Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Alila
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ibi oh man, dann hat es dich ja richtig erwischt. Ich hoffe ihr seid alle bald wieder fit und dass du dich trotz krankem Kind und Mann auch gut erholen kannst.
Das AB hat super gewirkt und musste zum Glück auch nur lokal angewendet werden :) und bis auf den Ausschlag hatten wir auch keine anderen Symptome
Ich glaube bezüglich des Schlafmangels ist das auch einfach ein bisschen typabhängig, ich hab auch schon vorher besser mit weniger Schlag umgehen können als mein Mann. Und die Hormone tun dann wahrscheinlich ihr übriges dazu beitragen.
Bezüglich des Kinderschlafs hatten wir auch schon schlechtere und bessere Phasen, so langsam wirds wieder besser :thumbup:

3.Kind Schauen wir mal, wie viele Kinder es letztendlich werden, irgendwie sind 2 Kinder ja so das "normale". Momentan finde ich den Gedanken von 3 Kindern auf jeden Fall sehr schön. Aber vielleicht denke ich da auch anders drüber, wenn die nächste SS nicht so entspannt wird wie die letzte :lol:

Hanni87 Schön, dass ihr viel unterwegs seid. Macht ihr dann große Reisen oder seid ihr eher wandernd unterwegs. Wir waren jetzt auch schon öfter mal mit dem Floh wandern und haben dabei entweder ne Kraxe oder unsre Trage dabei gehabt. Große Reisen haben wir davor auch schon nicht gemacht, also eher innerhalb Europas bzw Deutschlands und das geht auch mit Kind/Kindern gut.
Ja, ich denke die Stillsessions werden auf jeden Fall kürzer bzw. nicht mehr so gemütlich einfach auf dem Sofa sitzend :D
Ich habe teilweise den Eindruck, wenn wir viel unterwegs waren, war der Schlaf meist unruhiger, als wie wenn wir nur den normalen Alltag hatten. Hmm, kann schon sein, dass es nochmal zur Schlafregression kommt. Was es letztendlich ist, werden wir wohl nie so genau erfahren.
Der Floh möchte momentan auch wieder vermehrt an die Brust, auch tagsüber kommt er wieder häufiger und fragt danach und wenn ich ihn dann auf abends vertröste endet das immer mit Tränen. Aber ich versuche da jetzt nicht nachzugeben, ich stille zwar noch gerne, aber es hat auch seine Vorteile, wenn man nicht immer stillen muss. Außerdem frage ich mich momentan eh, wie viel Milch noch da ist. Momentan hab ich nämlich grade abends den Eindruck als saugt und quetscht er meine Brüste richtig aus :lol:
Dann drücke ich euch mal die Daumen, dass das mit dem Herzeln bei den Schwiegereltern gut klappt und wünsche euch einen schönen Tag in der Therme.

Me ich erwarte meinen ES eigentlich nicht vor dem Wochenende, eher in der Woche danach. Momentan sieht es von der Temperatur und dem ZS auch noch so aus, als würde es noch dauern. Wir kommen momentan auch nicht wirklich zum Herzen. Entweder mein Mann ist nicht da oder er ist zu müde oder er hat noch andre Sachen zu tun. Ist teilweise echt schon bisschen frustrierend, vor allem weil er nächste Woche eigentlich jeden Abend was andres hat. Mache mir für den Zyklus also eigentlich keine großen Hoffnungen, dass es klappen wird.
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Ibi Das ist ja echt heftig wie lange ihr krank seid. Gutes Durchhaltevermögen! Ich hoffe es ist bei einem dreijährigen Kind dann nicht mehr ganz so anstrengend wenn es krank ist. Finde es jetzt auch schon deutlich einfacher wenn sie krank ist als vor einem Jahr. Da konnte man die Nächte komplett vergessen und die Tage waren auch oft quengelig und anstrengend. Hoffe ihr seid bald alle endlich wieder fit!💪
Das mit dem Einschlafstillen und morgens stillen klappt dann bei euch, ohne dass er nachts auch danach verlangt? Ich fürchte bei uns wird das so nichts. Grade kann ich das oral messen eigentlich vergessen weil ich jeden Tag vor dem Messen sprechen muss um sie zu beruhigen, weil sie nachts mehrfach nach der Brust verlangt. Wäre auch zu schön gewesen, wenn es so einfach geklappt hätte mit der Abgewöhnung.

