Hallo ihr zwei
@PinkGrapefruit
Gute Besserung und hoffentlich klappt es mit der niedrigeren Metformin nun besser.
Momentan versuche ich einfach meine Kohlenhydratzufuhr zu beschränken. Allerdings nicht so streng dass ich sie komplett meide, aber ich versuche sie zu verringern und abends komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Das geht so in die Richtung 'Schlank im Schlaf'. Allerdings hab ich, seid wir aus dem Urlaub zurück sind, keine weitere Abnahme zu verzeichnen

. Vielleicht stellt sich einfach nur das Dexamethason quer. Aber ich bleib einfach weiter dran und hab auch noch Spielraum, um mehr Kohlenhydrate wegzulassen und die Bewegung zu steigern.
@Animay
Drück dir die Daumen dass der Behandlungsplan bald abgesegnet ist und bis zum Start nix mehr dazwischen kommt

.
Ich habe mich die ersten 2 Wochen jeden Tag gewogen, um zu prüfen, ob mein Ansatz bezüglich der Ernährung überhaupt anschlägt. Danach hab ich mir vorgenommen nur noch 1x die Woche zu wiegen. Allerdings halt ich es manchmal nicht so lange aus

.
@me
Ich bin ja soowas von hibbelig. Es sieht fast so aus als hätt ich mal wieder nen eigenen ES zustande gebracht. Allerdings kommt mir der Schleim grad in die Quere, da muss ich noch die Auswertung abwarten. Aber da wir morgen den Termin in der Kiwu haben (für das SG), werd ich direkt mal nach einem Kontroll-US fragen. Vielleicht können sie ja bei bestätigtem ES mal Progesteron bestimmen und mir etwas zur Unterstützung der 2.ZH verschreiben.
Zu meinen Kurven:
Da ich den i-Button noch nicht lange nutze habe ich insgesamt 3 Kurven, die momentan von der automatischen Auswertung her voneinander abweichen:
1. Basalkurve (niedrigster Wert der Nacht)
-> Die Automatik ermittelt 1.hM am 28.ZT mit Ausnahmeregelung. Durch die frühe 1.hm ist die Schleimauswertung auch mit Höhepunkt am 27.ZT abgeschlossen.
2. 5 Uhr Kurve
-> Die Automatik ermittelt 1.hm am 27.ZT da hier die vorhergehenden 6 Messungen alle niedriger sind. Dadurch ist auch hier die Schleimauswertung mit Höhepunkt am 27.ZT abgeschlossen.
3. Mittelwert aus den 10 niedrigsten Temperaturwerten der Nacht (ich nutze 10 Werte da ich in manchen Nächten starke Schwankungen in der Temp habe)
-> Die Automatik erkennt eine 1.hm am 31.ZT. Die Schleimauswertung ist aber hier noch nicht abgeschlossen, da ich an den ZT.31/32 nochmal S+ beobachtet habe. Ich habe gegrübelt, ob eine Binnendifferenzierung Sinn machen könnte, aber der Schleim war im Vergleich zu den ZT.26/27 nicht wirklich schlechter.
Ich habe vorerst alle Kurven auf manuelle Auswertung umgestellt, da mir eine 1.hM vor dem 31. unrealistisch erscheint.
Wenn jemand noch einen Kommentar zu den Kurven abgeben mag würde mich das sehr freuen

.
Liebe Grüße
die total aufgekratzte stahltür