Seite 156 von 156

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 15:47
von Grincharly
So, ich komme endlich mal dazu, zu antworten. Meine Tochter war die ganze letzte Woche krank, ein Traum.

Ich habe trotz Stillenes meine Periode nach sechs Monaten bekommen. Seitdem habe ich auch wieder einen sehr regelmäßigen Zyklus. Ich nutze den Trackle (ich habe das Abo abgeschlossen und könnte ihn theoretisch nach sechs Monaten zurückgeben). Ich komme damit gut zu recht, allerdings passen momentan ZS, ehm und Ovus nicht gut zusammen.


Anbei übrigens mein Link. Ich bin 36. Bald mache ich mich auch mal an die Liste, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/TB ... kcviKRhR6A

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 17:41
von Chrieschen
Grincharly oh nein, die Arme, hoffe sie ist wieder fit. Mir graut jetzt auch schon vor der Krankheitswelle, im Kindergarten geht's ja von Herbst bis Frühjahr immer richtig rund mit allen möglichen Viren und Bakterien :silent:

BaziDiandl herzlich willkommen bei uns :) wenn du dich in unserer kleinen Runde gut aufgehoben fühlst, dann bist du hier auch richtig. Dann sind wir eine lustige Runde aus nur noch wenig (wenn überhaupt) stillenden und (noch) nicht wirklich hibbelnden Frauen :lol:
Direkt nach dem Wochenbett wieder die Periode trotz stillen finde ich ja auch verrückt, immerwieder spannend, wie unterschiedlich wir Menschen einfach sind.
Ich freue mich übrigens sehr mit dir, über euer erstes Herz auf dem Weg zum zweiten Kind, finde das immer sehr aufregend, wenn die Entscheidung steht es (nochmal) zu versuchen.

Ibi dann hat dein Kind damals also den Februar eingeläutet und meiner hat ihn abgeschlossen :lol:
Drücke dir die Daumen, dass die Brustschmerzen ganz weggehen, das braucht man echt nicht...

Hier so haben gestern Abend tatsächlich mal wieder ein Herz gesetzt (ohne Verhütung) und heute ist mein Ovu prompt dick positiv 😅 also wie es scheint, hibbel ich wohl diesen Zyklus doch direkt. Auch wenn ich mir trotz des guten Timings nicht vorstellen kann, dass es direkt klappt. Letztes mal war meine 1. HL PP Grade mal 4 Tage, also bei weitem nicht genug für eine Einnistung. Aber andererseits, wer weiß was diesmal passiert. 😶‍🌫️ Wurde nicht mary hier direkt schwanger, ohne überhaupt eine Periode zu haben? 😄
Nunja, bin weiterhin im Zwiespalt, wie ich eine Schwangerschaft tatsächlich finden würde, wenn sie denn einträte, aber jetzt lassen wir uns einfach mal überraschen. und wenn es nicht klappt, mache ich mir im nächsten Zyklus erneut Gedanken, ob/wie/wann wir nun weiter hibbeln wollen.

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 19:46
von Mary
Chrieschen hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 17:41
Hier so haben gestern Abend tatsächlich mal wieder ein Herz gesetzt (ohne Verhütung) und heute ist mein Ovu prompt dick positiv 😅 also wie es scheint, hibbel ich wohl diesen Zyklus doch direkt. Auch wenn ich mir trotz des guten Timings nicht vorstellen kann, dass es direkt klappt. Letztes mal war meine 1. HL PP Grade mal 4 Tage, also bei weitem nicht genug für eine Einnistung. Aber andererseits, wer weiß was diesmal passiert. 😶‍🌫️ Wurde nicht mary hier direkt schwanger, ohne überhaupt eine Periode zu haben? 😄
Huhu ihr Lieben, ich oute mich mal als nach wie vor stille Mitleserin (ich hoffe ja, ich darf nochmal wieder kommen. Aber momentan will mein Mann so gar nicht und der Babymann ist ja auch erst 4 Monate alt. Wird wohl noch mindestens 1,5 Jahre dauern, bis wir das entscheiden).
Aber ja, tatsächlich hatte ich nicht mal meine Periode zwischen K2 und K3 😬 wir haben zufällig den ersten ES PP erwischt und waren extrem überrascht (und ich tatsächlich auch überfordert). Also alles ist möglich!
Wünsche euch eine kurze Hibbelzeit, für euch alle die richtigen Entscheidungen und dann hoffentlich viele gesunde Babys!

