Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Erfahrungen, Umfragen

Moderatoren: -Susi-, Papiertigerin

Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Juhu :flower:

Liebe Kim, schön von dir zu lesen. Ich wünsche dir für deinen weiteren Weg im Leben alles Liebe und Gute und freu mich für dich, dass du den Abschied mehr oder weniger gefunden hast und künfig damit deinen Frieden weiterhin machen wirst. :love:

WorkingMum du scheinst ja im Moment auch grad mehr deinen Frieden damit zu haben/machen. Ich glaube auch, dass es noch eine Weile dauern wird, aber wenn man ab und an auch die Phasen hat, wo es einem gut geht "damit", dann ist das doch auch schn was "wert". Ansonsten hoffe ich, dass es dir gesundheitlich wirklich besser geht...

Feb für deinen Gyn-Termin alles Gute, bin gespannt was sie dir sagen wird. Ich habe mir jetzt auch mal das Actigel gegen/für (?) Vaginosen gekauft und verwende es jetzt tatsächlich "vorbeugend", weil ich echt Angst habe vor irgendwelchen Infektionen. Döderlein-Kapseln will ich auch nehmen - vorbeugend. WIe sind deine Erfahrungen damit? Du hattest doch auch vor Kurzem eine Kur mit Milchsäurebakterien gemacht?

Jelana: :think: :think: :think: Krass mit deiner Tempi - was ist da los? Du hattest das Progesteron doch abgesetzt, oder? Aber gut zu sehen, dass es bei dir anscheinend echt auch die HL verlängert.

Naseweis: Wie geht´s dir so? Hast du Ergebnisse von deinem Arzt wegen den Blutwerten? Da stand doch noch was aus, oder?

Ich habe mittlerweile aus Jena Ergebnisse: Ich habe keine chronische Entzündung in der Gebärmutter. Aber dafür erhöhte Killerzellen. Ich glaube, dass sich dazu noch ein paar Blutwerte gehören, die die Kilinik abgenommen hat, hoffe ich. Ansonsten bin ich da bisschen blank. Empfehlung aus Jena ist entweder Cortison oder Intralipid-Infusionen ab pos. SST bis zur SSW 12, alle 2 Wochen. Muss mich jetzt erstmal damit befassen. Ich glaube aber auch nicht, dass dies mit ursächlich für die letzte FG war. :think: Wenn das Immunsystem so aktiv ist und den "Eindringling" abstoßen will, dann passiert dies ja oft schon vor der 12. SSW oder es nistet sich erst gar nix ein. Verstehe ich zumindest so, laienhaft ausgedrückt. Ich glaube nicht, dass Killerzellen Entzündungen/Infekte machen. :think: :think: :think:
Anyway...ich bin erstmal irgendwie froh, dass ich jetzt keine 14 Tage Antibiotika nehmen muss und diese Biopsie nicht nochmal machen muss. Daher haben wir auch beschlossen nicht mehr die Zeit ins Land ziehen zu lassen und zu herzeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jetzt gleich wieder klappt ist ja (in unserem Alter) eh nicht hoch. Und außerdem ist ja auch Vollmond und ich würde mir nicht verzeihen es nicht probiert zu haben. :lol: Daher hoffe ich auf ES heute oder morgen. Mein Mann ist nämlich heute über Nacht nicht da und kommt erst morgen abends spät zurück.
Bei meiner Nichte war ich heute nicht - alle sind da krank. Der Hämatologe war heute gesprächiger als letzten August. :D Haben ziemlich lange diskutiert über die ganzen off-label-Behandlungen in der KiWu und wie seine Meinung dazu ist, gerade auch in Bezug auf vorbeugende Maßnahmen wie ASS-Einnahme bei habituellen Aborten usw. War ganz interessant. Irgendwie hat er noch zwei extra Werte gemacht, die er beim letzten Mal nicht gemacht hatte. Ergebnisse dauern - wie immer...Ich gehe aber nicht davon aus, dass sich da was Neues ergeben wird.

