Guten Morgen zusammen,
ekaye, es bleibt spannend

- ich drück Dir die Daumen!
Wir hatten gestern Abend unseren Termin in der KiWu. Nachdem wir letztes Jahr ja dermaßen enttäuscht von der anderen KiWu waren, wollten wir uns eine Zweitmeinung einholen.
Ich fühle mich dort jetzt 1000x besser aufgehoben als in der vom letzten Jahr!
Der Prof war super, hat natürlich noch mal alles erklärt, meinem Partner sein letztes SG erklärt (hierzu hat die letzte KiWu nichts gesagt bzw. es sei alles i. O.). Das SG ist leider nicht optimal. Es sollten wohl mindestens 30 % der Spermien A-Qualität haben (gut vorwärts beweglich/stark progressiv), evtl. ein Teil der 30 % auch noch B (schwach vorwärts beweglich). C wäre nicht vorwärts beweglich und D überhaupt nicht beweglich. Nun hat mein Partner leider nur B-Qualität, überhaupt keine A. Der Prof meinte, mit viel Glück könnten wir auch auf natürlichem Wege schwanger werden, allerdings wäre der Befund schon so, dass die Krankenkasse sofort eine künstliche Befruchtung bewilligen würde.
Aber er meinte, wir hätten gute Chancen, zumal ich regelmäßig einen ES habe. Meine Untersuchung war ok, ES war vor 3-4 Tagen laut US, Schleimhaut top für den Zyklustag, allerdings wenige Eibläschen im Eierstock gesehen. Dafür spricht auch der niedrige AMH. Blut abgenommen, das wars.
SG nochmal in 4 Wochen, eine Woche darauf Ergebnisbesprechung und Aufstellen eines Therapieplanes. Mein Freund war gestern Abend ziemlich down und fühlt sich nun als Totalversager

. Ich weiß noch nicht, was ich von der Diagnose halten soll, ich hab irgendwie trotzdem immer noch die Hoffnung, dass es so klappt (oder vielleicht sogar schon geklappt hat?). Ach Menno.....