anleitung ist übrigens top, du hast scheinbar dein Interesse an Graphen, Übersichten und co. Nicht verloren :lol:

Bazi♡Diandl ich finde deine Kurve sieht extrem vielversprechend aus, ich kann es gut nachvollziehen, dass du es kaum erwarten kannst zu testen. Drücke dir die Daumen, dass du noch ein bisschen durchhälst und dann hoffentlich ein glasklares zweistreifiges Ergebnis bekommst 😊

Marleenekin euch eine schöne Geburtstagsfeier heute. Schön, dass du mit der Entscheidung fürs erste gut zurecht kommst und ihr dann im neuen Jahr die Situation wieder neu evaluieren könnt.

Stillen zum schnellen weiterschlafen tun wir hier auch, wobei sie seit kurzem zum Teil auch ohne Brust (aber trotzdem nur auf meinem Arm) wieder einschläft. Ich versuche Grade, ihr ein Schnuffeltuch zum Einschlafen schmackhaft zu machen, in der Hoffnung, dass sie dann irgendwann das nutzt, um sich selbst zu beruhigen und einzuschlafen. Mal sehen, ob das klappt.
Beim Großen hatte das Abstillen dann tatsächlich auch dazu geführt, dass er endlich viel besser und vor allem länger am Stück schläft, aber 100% überzeugt vom Abstillen bin ich auch noch nicht. Ich denke aber, sollte ich zeitnah wieder schwanger werden, ziehe ich dann auch wieder den Schlussstrich, Tandemstillen kann ich mir auch jetzt noch nicht vorstellen und ein paar Monate die Brüste nur für mich zu haben, tat mir in der letzten Schwangerschaft gut.

Hier so Zyklustag 500 habe ich geknackt, wie verrückt. :lol: Die Unterleibschmerzen waren vorgestern wohl doch noch kein Anzeichen für die Mens, das sind ja schon Mal gute Nachrichten. Ich hatte mir schon überlegt, ob es vielleicht doch Mittelschmerz war und sich mein ES trotz positivem Ovu noch verspätet hatte und evtl. Eigentlich erst heute die ehM wäre. Aber eigentlich glaube ich das nicht wirklich, zumal auch bei mir ein langsamer Tempianstieg normal ist bzw. immer war.
Bin so gespannt, wie lange die erste HL PP diesmal dauert, die 4 Tage vom letzten Mal habe ich jetzt ja schon Mal erreicht. Insgeheim hoffe ich natürlich, dass sich die 500 Tage um weitere etwas 280 Tage verlängern wird, auch wenn ich es für nicht sehr realistisch halte.

Macht es gut und schönes Wochenende zusammen 😊

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 14:17
von Chrieschen
Ende der Babyphase kann ich sowas von Nachfühlen, Luna. Mir ging es bei Kind 2 auch schon so, dass ich mich immer gefragt habe, ob es jetzt wohl das letzte Mal sein wird, dass ich all die kleinen Meilensteine vom ersten Lächeln und dem ersten Löffel Brei wohl nochmal erleben werde und war schon währenddessen irgendwie total wehmütig deswegen. Ich habe mir immer drei Kinder gewünscht, aber bin mir ja auch jetzt noch nicht wirklich sicher, ob es dazu wirklich kommen wird. Ich versuche auf jeden Fall, jeden Entwicklungsschritt richtig zu genießen. Beim Großen konnte ich immer kaum erwarten, dass der nächste Meilenstein geschafft wird, bei der Kleinen wünsche ich mir immer, dass sie doch gerne noch ein bisschen länger "Baby" bleibt. Eigentlich auch ein bisschen verrückt :lol:

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 14:44
von Sashrae
Hallo zusammen,

wahnsinn, was hier los ist :clap:
Luna vielen lieben Dank für die Übersicht. Ich kann mich Bazi nur anschliessen. Schon fast peinlich, dass mir das Zitieren nicht eingefallen ist. :roll:

Und was deine Ängste und Sorgen angeht, kann ich das sehr gut nachvollziehen. Ich finde den Gedanken beim Wegpacken der zu kleinen Klamotten tröstlich, dass da ja noch ein Mini geplant ist. Bei der letzten Schwangerschaft, war der Gedanke, dass dies ja dann das letzte Mal „schwanger sein dürfen“ ist, sehr präsent. Am Ende hat sie leider nicht gehalten, daher kommt nun natürlich auch die Sorge dazu, wie wird es beim nächsten Mal laufen?
Ich versuche, diese Gedanken so klein wie möglich zu halten. Nichts davon, kann ich beeinflussen (leider) und das einzige was ich davon habe, ist mehr Stress. Was wiederum ja auch nicht förderlich für den Wunsch ist ;)
Aber ja, leichter gesagt als getan. Es gibt solche Phasen und andere…

Bazi Daumen sind auch hier gedrückt und Respekt für deine Selbstbeherrschung :clap:
In ein paar Wochen musst du mir dazu mal Tipps geben :lol:

Marleenekin es freut mich, dass die Entscheidung für dich richtig ist und du damit etwas Ruhe finden kannst, um dann wieder zu Starten. Habt einen schönen Geburtstag ☺️

Chrieschen voll gut, dass einschlafen ab und an auch ohne Brust funktionier! Das klingt doch schon richtig gut, auch das Schnuffeltuch finde ich eine schöne Idee. Berichte gern mal, wie das für euch klappt.
Bei uns wird leider jedes Kuscheltier, Decke, Nucki oder sonstiges durch die Gegend gepfeffert, wenn ich versuche es neben der Brust einzuführen. Wenn der Papa nach dem Aufwachen beruhigen will, rastet sie komplett aus. Weint völlig außer sich, flüchtet in die andere Ecke und ruft nur noch „Mama“ und lässt sich auch von keinem anderen anfassen /auf den Arm nehmen. :cry:

Ansonsten probiere ich grade weiter das Beurer OT30 aus und bin soweit zufrieden. Ich habe dazu 1 Monat gratis die Ovy App bekommen und muss sagen, dass automatische Eintragen über Bluetooth ist schon praktisch. Mir gefällt allerdings der Rest der App nicht. Daher werde ich den Monat zwar mal beide Apps nebeneinander laufen lassen, aber bei myNFP bleiben.
Ab Montag werde ich langsam mal mit Ovu Tests starten und der Plan ist, zumindest an den Wochenenden mal ohne stillen einschlafen zu lassen. (Im Auto hat das schon mal geklappt :lol: ) ich möchte nicht wieder einen 41 Tage Zyklus, daher versuchen wir es diesen Monat mal so ;)

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 14:51
von Sashrae
🤱🏻 Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 1.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) PP-Zyklus
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25