Morgen muss ich auch wieder arbeiten....Meeeh, ich mag so gar nicht. Aber ist auch bald wieder WE. Haltet die Ohren steif! :flower:
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

@damiana = Hatte leider die ganze Zeit die Killerzellen im Kopf und wusste nicht ob du davon gehört hast. Hier lässt sich so schwer schreiben und erklären.
Kennst du den Fall Tanja Szewczenko sie wurde auch immer wieder schwanger und verlor ihre Kinder immer schon weiter fortgeschritten.
Bei ihr war der Mann der die Killerzellen produzierte.
Ein spezialist hat die Killerzellen bearbeiten können und mit 43 Jahren hat sie dann natürlich sogar Zwillinge bekommen, gesund und munter 😘
Sie hat Interviews darüber gegeben, ansonsten wenn du Killerzellen bei kiwu eingibst gibt es auch eine gute Information von MVZ kinderwunsch Klinik.
Hoffe du findest eine Lösung.
Drücke dir ganz fest die Daumen das bald euer WUNDER im Arm gehalten wird.
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3220
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Februarmama1315 »

Guten Morgen,

Damiana - ich kenne mich mit Killerzellen nicht aus, aber du könntest mal Leni hier aus dem Forum anschreiben. Ich glaube sie hatte auch damit zu tun, zumindest bekam sie Infusionen. Ich drücke dir die Daumen!

Jelana - guten Neustart :flower:

ich - glaube ich habe einen Pilz. Nachdem ich am Wochenende sämtliche Mult-Gyn-Cremen geschmiert habe, Blasentee getrunken etc. wurde das Gefühl untenrum nicht besser, richtige Blasenentzündungssymptome waren es aber es aber auch nicht :think: Hatte noch ein Pilzmittel daheim und habe gestern schon mal die Salbe drauf, da fühlte ich mich wirklich kurze Zeit später besser. Habe jetzt über Nacht die Tablette eingeführt (ist so ein Einmalmedi, das 72h lang Wirkstoff abgibt) und schmiere mal weiter. Nächste Woche habe ich ja dann eh den Gyntermin. Wegen Milchsäurekur: ich hatte erst von Elanee jeweils 3 Tage nach der Mens was genommen, jetzt gab es im Rossmann auch von Multigyn was, das ich ausprobieren wollte. Auf jeden Fall ist der Zyklus jetzt eh für die Katz, Trackle bleibt nun erstmal draußen und die nächsten Tage soll ja erstmal das Pilzmedi wirken... :roll:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Beitrag von Damiana84 »

Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?! :love:

Wir sind dabei:
Damiana84 (40., 1. Baby) - aktueller Zyklus
Februarmama (45, 3. Baby) - aktueller Zyklus
Jelana (42, 1. Baby) - aktueller Zyklus
Naseweis (42, 1. Baby) - aktueller Zyklus
WorkingMum (42, 3. Baby) - aktueller Zyklus


Positiv getestet hat:


Davongekugelt sind:
D-mom (40, 2. Baby) - im Dezember 2021
Talluabelle (41, 3. Baby) - im Januar 2022
vivianslies (42, 1. Baby, 1. Kryo) - im Februar 2022
Chrisse (45, 3. Baby) - im Oktober 2022
SolAlturas (41, 2. Baby) - im Januar 2023
AnBee (41, 2. Baby) - im Oktober 2024
Leonie (43, 4. Baby) - im Dezember 2024


Glücklich ohne weiteren Kinderwunsch sind:
Fledermaus81
Princess
Kim
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Hey hey... :flower:

Feb, du nimmst jetzt wieder AB? Hm, schon seltsam bei dir, dass das immer wieder auftaucht. Vielleicht musst du doch mal ne Darmreinigung oder so machen. :think: Dein Immunsystem ist ja anscheinend echt ziemlich weit unten.

WorkingMum: Hofe weiterhin, dass du wieder richtig fit bist und dein Besuch daheim schön war?

