Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 13:45
Ja, das war der erste Termin. Da geht es gleich zur Sache.Schwesthi: war das euer erster Termin in der Kiwu? Ich finde das interessant, dass ihr auch so schnell in Richtung ICSI "gedrängt" wurdet, wie auch Madame schon berichtet hat. Ich befürchte inzwischen, dass auch mein Stiefkind so gemacht wurde.
Es scheint wohl so zu sein, dass sie noch genauere Untersuchungen brauchen um einen genauen Preis zu nennen. Ich glaube, dass ein großer Anteil an die benötigten Medikamente gehen würde.Wie kommt denn diese Preisspanne zustande? Ich mein, 5000 oder 10000 ist ja jetzt kein unerheblicher Unterschied...
Und ich sag es gern nochmal: Wenn nicht klar ist, warum es bisher nicht geklappt hat, dann ist doch eine ICSI auch alles andere als eine Garantie, dass es damit klappt! Und die Regel (nicht die Ausnahme!!!) bei IVF oder ICSI ist, dass es NICHT klappt, da muss man nur mal den Faden dazu hier lesen. Simo, Du musstest das ja leider auch grad erfahren
Das klingt ja spannend! Hab ich schon mehrfach von gehört, aber da wir nen klassischen Kompost draußen haben, hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Erzähl mal!
Danke Annämie- sehr lieb von dirAnnämie hat geschrieben: ↑Samstag 26. Mai 2018, 11:58 *reinschleich*
Hallo Angscheid!
Diese Website wird vom Tropeninstitut empfohlen zwecks Mücken Schutz!
Eine tolle Hochzeit und Flitterwochen für euch, hoffentlich fruchtet es bei euch bald!![]()
https://www.tropenfit.de
*wieder rausschleich*
Den Kompost hab ich leider nicht. Daher bin ich auf dieses Projekt gestoßen. Wenn man Wurmkiste oder Wurmfarm googelt findet man schon einiges. Angeblich geruchlos verwerten die Kompostwürmer die Küchenabfälle zu tollem Hummus. Natürlich geht nicht alles rein. Die Tiere sind Rohkostveganer. Aber ich finde den Gedanken so toll, aus den Abfällen noch etwas sinnvolles zu machen. Die Teile, die es zu kaufen gibt, sind schon nicht so günstig. Nach vielen Überlegungen haben wir eine Holzkiste selber gebaut. Nun ist sie gerade mal eine Woche in Betrieb und ich kann noch nicht viel sagen.Das klingt ja spannend! Hab ich schon mehrfach von gehört, aber da wir nen klassischen Kompost draußen haben, hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Erzähl mal!
Wir haben ja das Problem, dass wir gemischt versichert sind. Und ich privat und nicht Verursacherin, daher zahlen die nix. Wenn wir verheiratet wären würde die Beihilfe bei mir die Hälfte für drei Versuche zahlen. Allerdings würde die Kiwu mehr berechnen als bei reinen Selbstzahlern. Also unterm Strich ähnlicher Preis.Schwesti- klar wollen die Kiwus sicher auch Geld verdienen- andererseits wollen sie ja auch dass ihr zu eurem Baby bzw. Kind mit denen Kommt, sonst wärt ihr wohl kaum in die Kiwu gegangen- du weist ja Wunder gibt es immer wieder... Warum würde es eigentlich die Kosten nicht reduzieren wenn ihr verheiratet wärt bzw. warum gibt da die KK nix oder nur eine geringe Menge? Check da ehrlich nicht ganz durch- bei wem sie was bezahlt usw...
Schwesti, mit dem Druck könnte schon sein, könnte aber auch von den Tabletten kommen die mein bald Mann ja wegen seiner "Psyche-Bipolaren Störung" nehmen muss... zumindest steht das auch in den Nebenwirkungen drin....schwesthi hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Mai 2018, 11:54 Anngscheid, ich hoffe, dass die Vorbereitungen nicht nur mit Stress verbunden sind, sondern auch mit ganz viel Spaß. Es tut mir leid, dass ihr weiterhin nicht mit den Herzchen weiterkommt. Wahrscheinlich ist das auch so ein Selbstläufer, wenn man sich unter Druck setzt. War das immer schon so oder nur die letzten Jahre? Ich wünsche euch sehr, dass es bald klappt.