Damit gehe ich wieder ins Stille mitlesen 😉
LG

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 23:00
von Bazi♡Diandl
Vielen Dank für euer liebes "Willkommen"! 😊
Ich bin mega gespannt auf den Austausch mit euch - in die letzten paar Seiten habe ich schon reingelesen und den Eindruck gewonnen, dass ich hier mit einigen Eckdaten etwas raussteche. 😅

Ibi Ich freu mich sehr für dich, dass sich dein Hoffen und Bangen gelohnt hat und du dir mit deinem Mann einig geworden bist!! Jetzt drücke ich die Daumen, dass auch dein FA nur Dinge von sich gibt, die du gerne hören und gut gebrauchen kannst!! 🍀🍀🍀
Was mir auch noch hängen geblieben ist, sind deine Ängste bzgl Alter und anovulatorischen Zyklen: Dein Alter usw kenn ich ja jetzt nicht, aber in anderen Fäden hab ich hier schon sehr oft von "einfach mal so" vorkommenden anovu-Zyklen gelesen... auch mit Belegen, dass das NULL Aussagekraft oder Hinweis usw auf den generellen Fruchtbarkeitsstaus hat. Ich hoffe, das bringt dir etwas Entspannung!

Marleenekin Dir drück dich die Daumen, dass du dir auch bald mit deinem Mann einig sein wirst und, dass du bis dahin mehr im genießen, als im Kopfzerbrechen sein kannst. 🍀🥰 Dass die Mens bei mir so schnell wieder da war und somit auch Fruchtbarkeit/konsequente Zykluskontrolle so schnell wieder Thema wurde, hat mich aufs erste auch komplett durcheinander geworfen... auf der anderen Seite ist es doch so schön, wieder Einblicke in den Hormonstatus und somit auch ein bisschen in das zum Glück scheinbar gesund funktionierende Wunderwerk meines Körpers zu haben. Find es schon faszinierend, wie sensibel und fein abgestimmt da alles so zusammenspielt und funktioniert. ....Und ein bisschen mehr Kontrolle ist auch wieder da. :shamebag: 😅

Grincharly Ohje - ich hoffe, deiner Kleinen geht es wieder gut und du konntest gut mit deinen Kräften haushalten - oder kannst jetzt gut ausgleichen! 🍀🍀🍀

Chrieschen Ich drück dir fest die Daumen, dass du glücklich damit bist wie auch immer dieser Zyklus ausgeht und dein neuer Bauchzwerg sich einen passenden, harmonischen Zeitpunkt für seinen Einzug bei dir aussucht!! 🍀🥰💕

Hier so:
:crazy: ...Ich weiss gar nicht, wieso ich so dermaßen aufgeregt bin. Also...ja, es ist mega spannend und sehr besonders, jetzt tatsächlich ein möglicherweise sehr wichtiges ♡ gesetzt zu haben.. 🤭🤭 aber bei meiner ersten Hibbelei war ich tatsächlich schon etwas entspannter. 😅 Jetzt "spür" ich auch ständig sämtliche Anzeichen (vor allem Ziehen im Unterleib (das hatte ich bei K1 auch...weshalb ich im zutreffenden Zyklus damals dachte, es würde nichts werden) und so ein leicht "aufgeblähtes Gefühl in der Region, sowie prallere Brüste)...Von außen betrachtet hab ich ehrlich gesagt immer ein bisschen in mich rein geschmunzelt, wenn ich Hibblerinnen gelesen habe, die jedes kleine Anzeichen sicher gedeutet haben wollten und mir mehr innere Ruhe für sie gewünscht...es ging ja immer nur um ein paar Tage bis zur Gewissheit. Und jetzt.....wiiiieso dauern diese paar Tage gefühlte Wochen?! 🙈😂
Sorry...i'm going crazy. :crazy:
Dabei ist das - wie gesagt - unser erstes ♡ für den Versuch an K2.
Ursprünglich wollten wir (aus rein praktischen und logischen Gründen) erst im neuen Jahr starten. Durch eine kleine berufliche Veränderung macht es aber keinen Unterschied mehr und wir waren uns schnell einig, dass "wir es ab jetzt einfach auf uns zukommen lassen".
Das hat erstmal 2-3 Monate Schockstarre in uns ausgelöst und wir haben irgendwie die passenden Momente "verpasst".
...Und dieses erste ♡ sitzt dafür meiner Meinung nach gleich so perfekt. 😅
Puh...ich hoffe, ich normalisier mich schnell wieder. 😂

