Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Du brauchst Hilfe für myNFP, hast Fragen oder Verbesserungsvorschläge für das myNFP-Team? Hier bist du richtig
softcare
Beiträge: 1020
Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 10:29

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von softcare »

Huhu, ich habe kürzlich von Apple auf ein Android phone umgestellt. Die Android Version wird mir jetzt teilweise in Englisch angezeigt, obwohl mein Handy auf deutsch eingestellt ist. Ist das ein gängiges Problem oder könnte es daran liegen, dass ich mit Android die englische und deutsche tastatursprache ausgewählt habe?
Danke :-)
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Christian »

Ja, das Problem hatten auch schon andere Nutzerinnen. Bitte einfach die mobile Website verwenden (ist auf dem Handy automatisch aktiv, sonst runterscrollen -> "Mobile Ansicht"). Die jetzige Android-App wird keine Updates mehr bekommen.
Logo05
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 19:28

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Logo05 »

Hallo,
Ich habe seit dem Wochenende auch die neue App zum Testen und trage parallel zu ihr die Daten auch in der mynfp Website ein bis die Synchronisierung beider miteinander steht (ist ja schon geschrieben worden, dass es kommen wird).
Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Android-App die ersten Tage mit Blutung am Zyklushälfte nicht blau (unfruchtbar) sondern grün (fruchtbar) angezeigt werden. Dieselben Daten in der Website zeigen blau an. Bilder kann ich hier nicht anhängen, oder?
Herzliche Grüße, Logo05
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Christian »

Klick mal in der App auf das i unten und guck, was dort unter Auswertung steht. Da wird genau erklärt, wie myNFP vorgegangen ist. Es gibt 1-2 kleine Unterschiede zur Website. Die größte Änderung in der App für die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang ist: Wenn du was beim Muttermund einträgst, was nicht "hart + geschlossen" ist, dann wird das als Fruchtbarkeitsanzeichen gewertet, sofern du den Zyklusanfang nach Muttermund auswertest.
.Lina
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. März 2017, 18:12

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von .Lina »

Hallo,
hab mir ebenfalls die neue App für Android runter geladen.
Wenn ich aber z.b die verhütungsmittel (kondom, etc.) Wählen will, wirds nicht richtig dargestellt und man kann nix auswählen.

Vllt kann das behoben werden.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Laura
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Christian »

Hast du ein Galaxy S5 Mini? Falls ja, das macht aus bisher unerfindlichen Gründen Probleme.
.Lina
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. März 2017, 18:12

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von .Lina »

Christian hat geschrieben:Hast du ein Galaxy S5 Mini? Falls ja, das macht aus bisher unerfindlichen Gründen Probleme.
Ja genau so eins hab ich.
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 10:47

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Schneewittchen »

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob meine Frage schon mal Thema war - über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, darum frag ich einfach mal ;)

Ich habe die neue App (Android) und habe einige alte Zyklen nachgetragen, die ich damals auf Papier notiert habe. Ich möchte die aber - wenn ichs mir recht überlege - gerne in einem eigenen Katalog haben, da ich mir nicht ganz sicher bin ob ich damals schon immer regelkonform gemessen habe und die zwar gerne zum Vergleich in der App haben möchte, aber nicht für die aktuellen Auswertungen (gerade für die unfruchtbare Zeit am Zyklusbeginn oder so) berücksicht haben will.

Ich habe jetzt einen neuen Katalog angelegt, sehe aber nicht, wie ich über die App einzelne Zyklen in diesen neuen Katalog verschieben kann. Hab ich da was übersehen?!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Snezi
~ Verhüterisches App-Kurven seit September 2017 ~
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Christian »

Du hast nichts übersehen – das geht in der App nicht. In 99% der Fälle ist es nämlich unnötig, Zyklen in einen anderen Katalog zu verschieben. "Nachtragen" ist ein Spezialfall, den ich bisher nicht groß bedacht habe. Ich kann dir evtl. aber anders weiterhelfen. Du bekommst gleich eine E-Mail.
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 10:47

Re: Android App - Fragen, Probleme und Antworten

Beitrag von Schneewittchen »

Danke!
~ Verhüterisches App-Kurven seit September 2017 ~
Antworten