Alila Ich hab schon im anderen Faden gelesen, dass du während deiner 1. SS nicht so viele Symptome hattest. Oft (aber nicht immer) ist es ja in der 2. dann ähnlich, das wäre ja dann super.
Zum Thema Reisen/Unterwegs sein: Schön, dass es bei euch mit dem Wandern klappt! Das würde ich mir auch sehr wünschen, aber unsere mag kaum noch in die Trage oder Kraxe. Wir waren jetzt in Spanien, da ist es zwar angenehm mild, aber noch kein Badewetter. Blieben uns also eigentlich als Aktivität nur Spaziergänge wo man den Buggy mitnehmen kann, denn selber läuft sie auch nicht besonders viel. Daher fällt es mir manchmal etwas schwer die Zeit im Urlaub schön auszufüllen, den ganzen Tag auf Spielplätzen rumhängen kann ich auch daheim. Das erschöpft mich dann manchmal mehr als zuhause zu sein wo man ja doch mehr Möglichkeiten hat, sich mit anderen Mamas treffen kann und so. Freue mich auf jeden Fall wenn da wieder mehr möglich ist mit älteren Kindern.
Vor der SS haben wir auch gern Fernreisen gemacht, jetzt sind wir bisher aber auch in Europa geblieben. Sonst sind wir auch innerhalb von Deutschland viel unterwegs weil Freunde und Familie überall verteilt sind - leider.
Bei uns ist tagsüber auch wieder relativ viel Stillen angesagt, ich lasse sie auch meistens weil ich denke sie braucht es als Ausgleich zur Nacht. Das muss auf Dauer aber auch wieder weniger werden.
Das ist ja blödes Timing dass dein Mann nächste Woche so viel vor hat. Vielleicht schafft ihr es trotzdem zwischendurch kurze Momente für Zweisamkeit einzubauen? Es ist zwar unschön, wenn es dann so arg funktionell wird, aber finde ich immer noch besser als den Zyklus ungenutzt zu lassen… Und auch kurze Herzeleinheiten können ja schön und intensiv sein.

Hier: Der ZS wird besser, es ist aber noch Luft nach oben. Vor nächster Woche glaube ich eigentlich auch nicht dass der ES kommt. Bin grade auch gar nicht so in Hibbelstimmung, also fällt es mir nicht sooo schwer zu warten.
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 Ja, die Hoffnung, dass die nächste SS auch so angenehm wird, wie die letzte habe ich auch :D Wie war deine letzte SS?
Die letzten Male hat es ganz gut geklappt, allerdings will er mittlerweile auch das öftere selbst laufen und dann dauert der Weg doch etwas länger als sonst. Unsere letzten Wanderungen waren aber auch eher buggyfreundlich und er saß viel drinnen.
Spanien klingt schön :love:
Ja, im Urlaub das Gleiche zu machen, wie zuhause, ist nicht grade das was man machen möchte.Wir sind Anfang März eine Woche im Urlaub, mal schauen, wie das dann wird ;)
In Deutschland sind wir auch viel unterwegs wegen der Familie :D
Tagsüber versuche ich nur noch in Ausnahmefällen zu stillen, mittlerweile klappt das auch wieder besser. Da die Nächte auch wieder besser werden, denke ich, das könnte vielleicht irgendwie zusammengehangen haben. Mal schauen, wie es die nächsten Wochen so weitergeht.
Irgendwie schaffen wir das mit den Herzen setzen schon, müssen diesen Zyklus dann eben auch ein bisschen funktionell denken ;)
Dann wünsche ich uns für die nächste Woche einen schönen ES und viel Zeit zum Herzen setzen :love:
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila Oh, geht die Tempi bei dir schon rauf oder liegt es an der späteren Messzeit? 😃
Meine erste SS war schön ab der 14./15. Woche, aber bis dahin hatte ich sehr mit Übelkeit zu kämpfen. Ich musste den ganzen Tag andauernd essen um mich nicht zu übergeben, aber fast alles hat mich angeekelt. Und fast alles was ich schon mal gegessen hatte während dieser Zeit war danach auch furchtbar eklig. Ich hatte so Angst nie mehr normal essen zu können. Hoffe es wird etwas leichter wenn man selbst schon erlebt hat dass es definitiv wieder weggeht. Aber ich hab echt auch Angst vor dieser Zeit, und manchmal wird es in der 2. SS ja noch schlimmer. 🙈
Ja, wenn das Kind selbst laufen will braucht man Geduld - ein Schritt vor, zwei zurück 😄 Das fällt mir oft schwer, aber ich denke es tut gut dass man selbst zwangsläufig etwas entschleunigen muss 😊
Wohin geht’s denn bei euch Anfang März?
Schön, dass die „schwierigere“ Phase bei eurem Sohn wieder vorbei zu sein scheint.😊