Jelana: Danke für deine leben Worte. Das mit der T.S. wusste ich nicht, habe mal kurz dazu was gelesen. Ist ja aber auch ein anderer Fall. Ob das dann so natürlich war mit den Zwillingen?!? :think: Naja, weiß man nicht. Man sagt ja, dass im Alter die Wahrscheinlichkeit zunimmt, aber so ganz auf natürlichem Weg liegt sie bei über 40 Jahren, glaube ich, um die 7 %, oder 7% höher als sonst.... :think: :think: :think: Wei ich jetzt nicht mehr genau. Bin zu faul, um nachzulesen. :D

Naseweis: Sieht nach HL aus. ;) Hoffe es geht dir gut?

Alternatives Kinderwunschbuch. Hatte vor Monate schon mal erwähnt, dass ich es mir gekauft hatte. Nun habe ich mir mal richtig Zeit genommen und es durchgelesen. Ein "Tipp" will ich mit euch teilen, weil ich es spannend fand und ich es unbewusst immer mache: Basenbaden! Ich mache das ja hauptsächlich um den Körper zu entsäuern usw. Im Buch stand, dass man vor dem GV ein Basenbad machen soll, dann haben es die Spermien einfacher, weil schon in der Vagina ein basisches Milieu (kurzzeitig) herrscht, was ja sonst so nicht der Fall ist. Fand ich spannend und dachte ich teile es mal mit euch. :angel:

Ich war heute bei der Diabetologin. Keinerlei Anzeichen für eine Insulinresistenz und alle anderen Werte waren - Zitat: "...zum Kotzen normal!...." :lol: :lol: :lol: Als ich ann aber später genauer hingesehen habe und entdeckt habe, dass die den AMH-Wert mit gemacht hatte, bin ich rückwärts vom Stuhl gekippt. Ich wollte den nie wissen. Und jetzt weiß ich auch warum: der ist nämlich richtig scheiße. Naja, aber in dem Alter ist das wohl normal. *seufz* Ich hätte es aber einfach lieber nicht gewusst.
Ansonsten glaube ich, dass meine Auswertung nicht stimmt. Ich glaube, ich bin erst an HL 2, aber es wird sich zeigen am Ende des Zyklus. Wegen dem AMH gehe ich jetzt eh nicht advon aus, dass es geklappt hat. :yawn: Obwohl man ja nur das eine Ei brauch. :crazy: Bin etwas frustriert. Werde das jetzt mal verdauen, ändern kann man das ja eh nicht.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche. Haltet die Ohren steif! :flower:
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
N1ghthasfallen
Beiträge: 1171
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 08:41

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von N1ghthasfallen »

Damiana84 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 17:09
Ich war heute bei der Diabetologin. Keinerlei Anzeichen für eine Insulinresistenz und alle anderen Werte waren - Zitat: "...zum Kotzen normal!...." :lol: :lol: :lol: Als ich ann aber später genauer hingesehen habe und entdeckt habe, dass die den AMH-Wert mit gemacht hatte, bin ich rückwärts vom Stuhl gekippt. Ich wollte den nie wissen. Und jetzt weiß ich auch warum: der ist nämlich richtig scheiße. Naja, aber in dem Alter ist das wohl normal. *seufz* Ich hätte es aber einfach lieber nicht gewusst.
Ansonsten glaube ich, dass meine Auswertung nicht stimmt. Ich glaube, ich bin erst an HL 2, aber es wird sich zeigen am Ende des Zyklus. Wegen dem AMH gehe ich jetzt eh nicht advon aus, dass es geklappt hat. :yawn: Obwohl man ja nur das eine Ei brauch. :crazy: Bin etwas frustriert. Werde das jetzt mal verdauen, ändern kann man das ja eh nicht.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche. Haltet die Ohren steif! :flower:
Muss kurz reinhüpfen: so lange du Eisprunge hast hat dein AMH wirklich gar nichts zu sagen ob du schwanger wirst oder nichts. Außerdem schwankt er.
1990 & 1988 - Hibbeln seit 08/2022 |Endomitriose| DOR | Chemo 2017
ÜZ 33 - Bauchspiegelung
Ivf Naturelle's : 11 |Kryos: 8'23 |🌟12/23
Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

