Re: Menstruationstassen
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 21:28
				
				Ich habe auch einen sehr gut trainierten Beckenboden. Seit ein paar Zyklen benutze ich jetzt die Meluna S Sport. Von der Größe ist es für mich optimal, weil meine Blutung ziemlich schwach ist, aber etwas Härte dürfte sie noch sein. Ich werde mir wohl noch eine Lunette besorgen.
Ich glaube auch nicht, dass die Größe der Tasse das Problem ist. Da passt echt ne ganze Menge rein. Entspannen und probieren. Bei mir hat es ganze drei Zyklen gedauert bis ich den Dreh raus hatte. Inzwischen krieg ich das Ding sogar wieder raus ohne das mein Freund nach einer halben Stunde an der Tür steht und fragt, ob alles okay ist
			Ich glaube auch nicht, dass die Größe der Tasse das Problem ist. Da passt echt ne ganze Menge rein. Entspannen und probieren. Bei mir hat es ganze drei Zyklen gedauert bis ich den Dreh raus hatte. Inzwischen krieg ich das Ding sogar wieder raus ohne das mein Freund nach einer halben Stunde an der Tür steht und fragt, ob alles okay ist

 Vielleicht gibt es in ein paar Monaten ja doch etwas wesentlich schmaleres, scheint ja im Moment ein wahrer Hype um die Teile auszubrechen.
 Vielleicht gibt es in ein paar Monaten ja doch etwas wesentlich schmaleres, scheint ja im Moment ein wahrer Hype um die Teile auszubrechen.  
  
 
 
  
 
 
  . Mir tut der Scheideneingang manchmal auch ein bisschen weh, weil ich da enger gebaut und auch empfindlich bin. (ich kann da generell das Multigyn-Actigel empfehlen:) )
 . Mir tut der Scheideneingang manchmal auch ein bisschen weh, weil ich da enger gebaut und auch empfindlich bin. (ich kann da generell das Multigyn-Actigel empfehlen:) )