Wie trage ich mich denn in die Liste ein??
Hier jedenfalls gerne schonmal mein Link:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Qq ... fKdnI6AjZh
(♡ trage ich generell nur bei Relevanz ein 😉)

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 22. September 2025, 10:10
von Sashrae
Guten Morgen zusammen, ☺️

ich bin 36 und stille unsere 2 jährige noch jeweils Mittags und Abends/Nachts zum einschlafen.

Ich glaube 4/5 Monate nach der Geburt setzte meine Menstruation trotz Vollzeit-Intensivstillen schon wieder ein. 😵‍💫

Dieses Jahr wollen wir nun an einem Geschwisterchen basteln. Im April war ich schon schwanger, leider konnten wir Anfang der 12 Woche dann aber keinen Herzschlag mehr feststellen.

Heute ist wieder Zyklustag 1 und wir starten in den 3.Versuch. Da mein Zyklus aber ziemlich lang ist (letzter war 41 Tage) und der ES sich durchs Stillen auch ganz schön verschiebt, ist es wirklich ein wilder Ritt und ich freue mich daher über Austausch und Erfahrung 🥰

Da fällt mir direkt die erste Frage ein, ich nutze für die Temperatur das „Domotherm rapid“ das tut was es soll und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Es wäre allerdings auf Dauer schon komfortabler ein Thermometer zu haben, dass erst nach 3 Min. piept und ggf. ein beleuchtetes Display hat. Habt ihr Vorschläge?

Ich wünsche allen einen guten Start in den Tag 😉

Re: Stillhibbeln

Verfasst: Montag 22. September 2025, 21:23
von Bazi♡Diandl
Hallöchen Sashrae - schön, dass du da bist. :wave:
Da schau her...ich hab so den Verdacht, dass sich in dieser Gruppe eine Wunderlampe versteckt. 😁🧞‍♂️
Marleenekin wünscht sich neue Hibblerinnen und sie sind da.
Ich spreche an, dass mir Unterschiede zu dem Rest hier aufgefallen sind und zack - hier bist du (mit ebenfalls sehr zeitigen Mens-Neustart PP trotz stillen. Unsere Kinder sind...ähnlich wie wir beide...ziemlich gleich alt. 😊). 😅
Das sind natürlich keine so wichtigen Punkte, trotzdem fand ich den Zufall grad witzig.

Zu deiner Frage mit dem Thermometer kann ich persönlich nicht viel beitragen. Ich habe bisher zwei verschiedene benutzt (Garatherm - basal,digital und das von Beurer). Beide piepen vor den 3 Minuten, wenn sie meinen, eine konstante Temperatur erkannt zu haben, messen aber zuverlässig weiter, bis ich meine Messung beende. Ich hab mich daran gewöhnt, einen Wecker zu stellen.
Mir ist allerdings ein Faden zu dem Thema eingefallen, den ich dir mal als Link anhänge: viewtopic.php?t=19042

Euer Verlust tut mir sehr leid!!
Ich hoffe, ihr könnt ihn gut verarbeiten und habt jetzt umso mehr Glück!!🍀💕🍀💕🍀💕

Liebe Grüße und bis bald,
Bazi♡Diandl 😊🙋‍♀️