Hier: Heute drückt es linksseitig, bin mir aber noch unsicher ob es Mittelschmerz ist oder der Darm😅 Vom ZS her könnte es denk ich sein dass der ES stattfindet. Wobei ich die ZS-Beobachtung nach dem Herzeln immer etwas schwieriger finde. Nicht nur wegen dem Sperma, sondern weil ich dann irgendwie erstmal relativ trocken bin für einen halben Tag/Tag. Hab in einem anderen Forum auch schon gelesen, dass es anderen wohl auch so geht. Hab mir jetzt mal Ovus bestellt, damit ich einen weiteren Anhaltspunkt habe, sofern der ES noch nicht durch ist wenn sie ankommen. Naja, wie dem auch sei, wir haben noch zwei Herzen geschafft und ab morgen sind wir dann auch wieder zuhause und weniger eingeschränkt was das betrifft😁
Euch wünsche ich auch noch genug Zeit zum Herzeln falls der ES noch nicht durch ist!🥰
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni 87 ob die Tempi so rauf geht oder ob es an der Uhrzeit liegt, werde ich dir morgen sagen können 🤷🏻‍♀️ Vom ZS und MuMu aus könnte der ES gewesen sein bzw kurz bevorstehen. Muss ich jetzt einfach abwarten.
Immerhin haben wir es gestern und heute noch geschafft ein Herz zu setzten, die säßen dann ja nicht allzu verkehrt 🥰
Oh man, das war dann natürlich nicht so ein toller Start. Ich hatte zwei Wochen wo mir ständig übel war, aber mit alle 2h ne Scheibe Toast ging das dann doch recht gut. Drück dir die Daumen das es in der nächsten besser wird 🍀
Ja, das stimmt 🤭 obwohl es auch echt schön sein kann, wenn man sich einfach mal Zeit nimmt und langsam durch die Welt geht ☺️
Bei uns gehts ne Woche nach Malta 🇲🇹 Da ist es schon wärmer als hier aber auch noch nicht so heiß. Ich befürchte nur, dass ich jetzt vllt doch nen Test mitnehmen sollte oder ganz viel Geduld 🙈
Schauen wir mal, ob die Phase wirklich schon vorbei ist oder ob es nur eine kurze Verschnaufpause war…
Bei mir ist es nach dem Herzeln vom ZS her eher besser und feuchter als normal, lustig dass es bei dir genau andersrum ist. Finde das Auswerten dann aber auch immer schwieriger.
Hmm Ovos sind glaub ich auch nicht so einfach einzusetzten, wenn man dem glaubt was ich bisher dazu gelesen habe. Bin aber gespannt was du so berichtest.
Dann hoffe ich, dass ihr noch die passenden Herzen setzen könnt 😉

Me ich trau der Tempi heute noch nicht so, mal schauen wie es morgen aussieht. Hab vaginal allerdings auch noch keinen Vergleichswert, ob der Zeitpunkt was ausmacht. Wenn der ES jetzt allerdings schon durch wäre, würde das meine Planung ein bisschen durcheinander bringen 🙈 hatte eigentlich vor ohne Thermometer und Test in den Urlaub zu fahren, ging da allerdings von nem späteren ES aus. Jetzt wäre der NMT schon gleich Anfang des Urlaubs… mal schauen was ich dann mache, denke nämlich nicht, dass ich das dann so lange ohne testen aushalte 😅😅
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Das sieht doch nach ES bei dir aus Alila! :clap: Das trifft sich ja trotzdem gut, wenn ihr diese Woche so wenig zum Herzeln gekommen wärt, oder? Aber ja, Tests und Thermometer würde ich dann wohl auch in den Urlaub mitnehmen 😅 Malta klingt auf jeden Fall auch sehr schön (auch wenn ich noch nie da war)😊