@damiana = Wurde ja schon gesagt der AMH sagt nichts aus solange du Eisprünge hast und er ist nur kurzfristig, denn wenn du ss bist sinkt er eventuell kurzfristig ab, steigt danach meist aber auch wieder.
Lass dich da nicht verrückt machen, deshalb will meine Fa gar nicht den Wert abnehmen.
Sie sagt der sagt nichts aus, denn nur die Qualität ist wichtig und die sieht man durch den AMH nicht😘

Wie kannst du Rücken als Schmerz einstellen bei nfp, kann nur Kopfschmerzen einstellen, hab überall geguckt.
Dachte erst hat vielleicht was mit manuell auswerten zu tun, aber bei dir steht auch automatisch 🫣

Zu TS sie waren in der Kiwu Klinik aber immer wieder späte Fehlgeburten.
Darauf wurde nach glaube 3mal bei ihm Killerzellen diagnostiziert.
Ein Spezialist hat die Killerzellen behoben und kurze Zeit später war sie mit Zwillingen ohne kiwu Klinik diesmal natürlich Schwanger.
Angefangen hatten sie bevor sie 40 jahre war, ss war sie mit 42 und hat mit 43 Jahren gesund Zwillinge bekommen.
Das mit den Zwillingen wusste sie am Anfang nicht, da dachte sie erst ein Kind, Wochen später war dann noch ein Kind zu sehen, also Alter kann eine Rolle spielen muss aber nicht denn wichtig sind Eisprünge und gutes sperma natürlich auch🫣🙃🥰😍😘

Wenn du doch erst ehm Tag bist, bist du gleich mit @naseweiß 🙏🍀

@naseweiß = wieder HL mit @damiana fast gleich.
Herzen sitzen auch super.
Daumen sind gedrückt 🙏🍀🥰

@feb = ersteinmal gute und schnelle Besserung.
Hoffentlich weißt du bald einmal was du wirklich hast und was du machen kannst, hoffentlich kann die Gyn dir da weiterhelfen. 🙏💚💙💜

@workingmum = wir sind diesmal fast gleich neu gestartet🙏🥰
Alles liebe und du wünscht dir ja glaube eher frühe ES wegen deinem Mann oder 🙃🥰

@me = hab mir jetzt eine fertilily gekauft und zusätzlich ovaria comp womit ich morgen tag7 starten will, wollte nicht wie alle sagen tag1 anfangen da ich ja immer ES habe halt nur pimpen möchte aber nicht frühere ES, hoffe das wenn tag7 der ES nicht vor tag14 kommt🫣
In der zweiten hälfte würde es dann wieder mit bryophyllum und utrogestan weitergehen.

Hoffe die fertilily hält das wichtigste gut lang genug in der Gebärmutter um dann im richtigem Moment in Einsatz zu kommen 🙏🫣🙃🍀🤣😘😘😘
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
Benutzeravatar
N1ghthasfallen
Beiträge: 1171
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 08:41

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von N1ghthasfallen »

Ich lass euch zum Thema AMH auch gern 2 Artikel hier. Als Referenz ich bin jetzt 35. Mit 32 war er bei 0.08 , 2 Jahre später dann bei 0.24. ein niedriger AMH ist ein Anzeichen für frühe Wechseljahre, kann aber auch auf endomitriose hinweisen oder durch eine Chemotherapie erzeugt sein.
Artikel 1

Artikel 2
1990 & 1988 - Hibbeln seit 08/2022 |Endomitriose| DOR | Chemo 2017
ÜZ 33 - Bauchspiegelung
Ivf Naturelle's : 11 |Kryos: 8'23 |🌟12/23
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

N1ghthasfallen hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 18:47
Damiana84 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 17:09
Ich war heute bei der Diabetologin. Keinerlei Anzeichen für eine Insulinresistenz und alle anderen Werte waren - Zitat: "...zum Kotzen normal!...." :lol: :lol: :lol: Als ich ann aber später genauer hingesehen habe und entdeckt habe, dass die den AMH-Wert mit gemacht hatte, bin ich rückwärts vom Stuhl gekippt. Ich wollte den nie wissen. Und jetzt weiß ich auch warum: der ist nämlich richtig scheiße. Naja, aber in dem Alter ist das wohl normal. *seufz* Ich hätte es aber einfach lieber nicht gewusst.
Ansonsten glaube ich, dass meine Auswertung nicht stimmt. Ich glaube, ich bin erst an HL 2, aber es wird sich zeigen am Ende des Zyklus. Wegen dem AMH gehe ich jetzt eh nicht advon aus, dass es geklappt hat. :yawn: Obwohl man ja nur das eine Ei brauch. :crazy: Bin etwas frustriert. Werde das jetzt mal verdauen, ändern kann man das ja eh nicht.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche. Haltet die Ohren steif! :flower:
Muss kurz reinhüpfen: so lange du Eisprunge hast hat dein AMH wirklich gar nichts zu sagen ob du schwanger wirst oder nichts. Außerdem schwankt er.
Hey Night, danke für´s Reinhüpfen. Das weiß ich irgendwie zwar schon, aber es tat gut es nochmal zu lesen. Danke. :flower:
Ich drücke dir die Daumen für deine Bauchspiegelung.

Jelana auch dir danke für deine aufmunternden Worte. :love: Wusste gar nicht, dass der AMH bei einer SS sinkt. Hm, vielleicht ist es deswegen (noch) so niedrig, weil meine letzte ja so lang gar nicht her ist. :think:
Zu deiner Frage mit der Einstellung "Rückenschmerzen". Du gehst in der App auf die "...Mehr" und da auf Tagesdaten. Dort habe ich dann weit unten einfach den Punkt selbst hingeschrieben und ausgewählt wie es die RS anzeigen soll, also die Balken. Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen beschreiben, dass du es finden kannst. :D
Die Ovaria comp. "beschleunigen" deinen Eisprung eigentlich nicht. ES regt die Eierstockfunktion an. Was generell bei Ü35-jährigen gut ist, die anzuregen - meistens, nicht immer. Ich zitiere mal: "....es (Ovaria comp.) regt die Keimdrüsen an. Es verbessert die hormonelle Funktion bei familiärer Drüsenschwäche, bei ausbleibenden Eisprüngen sowie bei Zyklusschwankungen von Frauen ab 30. Zur Stärkung der Eierstockfunktion empfiehlt sich.... oder man nimmt zwei- bis dreimal täglich 10-15 Globuli..." Du kannst es auch iniizieren subkutan oder eine Tinktur nehmen. Aber du hast ja die Globuli, oder? Generell ist es nicht unbedingt das Schlechteste während der Mens eine "Medikamenten-Pause" zu machen. ;) Also fang ruhig nach der Mens damit an. So würde ich es an deiner Stelle machen. Was du über die fertilily berichtest würde mich interessieren. War hier im Forum schon oft Thema. So richtig erschließt sich mir der Nutzen bisher noch nicht. :lol:
Ich nehme jetzt auch wieder Progesteron, ahtte das "Geschmiere" schon ganz verdrängt. Seit gestern habe ich wieder dieses blöde Ziehen in der rechten Leiste und das Gefühl mein rechter Eierstock arbeitet irgendwas. Das kenne ich ja schon, aber nun schon so früh. Vielleicht war der ES doch eher....Bin heute mit brutalen Kopfschmerzen aufgewacht. Mittlerweile ist es bisschen besser. Habe mich eher von der Arbeit heim geschlichen. :) Heute scheint hier die Sonne und ich will gleich noch bisschen raus. Muss für die Fellnasen aber noch Futter bestellen.

Leonie: Falls du noch mitliest: Wie geht es dir/euch?
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 747
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Leonie »

Damiana84 hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 12:53
Leonie: Falls du noch mitliest: Wie geht es dir/euch?
Ich schaue immer noch mal wieder rein :-)
Übermorgen beginnt schon die 14. Woche, heute beim US konnten wir die beiden sehen, wie sie sich schon anstupsen und dann der andere sich auch bewegt. Das war schon sehr emotional.
Zwischendurch sah es ja wegen länger anhaltender Blutungen nicht so gut aus, aber das hat sich zum Glück alles gegeben.
Also alles gut :love:
Antworten