Bei mir geht grade alles etwas drunter und drüber, weil mein Vater letzte Woche ins Krankenhaus musste und meine Mutter jetzt auch sehr krank ist und niemanden hat der sich kümmern kann. So gehts heute wohl doch noch nicht nach Hause, sondern erstmal noch zu meinen Eltern. Hoffe meine Mutter muss nicht auch noch ins Krankenhaus.
Gestern hatte ich starken Mittelschmerz, eigentlich müsste der ES durch sein, aufgrund des nach dem Herzeln komischen ZS hab ich aber sonst keinen wirklichen Anhaltspunkt. Wir haben auf jeden Fall mal nach dem Motto „Viel hilft viel“ alles gegeben, das hat vor 3 Jahren auch zum Erfolg geführt😁
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 ja, das denke ich auch :D obwohl wir heute eventuell auch noch ein Herz setzen können, er ist nicht ganz so lange unterwegs heute. Eigentlich wollte ich die Sachen zu Hause lassen, um mich besser entspannen zu können, Jetzt bin ich da allerdings unentschlossen wegen :?
Ach mist, da kommt bei euch ja jetzt einiges zusammen. :(
Hoffe es ist nichts schlimmes und deinen Eltern geht es bald wieder besser. :flower:
Freut mich, dass ihr trotz der schwierigen Umstände einige Herzen setzten konnte. Drück euch die Daumen, dass es geklappt hat. :love:
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila Danke, ich drück dir auch die Daumen! Und die Herzen sollten ja bei euch auch gereicht haben und sind gut platziert :clap:
Danke, meinen Eltern geht es besser und wir sind jetzt auf dem Heimweg. Die Grippe bei beiden :? Jetzt müssen wir wohl abwarten ob es uns auch erwischt…
Meine Tempi ging heute - gemächlich wie immer - schon mal ein bisschen rauf und ZS sowie MuMu deuten auch darauf hin, dass das Ei gesprungen ist. Kein Alkohol also für mich an Karneval (geh wohl am WE einmal mit ner Freundin feiern, und da ich nachts ja nicht mehr stille, hätte ich bissl was trinken können), aber eigentlich möchte ich mich eh nicht wieder dran gewöhnen solange die Kinderplanung nicht abgeschlossen ist. Hab gar keine große Lust mehr drauf und das soll auch erstmal so bleiben.
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 Ja, ich bin grade auch echt nervös deswegen. Eigentlich total blöd :roll:
Ach, das ist ja gut. Dann hoffe ich ihr habt euch nicht angesteckt!
Meine Tempi hat diesmal auch den gemächlicheren Weg gewählt, aber wie sie hoch geht ist ja egal, Hauptsache sie geht hoch :clap:
Dann wird es ja bei uns beiden jetzt spannend :love: Ich trau mich nicht mal auf den lila Balken vor zu gehen, um raus zu finden wann vET wäre :crazy:
Ich bin jetzt nicht so der Faschingsfan, deswegen habe ich momentan kein Problem mit dem Nicht-Trinken.
Vermissen tu ichs aber auch nicht wirklich, ist an sich aber ja auch gesünder :D
Mein Mann ist übrigens für Thermometer zu Hause lassen.... ich glaube es wäre auch schwierig zu messen, wenn wir alle drei in einem Bett schlafen, daher denke ich, ich lass das Thermometer zu Hause und nehm nen Test mit, dann hab ich wenigstens was zum Nerven beruhigen :think:
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila Finde schon dass deine Tempi sehr schön und deutlich hochgegangen ist!
Hab jetzt meinen vET berechnen lassen, da müsstest du deinen ableiten können falls du magst 😃
Ja vielleicht ist der Urlaub ohne Thermometer echt entspannter. Wenn ich zu nervös werde mach ich es glaub ich so dass ich die Werte nicht anschaue und erst im Nachhinein eintrage, sie werden ja gespeichert. Mein innerer Nerd erlaubt es nicht gar nicht zu messen😅
Weißt du schon wann du testen wollen würdest?

Ich bin bislang deutlich entspannter als letzten Zyklus, vielleicht weil hier und da doch mal wieder ein paar Zweifel aufkamen ob ein zweites Kind das richtige ist. Ich glaube für mich wäre es der „einfache Weg“ nur ein Kind zu haben, aber dann hätte ich auch immer das Gefühl was verpasst zu haben bzw. wichtige Erfahrungen nicht gemacht zu haben. Und natürlich verhindert zu haben, dass noch ein weiteres Leben entsteht. Daher könnte ich mich glaube ich nicht dagegen entscheiden, zumindest nicht momentan.
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Antworten